Zum Inhalt springen

taek10

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Mein A2

  • A2 Modell
    1.4 (BBY)
  • Baujahr
    2004

Wohnort

  • Wohnort
    Emsland

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistung von taek10

  1. Okay, ich halte fest: Ich benötige vier Potis V3 (da EZ 05/04), um alle Stellmotoren wieder frisch zu machen. Bei Ali habe ich die 4.7k mit 150° entdeckt, beispielhaft (wenn auch nicht lieferbar) folgender Artikel: https://de.aliexpress.com/item/1005005127523912.html Aus-/Einbau sollte kein Problem sein. Anschließend anlernen (nach wie vor 000 - Go und 001 - Go?) und alles läuft wieder tutti?
  2. Die Anlage kühlt bei diesem Wetter zuverlässig. Ich müsste nur mal testen, ob sie umgekehrt auch heizt oder ob sie da klemmt. Mein akutes Problem, bzw. die Feststellung, ist der Luftzug, welcher nur bei Umluft stattfindet. Natürlich trotz dass das Gebläse auf voller Kraft läuft.
  3. Danke. Für mich war es bisher nicht verständlich, wieso die Temperaturklappe für eine Blockade im Automatikmodus sorgt. Aber gut, für irgendwas muss die Fehlermeldung ja gut sein. Bevor ich den Fehlerspeicher komplett gelöscht hatte, war noch sporadisch der Fehler des Motors V113 hinterlegt. Edit: Ach, das ist ja der Stellmotor für Umluft. Könnte was dran sein. Bevor ich mich der Strafarbeit widme, stehen aber noch folgende Sachen an: Drosselklappe reinigen (AGR Fehlermeldung 16785) - Anleitung im Forum bereits gefunden Scheinwerfer reinigen (einerseits durch W5W angeschmort, aber von innen "beschlagen", obwohl trocken. Sieht aus wie Salzkristalle. Mein größter Sorgenfaktor vor dem anstehenden TÜV) Türfangbänder instandsetzen, die knacken - Anleitung ebenfalls gefunden
  4. Moin, ich bin durch Google auf dieses Forum aufmerksam geworden, insbesondere dieses Thema ist auch bei mir aktuell. Ich habe diese Woche einen A2 erworben, jedoch mit diversen Mängel. Aber erst zu meinem Problem: Klimaanlage funktioniert nur bei Umluft. Bei Automatik kommt kaum ein Luftstoß. Der Pollenfilter ist fast nagelneu, sodass vermutlich irgendwas verstopft ist oder eine Klappe nicht "klappt". Klappen wurden via Kanal 000 und 001 bereits neu angelernt. Letzter Fehlerspeichereintrag anbei. Vielen Dank.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.