So ich melde mich nach den ersten Tagen A2 zurück
Zuerst muss ich sagen, das Auto fühlt sich nicht an, als wenn es bald in die Region eines Oldtimers kommt ^^
Die Community ist mega, egal ob im Forum oder auf der Straße, überall begegnet man Leute, die das Auto toll finden.
Nun zu den Schattenseiten ^^
Mir sind die ersten Fehler untergekommen, die mir bei der Probefahrt bzw. nicht auf Anhieb aufgefallen sind und jetzt nach und nach zum Vorschein kommen. Ich hoffe alles bleibt im Rahmen.
Radio
Verbaut ist ein Concert 1. Die Sicherung im Kasten und am Radio war durch -> getauscht Radio läuft, aber hat das Lautstärkeproblem
PDC
Beim einlegen des Rückwärtsganges kommt ein Bestätigungston und danach ist stille....kein Piepen. Generell habe ich das Gefühl, dass der Rückwärtsgang nicht immer schaltet, wenn man in einlegt
Fehlercode P0106
Soll was ich auf die Schnelle herausgefunden habe am MAP liegen?! Die Reinigung der Drosselklappe steht ja eh bevor... also gleich beides reinigen.
Muss nach Abziehen des MAP ebenfalls etwas bei Auto angelernt werden? Wo wir gerade beim Anlernen sind, nach Reinigung der Drosselklappe muss dies ja erfolgen. Muss es sofort sein, so dass ich Reinigung und Termin timen muss oder kann man damit erstmal fahren?
Anfahrschwäche
Hier bekam ich bereits den Tipp, dass das Motorsteuergerät ein Update bekommen soll. Kann ich hierzu einfach ein Termin bei Audi machen und die sollten die Problematik kennen? Auf meinem Steuergerät steht EG.
Fahrgeräusch beim links lenken
Sobald ich bei höherer Geschwindigkeit 70-100 kmh nach links lenke, ertönt ein Geräusch als wenn man auf der Fahrbahnmarkierung am Fahrbahnrand fährt... Radlager? Komisch da der Tüv neu ist, müsste doch aufgefallen sein.
Mir ist bewusst, dass das Auto 24 Jahre ist und auch mal paar Euros in die Hand genommen werden müssen, hoffe trotzdem es ist alles halb so schlimm wie es sich gerade anhört ^^
Gruß