für alle die mein beschriebenes Fehlerbild (BBY) vom 19.6.25 haben und das simple Tauschen der Lambdasonde (wie bei mir) nicht zum Erfolg führt:
- unser A2 hat die beschrieben Fehlereinträge nun nicht mehr
- nach intensiverer Internetrecherche habe ich den Anbieter Actronics gefunden der eine Pauschalreparatur des Steuergerät für mein Fehlerbild (Ansteuerung der Lambdasondenheizung funktioniert nicht) angeboten hat.
- nach kurzer telefonischer Abstimmung kostet die Reparatur des defekten Steuergerät 290€, Bedingung ist, dass Tacho und Schlüssel zum Testen der Reparatur beim versenden des Steuergerät mitgeliefert werden
- das war mir zu umständlich und auch erst mal zu teuer da der A2 dann bewegungsunfähig 1 Woche in der Einfahrt gestanden hätte
- Ich habe mit ein gebrauchtes MagnetiMarelli Steuergerät 036906034 CA bei Kleinanzeigen besorgt, der Verkäufer war preislich sehr kulant, da er mir den Login Code nicht mit liefern konnte
- bei dem Anbieter h-a-performance.de konnte sowohl der Login Code ermittelt, als auch die Wegfahrsperre sicherheitshalber deaktiviert werden Kosten: ~120€ incl. Versand in 3 Tagen
- den Einbau des Austausch-Steuergerät konnte ich selbst vornehmen
- die Motorkontrolleuchte ging sofort aus, es wurden keine weiteren Fehler erkannt
)
- der A2 fährt unscheinbar wie zuvor, kann aber jetzt wieder zur AU / HU :-)
-die Diagnose der VAG Werkstatt war richtig und korrekt durchgeführt, ein neues Steuergerät kostet bei Audi Tradition 1014,15 €