Zum Inhalt springen

Audiactive

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Audiactive

  1. Vielen Dank für die vielen Antworten. Ich lege mich morgen nochmal unters Auto und schaue mal mit einem Inspektionsspiegel, ob ich etwas sehen kann. Gibt es sonst noch Dinge die ich in einem Abwasch machen sollte, wenn alles auseinander ist? Antriebswellen evtl? Ansonsten, wenn jemand Lust drauf hat es zu machen, wird man sich sicher einig, muss auch nicht in der Nähe sein und eigentlich habe ich da auch noch ein wenig Zeit. Der TÜV vom Bora läuft erst im Oktober ab 😉.
  2. Da kann ich nochmal nachschauen, aber soweit ich das bisher bewerten konnte sah es da trocken aus. Ich frage mich eben, ob es "technisch" überhaupt möglich ist, dass oben irgendwo was reinläuft, was dann wirklich innen im Kupplungsgehäuse wieder rausläuft, oder ob es da garkeinen Zugang gibt, wo es überhaupt von oben reinlaufen könnte, weil es ein geschlossenes Gußteil ist o.Ä. Klar, wenn es alles offen ist, macht es einfach Sinn eine neue Kupplung reinzuwerfen, auch wenn die aktuelle noch echt ok scheint. Es gibt wohl eine ganz gute Werkstatt bei mir in der Nähe, aber dann werden es natürlich auch Werkstattpreise werden. Gibt es einen offiziellen Weg so ein Projekt über das Forum hier anzufragen?
  3. Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Ich tippe das übersteigt meine Fähigkeiten ☹️. Hattest du denn ebenfalls auch immer wieder Öl an der Schraube (Dort wo ich oben mit dem Finger drauf zeige)? Ich tippe mal, dass von oben, vom Ventildeckel da irgendwo Öl in Richtung Kupplungsgehäuse durchläuft sollte nicht möglich sein, oder? Hast du eine Idee, was eine Werkstatt dafür grob aufrufen würde bzw. was ein fairer Preis wäre? (Macht wahrscheinlich Sinn direkt die Kupplung dann auszutauschen)
  4. Hallo liebe A2 Freunde Da ich nun auch stolzer Besitzer einer silbernen Kugel bin, bräuchte ich mal euren Rat. Habe den A2 recht günstig erstanden, da er Öl verloren hat. Kurz alles gecheckt, Ventildeckel samt Dichtung getauscht. Jetzt ist es zumindest dort oben trocken. Aber leider kommt noch ein bisschen Öl zwischen Ölwanne und (ich tippe Kupplungsgehäuse) an und an der untersten Schraube Unter der Tandempumpe ist es aber trocken. Hab es versucht unten an der Schraube abzudichten (nicht auf den Bildern zu sehen) und es kommt genau an der Schraube unten raus und läuft nicht von oben über die Dichtungsmasse oben hinweg, es kommt quasi von innen. Ebenfalls habe ich vorher auch noch Ölaustritt aus dem ?Kupplungsgehäuse? gesehen, aber im Stand kommt dort nichts mehr raus. Nun zu den Fragen: Hat jemand mal etwas ähnliches gehabt und hat eine Idee? Falls es die Ölwannendichtung ist, kann man die noch bekommen ( im Zubehör habe ich nichts gesehen) Falls es entgegen der Erwartung doch von der Tandempumpe kommt, sollte es doch primär Diesel mit ein bisschen Öl sein, oder? Freue mich auf Antworten
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.