Zum Inhalt springen

HS-HH-01

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Leistung von HS-HH-01

  1. Ich habe gar nicht geahnt, dass ich so lustig schreiben kann/konnte. Um es nochmals deutlich zu machen: Für mich ist dies ein entschiedener Punkt in Sachen Komfort und hätte ich dies vorher gewusst dann …? Der A2 ist in diesem Punkt eine totale Fehlkonstruktion. Ich fahre in der Woche 2 mal von Hamburg nach Hannover und da kommen so 900 bis 1000km zusammen. Mit einer Tankfüllung ist das nicht zu schaffen und somit stehe 2 mal pro Woche auf der Tanke. Es soll ja Leute geben die lieben ihren Tankwart, ich nicht. Jetzt mal Sachlich, Was spricht denn gegen einen 20Liter Zusatztank im Kofferraum? „Sicherheit“ ist ein guter Punkt aber habt Ihr keinen Reservekanister im Auto? Ich hoffe ich habe Euren Lachmuskel wieder gefunden.
  2. Hallo, ich bin seit letztem Monat stolzer Besitzer einer Kugel und echt verliebt in das Gefährt. Jetzt habe ich auch noch dieses Forum mit weiteren Liebenden gfunden, geil. Nur ein Punkt stört mich doch gewaltig an meiner Alukugel – der Minitank. Mit der Suchmaschine habe ich schon einige Beiträge zu diesem Thema gefunden aber über einen Zusatztank (Ersatzkanister) mit Schlauchanschluß habe ich nur wenig gefunden. Folgende Idee und Frage: Kann man einen Ersatzkanister im Kofferraum unter dem Ladeboden wie einen Ersatzkanister befestigen und über einen Schlauch mit dem Kraftstoffsystem verbinden? Ich dachte an eine lösbare Verbindung wie beim Außenbordertank eines Bootes. Zum Betanken muß man den Tank herausnehmen aber bei 20L gibt es auch 400km mehr. Gibt es rechtliche Bedenken? Wie Groß darf der Tank sein? Tankbelüftung? Hat jemand Erfahrungen mit so einer Lösung? Gruß Holger
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.