-
Posts
1870 -
Joined
-
Last visited
About Lupo_3L
Mein A2
-
A2 Model
1.2 TDI (ANY)
-
Production year
2001
-
Color
Piniengrün Perleffekt (4S)
-
Summer rims
14" Alu-Schmiedeleichtbauräder
-
Winter rims
14" Alu-Schmiedeleichtbauräder
-
Feature packages
Xtend
-
Sound equipment
Navisystem Plus
-
Panorama roof
-
Air condition unit
ja
-
Hitch
nein
-
Special features
nicht originale Bremsen (vorne)
LED Innenraumbeleuchtung
Standheizung
Vierspeichen Lenkrad
Multifunktionslenkrad
beheitzbares Lenkrad
Chiptuning
extra Lautsprecher hinten
Alu Applikationen im Innenraum
automatisch abblendender Innenspiegel
Dachgrundträger
Heckträger
Multibox
Lederaustattung
Komfortblinker
12 Volt Steckdose
Tankumbau
beheizbare Außenspiegel
Sitzheizung
Osram Night Breaker H7-LED
Wohnort
-
Wohnort
Wien
Recent Profile Visitors
6491 profile views
Lupo_3L's Achievements
-
Ich hatte noch nie eine festsitzende Schraube rund um den Turbo. Und die Ölleitung stellt definitiv auch kein problem dar. Einzig am Turbogehäuse selbst gehen die Muttern oft recht schwer auf und in der VTG Platte gibt es 3 kleine Schrauben die gerne abreissen, wo es aber auch kein Problem ist wenn eine abreisst. VTG Gymnastik ist beim 1.2 TDI leider verlorene Liebesmühe und Zeitverschwendung. Lieber den Lader angehen, gegebenenfalls auch jemandem Schicken der den Lader gängig macht und dann hast du ruhe. Ich musste nur ein zweites mal nach weiteren 300.000km ran da ich beim ersten mal zu wenig entgratet habe. Dazwischen keinen einzigen Notlauf. Erster Lader bei fast 600.000km.
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Lupo_3L replied to avant-tdi's topic in Consumer advice
Buchen und Trauerweiden wiederum empfehlen Shell V-Power. -
Die Werkstatt trifft möglicherweise garnicht die Hauptschuld. Habe mal probeweise bei Daparto nach Bremsbacken für den 1.2 TDI gesucht und 83 Treffer erhalten. Wenn man die dann stur einbaut, ist wohl primär der Händler haftbar zu machen. Bin gespannt auf das Gespräch morgen wie einsichtig die sind.
-
Sonst nichts? Keinen Kegellager tausch?
-
War’s deine Führungshülse?
-
Hab jetzt 10 Stück bei Audi Tradition geordert um auf Nummer sicher zu gehen. Das Teil ist identisch mit dem aus der zeit wo man es noch um 7€ an der Theke bekam. Allerdings sieht die Oberfläche nach Zinkfraß aus. Nichtsdestotrotz habe ich keine Lust auf Experimente aus dem Aftermarket. Zumindest 200.000km sollte es halten. Interessant auch daß Sachs das Ausrücklager verändert hat. Die lauffläche innen hat nun kleine Rillen mit tieferen Spalten.
- 103 replies
-
- ersatzteil
- entfallen
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Führungshülse 085 141 181 bei Audi entfallen, aber noch über Tradition um schlappe 22€ zu bekommen. Blöd wenn man das Teil dringend braucht, da Audi Tradition, traditionell langsam ist. Im Zubehör noch massig zu bekommen, aber da gibt es meines Erachtens keine vertrauenswürdige Qualität.
- 103 replies
-
- ersatzteil
- entfallen
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Ich hab ihn angerufen und etwas gepusht. Er hat sie dann eingebaut und meinte die hätte geklemmt, aber nach etwas draufklopfen läuft sie jetzt. Ich habe die Pumpe vor 6 Jahren ausgebaut und trocken gelagert. 60.000km davor wurde die Pumpe von einem 3L Experten überholt, inclusive neuer Kohlen. Daher gehe ich davon aus dass die problemlos laufen wird, aber der Mechaniker hat da seine Bedenken. Weiß jetzt aber noch nicht ob der wagen läuft. Zumindest konnte er mir bestätigen dass der Ablaufschlauch zur Windschutzscheibe korrekt montiert war. Nicht dass die neue durch Wasser beschädigt wird.
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Lupo_3L replied to avant-tdi's topic in Consumer advice
Ich sehe hier Potential für 60 glückliche Menschen. Allerdings hat die Sache einen Haken. Wenn er wirklich nur im Bausch und Bogen verkauft, kann das nur ein Händler weiterverkaufen. Und wer macht sich die Arbeit, TÜV und brauchbaren Zustand herzustellen, um dann bei einem 20 bis 25 Jahre altem Auto, Garantie zu geben? Das ist ein großes Risiko. Andererseits kann er als Händler, denn so ein Konvolut geht nicht unter dem Radar zu verticken, nur selbst an Händler oder Gewerbetreibende verkaufen. EU interner Verkauf gilt nicht als Export! Und bei der Menge sähe ich eher 30.000 als Gesamtpreis. -
Frischluftgebläse / Frischluftgebläseregler Aus-/Einbauen
Lupo_3L replied to klaba's topic in Technical forum
Ein guter Tipp mit dem Schmieren des Lüftemotors wobei ich eher zu PTFE greifen würde. Mein Lüfter hat bei 550.000km leider aufgehört zu arbeiten weil die Gleitlager schwergängig wurden, obwohl der Lüfter an sich noch funktionierte. Leider liess er sich auch mit viel Schmiere nicht mehr zum arbeiten bewegen. Deshalb, wenn man schon dran ist, unbedingt schmieren/fetten. -
Leben denn die Plastikhülsen vom Stabi überhaupt noch? Ohne denen braucht man ja Buchsen mit kleinerem Durchmesser. Ich glaube 22mm mit Plastikhülse und 20mm ohne (ohne Gewähr). Hatte mal zu dünne Gummis gekauft und musste dann in der Not improvisieren. Habe einen Gummi abgeschnitten und hinter die alte Buchse geklemmt. Gut und straff verschraubt und hält als provisorium sehr gut.