Zum Inhalt springen

babyface

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    9
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von babyface

  1. Ja A2, mit der gleichen Teilenummer die Du geschrieben hast.
  2. Der Sensor ist in der richtigen Stellungen und zeig 0 an. Das habe ich bereits mehrfach gemacht, jedoch erfolglos.
  3. Den ABS musste ich gar nicht codieren – er ist bereits korrekt eingestellt. Eine Codierung war also nicht erforderlich. Mir war auch nicht klar, warum das überhaupt notwendig gewesen sein sollte. Beim Austausch eines Schleifrings ergibt das aus meiner Sicht keinen Sinn, da sich an dieser Einstellung im Steuergerät nichts ändern sollte. Trotzdem danke für deine Hilfe! 💪 Hat jemand eine Idee ?
  4. Nee hab ich nicht. Wie gehe ich da vor ?
  5. Ja, ich habe mich eingeloggt und bin anschließend zu den Grundeinstellungen gegangen. Dort war das Lenkrad auf null gesetzt. Wenn ich dann – wie im beigefügten Screenshot im roten Kästchen markiert – auf 'Weiter' klicke, erscheint die Fehlermeldung.
  6. Hab ich gemacht, leider ohne den gewünschten Effekt 😏 Ich komme nicht weiter, weil die angefügte Fehlermeldung angezeigt wird. Bin wirklich ratlos..
  7. So hab nun den Schleifring ausgetauscht, danach hab ich auch die Grundeinstellung durchgeführt, aber es zeigt mir immer noch diese Fehlermeldung. Habt Ihr eine Ahnung was es sein kann?
  8. Vielen Dank für deine Rückmeldung und den hilfreichen Hinweis. In dem Zusammenhang frage ich mich, ob die Schleifringe bei den verschiedenen A2-Modellen eigentlich baugleich sind. Meins ist ein 3l ohne Servolenkung. Weißt du, ob es hier Unterschiede gibt – zum Beispiel zwischen Modellen mit und ohne Servo oder je nach Ausstattung wie ESP usw? Kann man gegebenenfalls auch einen Schleifring aus einem anderen A2-Modell verwenden, oder sollte es unbedingt einer aus einem 3L ohne Servo sein? Danke dir schon mal vorab für deine Einschätzung und Hilfe!
  9. Hallo liebe A2-Community, ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Bei meinem 3L wird dauerhaft das Bremssymbol im Cockpit angezeigt. Ich habe den Fehlerspeicher ausgelesen und ein Foto vom aktuellen Diagnosebericht angehängt – vielleicht erkennt ihr ja mehr als ich. Zur Vorgeschichte: Direkt nach dem Kauf hatte ich den Speicher schon einmal auslesen lassen. Damals wurde der Bremslichtschalter als Fehler angezeigt, den habe ich daraufhin ersetzt. Leider bleibt das Bremssymbol weiterhin aktiv – und jetzt zeigt der Speicher einen anderen Fehler an (siehe Anhang). Ich bin mir unsicher, welches Bauteil nun konkret betroffen ist oder was genau ersetzt werden muss. Über jeden Hinweis oder Tipp von euch wäre ich sehr dankbar! Noch zur Info: Die Stoßdämpfer habe ich vor kurzem ebenfalls austauschen lassen, eventuell besteht trotzdem ein Zusammenhang? Vielen Dank schon jetzt für eure Unterstützung!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.