Zum Inhalt springen

hschaum

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    12
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von hschaum

  1. ok als ich das neue steuergerät eingebaut habe erscheinen dieselben fehlermeldungen für das Getriebe ! wie geht das ? ich dachte der fehlerspeicher ist direkt auf dem jeweiligen steuergerät...
  2. ja ich habe alle funktionen im auto geprüft, das einzige was nicht geht ist die Startfreigabe, und die braucht ja das Signal vom gtrstg das zb die kupplung offen ist, nachdem das getriebesteuergerät das einige ist das fehler hat die immer wieder kommen und vor allem zeigt ja nur das getriebesteuerät das die klemmenspannung 30 fehlt, der motor nicht ! die versorgungsspannung für das steuergerät habe ich ja auch direkt am stecker gemessen und dort ist sie da und auch am großen elko der Platine...heute habe ich ein ersatzgerät bekommen, ich bin gespannt....
  3. also ich habe die schutzdioden getauscht aus einem lupo gerät und leider spuckt es wieder dieselben fehler aus wie vorher auch der Fehler "668" Klemme 30 Spannungsversorgung....ich gehe jetzt davon aus das die Platine mehr abbekommen hat...da hier volle Batteriespannung ansteht und auch der 100µ Elko mit dieser geladen ist...
  4. ich musste ja das bild kleiner machen für den Upload...das hatte ja ursrünglich ca 6mb...
  5. ach ja natürlich makro modus mit einem teleobjektiv...
  6. ja das ist mit einer spiegelreflex und stativ aufgenommen...irgendwas ist schief gelaufen...
  7. besser krieg ichs grad ned hin, unter der kappe sollten sich wohl die analog wandler befinden... also wenns morgen noch nicht funktioniert kann ich auch mal ablöten aber ich denke die software ist unten links drauf...
  8. Oha das wird spannend die zeiten der gesockelten eproms is ja wohl vorbei...wenn man das über den OBD zugang prommen könnte wäre ja super kann ich mir aber nicht vorstellen.
  9. Hallo, danke für die Antwort. Hab schon gesehen die vom Lupo sind für 50 zu haben etwa, die vom A2 sind wohl wesentlich seltener.
  10. Hallo, ich hab hier ein Problem das wohl eher nicht so oft vorkommt. Bei einem Kumpel haben die beim Fremdstarten die Pole vertauscht und dann ging das Auto nichtmehr... Nach langer Fehlersuche und Sicherungstausch , habe ich wohl das Hauptproblem gefunden. Die Spannungsversorgung für das Getr.Stg ist nicht gegeben sagt das VAG-Com und siehe da die Platine hat zwei SMD Dioden am Spannungseingang die Defekt sind. Nun da man die "Werte" nichtmehr lesen kann würde ich auf diesem Weg ein Bild dieser Platine suchen. Hier im Thread gibts leider nur ein Detail Foto der Widerstände, wäre super wenn mkir jmd helfen kann. Grüße aus dem Niederbayerischen , Helmut
  11. Hallo, ich hab hier ein Problem das wohl eher nicht so oft vorkommt. Bei einem Kumpel haben die beim Fremdstarten die Pole vertauscht und dann ging das Auto nichtmehr... Nach langer Fehlersuche und Sicherungstausch , habe ich wohl das Hauptproblem gefunden. Die Spannungsversorgung für das Getr.Stg ist nicht gegeben sagt das VAG-Com und siehe da die Platine hat zwei SMD Dioden am Spannungseingang die Defekt sind. Nun da man die "Werte" nichtmehr lesen kann würde ich auf diesem Weg ein Bild dieser Platine suchen. Hier im Thread gibts leider nur ein Detail Foto der Widerstände, wäre super wenn mkir jmd helfen kann. Grüße aus dem Niederbayerischen , Helmut
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.