Zum Inhalt springen

RaudiQuattro

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    18
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von RaudiQuattro

  1. hallo,

     

    das mit den möglichst geringen drehzahlsprüngen verstehe ich. ist ja auch logisch. dewegen gebe ich auch immer nen kleinen gasstoß beim schalten. mit ein bisschen übung klappt das bei inzwischen so gut dass ich kaum noch drehzahldifferenzen habe egal in welchem drehzahlbereich ich so bin.

     

    aber das mit dem untertourig fahren und der motorbremse leuchtet mir noch nicht so ganz ein. warum geht das auf die kupplung wenn diese doch voll eingekuppelt ist?

     

    mfg

    stefan

     

     

    Hallo Stefan,

     

    weil die Kupplung nie 100% anliegt, es ist immer ein geringes Spiel dazwischen. Die Mottorbremse verstärkt diesen Effekt noch. Wenn man die Kupplung ausbaut erkennt man dies an den stark überhitzten Stellen sowie starken schleifspuren. Welche beim normalen gebrauch kaum so stark auffallen. Bilder dazu gibt es bei ZF Sachs im Internet.

     

    Gruß

    Helmut

  2. Hatten vor kurzem ne Schulung bei ZF Sachs, bezüglich Antriebseinheiten im PKW.

     

    Größter Kupplungsvernichter bei PKWs ist, die Motorbremse sowie untertouriges fahren.

     

    PKW-Kupplungen sind nicht dafür ausgelegt den Motor runterzubremsen.

     

    Man sollte eigentlich immer so Hoch- bzw Runterschalten das der Motor und die Kupplung nur geringe Drezahlsprünge abfedern müssen.

     

    Bei Dreizylindern mit hohem Drehmoment sollte mann tunlichst nie untertourig fahren!!

     

    Zitat ZF Sachs beendet

     

    Und ein trotz aller technischen Erklärungen und Empfehlungen, die Praxis sieht leider anders aus.

  3. man da bin ich aber froh, das ich nicht der einzige bin, der sich darüber den Kopf zerbricht!!

     

    Aber ich hoffe das die Hersteller umdenken und solide und bezahlbare Autos entwickeln.

     

    Toll wäre wieder ne ALU-Karosse, is einfach was besonderes.

  4. Also das mit dem neuen A2 bin ich mir nicht so sicher. Laut inoffizellen Aussagen von AUDI Neckarsulm wird das wohl nichts werden. Begründung kein Geld (Wirtschaftskrise, derzeit keine Planungszentrum für Kleinwagen)

     

    Info bekamm ich direkt aus Neckarsulm, da unsere Firma dort Wartungsarbeiten an den Anlagen durchführt.

     

    Wie gesagt inofiziell! Aber an gerüchten soll ja auch was wahres dran sein.

  5. Also am Wochenende habe ich Bekannte vom Flughafen in München abgeholt. Die kennen den A2 nur vom hörensagen, noch sind sie jemals mitgefahren. Naja, alle Mann eingestiegen und los gings, anbei die Kommentare:

     

    " wie geräumig der ist und das mit 4 Personen"

    " Wow der geht aber ab, hat der Tunning?" Nee hat er nich!!:)

    " fährt fast wie ne C-Klasse"(geräuschpegel)

    " der is aber sparsam"

     

    und das nach ner guten Stunde Autobahnfahrt. Muss dazu sagen, meine Bekannten sind um die mitte vierzig und fahren Daimler. Den restlichen Abend gings dann um Autos und wie die Zukuft aussieht. Mein Kommentar dazu, ich fahre bereits die Zukunft!

     

    Aber das beste kamm später am Abend:

    Sagmal was machst du eigentlich wen der mal hinüber is??

     

    Taja da war die Frage die sich mir nie gestellt hat, für mich war irgendwie klar das ich den ewig fahren werde. Trotz aller widrigen aber seltenen Reperaturen ;)

     

    Habt ihr euch schon mal darüber gedanken gemacht was für euch nach dem A2 in Frage kommen könnte ? :kratz:

  6. Bewundernswert:):):) wie ihr so sparsam unterwegs seid!! Mein 90Ps TDi fährt konstant mit 5,5 Litern außer auf der Autobahn da bin ich mit 6,8 Liter dabei, bei ca 180km/h

     

    Nur wenn ich nicht schneller wie 130 fahr dann komme ich auf 4,8 Liter.

     

    Aber mein Problem mit dem kleinen ist: Man kann so schööön heizen und die BMWs und Audis ärgern:D:D

  7. So meiner war jetzt beim freundlichen!! Habe die Car Life Plus Garantie und was meint der überaus kompetente Audifatzke: Garantie is nicht (hähä) Rechnung von 298 Euronen wäre fällig:eek:

     

    Ich bei der Versicherung angerufen und die meinten Reparatur wird doch zu 100% übernommen!!

    Ich mit dem Fatzke seinem Chef gesprochen und der meinte war wohl ein Kommunikationsfehler

     

    Stabi wurde komplett erneuert, hat jetzt links und rechts so ne Nut gegen das versehentliche verrutschen der Gummis!

     

    Denke die wollten doppelt abrechnen

  8. Na das freut mich aber sehr, die vielen Wilkommensgrüße!!

    Und ja ich werde mein Senf dazu geben, aber ich bin berufl. immer sehr viel unterwegs.

    Nütze aber jede Gelegenheit mich einzuloggen.

     

    Und es ist für mich selbstverständlich Mitglied zu werden, ich finde jeder der einen Nutzen aus dem Forum zieht, dem sollten die 20€ Beitragsspende wert sein.

     

    Bin mal gespannt wie viele aus Bayern dabei sind??!!

  9. Erst mal ein Hallo an alle hier im Forum!! :)

     

    also ich muss sagen, ich bin beeindruck was man(n)/Frau hier alles für Infos bekommt. Ohne dieses Forum hätte ich schon einiges an meinen lieben Teuronen an den freundlichen von neben an vergeudet.

     

    Bin zwar nicht neu im Forum, aber dies ist mein erster Beitrag.

     

    Außerdem habe ich mich entschieden Club-Member zu werden, um den Club zu unterstützen und natürlich auch meinen Senf in Zukunft bei zu steuern.

     

    Vielen Dank an alle hier im Forum, für die tolle Hilfe und den nützlichen Tipps.:happy:

     

    Gruß an alle

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.