Zum Inhalt springen

speckulazius

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    32
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von speckulazius

  1. Vielen Dank für die Info. Die Wapu habe ich eh mitbestellt. Sogar eine mit Metallrad von Hepu. Wie kann man den Keiriemenspanner prüfen? Ich hatte überlegt ob ich den neu mach, aber die Meinungen waren immer so: Hält ewig, kann man irgendwann auch tauschen. Hat die 120A Lima einen Freilauf beim AMF?
  2. Mal abgsehen von der ZR Problematik. Was sollte man bei dem Tausch noch mitmachen. Den Keilrippenriemen habe ich auch dazu bestellt. Motorlager? Der Dreizylinder schüttelt sich im Leerlauf schon ziemlich stark. Ich nenne ihn immer liebevoll "Rasenmäher". Um die 2000 läuft er total ruhig. Sonst fahre ich 5 Zylinder Motoren, die haben einfach eine andere Laufkultur. Ich bin es nicht gewohnt wenn es das Armaturenbrett so durchschüttelt. Leider habe ich keine Vergleich ob das normal ist.
  3. Vielen Dank für die Infos. Ich hoffe mal auf den Barcode Leser und habe die neuere Version bestellt.
  4. War glaub ich früher mal. Im Serviceheft könnte ich nichts herauslesen. Siehe unten:
  5. Ich bin mir sicher dass die Hydraulische Dämpfung verbaut ist. Aber bei den Dämpfern gibt es eben auch 2 verschiedene. Je nach Motornummer. Steht im PDF
  6. Vielen Dank für die Info. Das bringt schon Licht ins Dunkel. Leider sieht mein Aufkleber auf der ZR Abdeckung wie folgt aus: Wenn ich den Strichcode versuche zum auslesen mit einem Reader, dann wird meist die Nr 028177 angezeigt. Wenn ich aber das Beispiel hier auslese, erhalte ich 0333 606 9515 27 6
  7. Hallo zusammen, A2 Freunde verzeiht mir, wenn ich hier eine Frage stelle, aber das Polo-Forum für unseren 6N2 ist technisch nicht ganz so top wie hier. Ich muss dringend den ZR wechseln, da dieser zwar erst 60tkm gelaufen hat, aber dafür ganz 17 Jahre alt ist. Der Polo Bj 07/2001 wurde letzte Woche erst gekauft. Kilometerstand ist etwas über 150tkm. Motor ist AMF und ziemlich sicher noch mit dem hydraulischem Spannelement. Leider scheitere ich an der korrekten Auswahl des ZR Satzes. Scheinbar hat es zusätzlich zum hydraulischen Spanner noch ein Umstellung gegeben. https://www.pkwteile.de/contitech/1210291 https://www.pkwteile.de/contitech/1210291 Und zwar ab Motornummer 011 495 ETKA weiß auch nicht mehr anhand der FIN. Nur leider ist der Aufkleber für die Motornummer an der ZR-Abdeckung unleserlich. Ich hoffe der Strichode lässt sich vielleicht noch lesen. Hatte jemand schonmal das Thema und weiß Näheres? Bin für jede Hilfe dankbar!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.