-
Content Count
5428 -
Joined
-
Last visited
About Durnesss
-
Rank
Moderator
Mein A2
-
A2 Model
1.4 TDI (AMF)
-
Production year
2000
-
Color
Lichtsilber Metallic (5B)
-
Summer rims
15" Wählscheiben vom A3
-
Winter rims
15" Wählscheiben vom A3
-
Additional rims
15" Wählscheiben vom A3
-
Feature packages
Style
Advance -
Sound equipment
nicht original Audi Radio
-
Panorama roof
nein
-
Air condition unit
ja
-
Hitch
ja
-
Special features
verlängerter 5.Gang
GRA /Tempomat
FIS Control Erweiterung
nicht originale Bremsen (vorne)
nicht originale Bremen (hinten)
2. Kofferraumbeleuchtung
H+R Heckstabilisator
Standheizung
Vierspeichen Lenkrad
A2 Club Aufkleber
A2 Club Nummernschildhalter
Dachgrundträger
Dachbox
Multibox
Recaro Sitze
geteilte Rückbank (2 Sitze)
12 Volt Steckdose
Spuren vom Icetrackfahren
beheizbare Außenspiegel
Sitzheizung
Wohnort
-
Wohnort
Bad Bentheim
Hobbies
-
Hobbies
A2, SingleMalt, KungFu
Beruf
-
Beruf
ADM
Recent Profile Visitors
The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.
-
Ist ja auch nur ein Viersitzer!
-
Aber für 39€ nicht schlecht gemacht. Evtl. als Not/Übergangslösung falls mal das Ventil oder der Abgaskühler temporär nicht lieferbar sind. Aber ans msg muss man definitiv.
-
Moderator: Nachdem hier nachträglich der Motortyp ergänzt wurde waren einige Beiträge (zum Benziner) irreführend und ich habe die mal gelöscht. Beim ATL sind 120000km als Wechselintervall angegeben. Oder spätestens nach 10 Jahren würde ich den wechseln. Und bei 240000 oder spätestens bei 360000 an den Ölpumpenantrieb denken.
- 1 reply
-
- 3
-
-
Und wie sieht die Lösung aus? Frage aus Interesse weil es so kurzfristig erledigt ist.
-
Frag mal den Vorbesitzer was er sich dabei gedacht hat. Original ist das nicht und zudem totaler Unsinn.
-
Doppeltemperaturfühler oder Luft um Diesel durch Dieselfilterhaarriss.
-
[1.6 FSI] Lenkung bei höherer Geschwindigkeit. Anpassbar?
Durnesss replied to DonRon's topic in Technical forum
Das ist mir schon klar. Da der TE aber schon seit 2016 dabei ist, gehe ich davon aus das das ungewünschte Verhalten nicht schon immer da war. Ich hatte ein ähnliches Verhalten bei durch Höhenschlag eines Reifen veränderter Vorderachsgeometrie. Dieses Höhenschlag war bei Achsvermessung nicht aufgefallen und äußerte sich ab mittleren Geschwindigkeiten durch ein merkwürdiges Einlenkverhalten bis zum Übersteuern. Nach Reifenwechsel und Vermessen war es weg. -
[1.6 FSI] Lenkung bei höherer Geschwindigkeit. Anpassbar?
Durnesss replied to DonRon's topic in Technical forum
Spur / Sturz und alles fest? Luftdruck und Stoßdämpfer i.O.? Mit normalem Stabi und standard Achsengeometrie schiebt der A2 stark über die Vorderräder zur Kurvenaussenseite. Untersteuern par excellence. Selbst bei Lastwechsel in der Kurve. -
[1.6 FSI] Lenkung bei höherer Geschwindigkeit. Anpassbar?
Durnesss replied to DonRon's topic in Technical forum
Das halbe Forum versucht das Untersteuern der Kugel zu verringern. Mit anderen Fahrwerken, Stabisets oder Vorderachsen. Und dann kommst du und willst das Gegenteil. Da stimmt doch was nicht! -
Sodele, ein Nachtrag für die Terminplanung für folgende ITs Seit gestern ist die Saison 2021 endgültig beendet, +10°C lassen die Schnee/Eisreste zügig wegtauen. Plustemperaturen bis in den hohen Norden. Bis Mitte März hätte es dieses Jahr funktioniert, der Termin Anfang/Mitte Februar erscheint mir optimal.
-
Eibach / Bilstein B6 Fahrwerks-Kombi. Keine Vorspannung?
Durnesss replied to jady28de's topic in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Die Federn sind zu kurz für die Dämpfer. Falsch gekauft oder falsch geliefert. -
Die Traggelenke sind genauso alt und machen keine Probleme, nicht mal die Manschetten zeigen irgendwelche Symptome. DAS ist nachhaltig.
-
Meine Gußlenker haben trotz Laternenparkplatz bisher gute 650000km gehalten und ich würde bei (unwahrscheinlichem) Bedarf sicher nix anderes probieren.
-
[1.4 BBY] Getriebe macht Geräusche bei eingelegtem Gang
Durnesss replied to Ente's topic in Technical forum
Ausrücklager. -
Du hast Zeit und Platz, das wird schon. Getriebeölwechsel Kupplung?