Jump to content

Sepp

A2-Club Member
  • Posts

    2351
  • Joined

  • Last visited

3 Followers

Mein A2

  • A2 Model
    Ex-A2-Fahrer
  • Production year
    2003
  • Color
    Imolagelb (als color.storm)
  • Summer rims
    16" Alu Guss 5-Speichen Stern
  • Winter rims
    15" Wählscheiben vom A3
  • Panorama roof
    nein
  • Air condition unit
    ja
  • Hitch
    nein

Wohnort

  • Wohnort
    Lkr. Esslingen

Recent Profile Visitors

8362 profile views

Sepp's Achievements

  1. Nein. Im Nachhinein betrachtet war die Aktion sinnlos und ein unnötiges Risiko irgendwas kaputt zu machen. Das schlechte Startverhalten lag nicht an der Drosselklappe sondern an einer sterbenden Benzinpumpe im Tank, kurz darauf war eine neue fällig.
  2. Ich glaub Du hast jetzt eins ohne Pixelfehler. . .
  3. Hast Du mal den elektrischen Widerstand gemessen? Wenn Länge, Breite und Höhe identisch sind muß ja nicht zwingend die selbe Wicklung verbaut sein. @Krebserl wenn Du bitte zu den Unterschieden ein Stichwort geben könntest? Klar, Du darfst hier nicht Firmen-interne Dinge verbreiten aber ein kurzer Hinweis wäre schon eine gute Sache.
  4. Kommt Leute, lasst mal gut sein und wartet ab was die Werkstatt sagt. ----------------------------------------------------------------------------------------------------- Darf ich noch eins? Schwäbischer Humor: Meine Kollege sagte mal Konfuzius sagt "Die Wahrheit ruht in Dir. Höre in Dich und Du hörst die Wahrheit." Fragte sein Kollege: "Kannscht des au mal auf schwäbisch sage?" "Ja logisch. Denk bissle nach dann brauchscht ned so bled frage"
  5. Hab mal einen Satz gelesen der mir gut gefallen hat: Alter ist kein Verdienst, aber auch keine Schande. Ich bin mit 57 Jahren als Quereinsteiger in den DLRG eingetreten. Es gibt immer wieder Situationen in denen mir Leute Ratschläge geben deren Papa ich altermässig sein könnte. Manchmal sind es sogar 18 jährige die auf bestimmten Gebieten mehr Erfahrung haben als ich. Das respektiere ich und nehme die Hinweise dankbar auf. Ich nehme zur Kenntnis daß Deine Gedankenwelt eine andere ist, es ist auch gut so dass nicht alle Menschen gleich ticken.
  6. D.h. Du nimmst es Leuten übel wenn sie Dir einen Tipp geben wollen? Finde ich ganz schön arrogant, man kann ja auch sagen "Danke für den Vorschlag, ich mach das aber genau so wie ich möchte". Davon ab, ich arbeite manchmal im Minijob Sonntags als Badeaufsicht in einem kleinen Hallenbad. Die ersten sind immer die Rentner, die wollen am liebsten schon 10 Minuten vor der Öffnungszeit rein - was für mich ok ist falls ich mit den Vorbereitungen schon fertig bin. Einer der Stammgäste ist ein 86 jähriger. Er schwimmt immer 2 Bahnen d.h. 50m am Stück, dann 1-2 Minuten Pause und weiter geht. Das Ganze eine Stunde lang. Find ich gut.
  7. Das wäre aber schon sehr gut, nicht nur ins warme Wasser rein legen. Muss ja nicht stundenlang sein. Bei unnangenehmen Dingen wende ich gern eine Salamitaktik an. Langsam anfangen und im Laufe der Zeit steigern. Z.B. Klimmzüge, vor einem Jahr hab ich angefangen, da gingen nur 3 am Stück. Jetzt bin ich bei 15. Bin aber ein gutes Jahrzehnt jünger als Du, sich überfordern bringt auch nix. Da wohnen wo andere Urlaub machen, cool. Same you
  8. Nein. Sonst würde ich hier gar nix schreiben. Nein, ich gucke fast gar nicht fern. Das freut mich, ich gehe auch gerne und oft schwimmen. Das Wasser war heute schon schön warm.
  9. Hast Du geschrieben dass Du an der Ampel die Gänge mit Vollgas durchziehst und bei jeweils 2000 in den nächsten Gang schaltest um dann wieder Vollgas zu geben oder nicht? Oder hab ich das falsch verstanden? Edit: Ich hab mich falsch erinnert, es war von 2200 1/min die Rede, sorry. Wie Du selbst schon festgestellt hast ist Dein Verbrauch für einen der kaum Autobahn fährt zu hoch, ich würde sagen 30% zu hoch für nen 3 Zylinder TDI. Wenn man Dir mögliche Gründe nennt bist Du angepisst. So ist das aber nun mal in Foren und die Antwort ist nicht nur für Dich gedacht sondern auch für alle die es interessiert. Wenn Du gar keine Rückmeldung haben willst schreib es halt auf ein Blatt Papier. Im Ernst, setze Dich doch mal bei einem der nen ATL mit 4,5 fährt auf den Beifahrersitz und beobachte . . . Leider prallen Deine philosophischen Betrachtungen an mir genau so ab wie technische Ratschläge die an Dich gerichtet sind.
  10. Meinst Du wirklich dass das Vollgas-Herumgewürge bei niedrigen Drehzahlen besser Ist? Das Zweimassenschwungrad ruinierst Du weiterhin vorzeitig mit so einer Fahrweise. Ein Turbomotor braucht eine gewisse Drehzahl wenn man Vollgas fahren will. Bei geringer Last kann auch 1500 1/min fahren.
  11. 30.04.24 bis 20.04.25 -> 6,14 L/100km mit ProBoost laut Zapfsäule. Der Bordcomputer bescheisst übrigens um sagenhafte 7%, ich habe die Verbrauchkorrektur im Kombiinstrument auf 105% gesetzt, dann sind es "nur" 2%. 30.04.22 bis 20.04.23 -> 6,19 L/100km ohne ProBoost 30.04.21 bis 20.04.22 -> 6,14 L/100km ohne ProBoost 30.04.20 bis 20.04.21 -> 6,10 L/100km ohne ProBoost D.h. so gut wie keine Änderung wenn man immer schön mit niedrigen Drehzahlen fährt. Und wenn nicht? Dazu müssen andere was sagen. Früher als ich den A2 noch für den Arbeitsweg genutzt habe waren die Verbräuche niedriger, z.B. 30.04.18 bis 30.04.20 5,54 L/100km laut Zapfsäule. Es gab da überwiegend Tempolimit 70 - 80 km/h und fast keine Ampeln, nur unter so günstigen Bedingungen geht so wenig.
  12. Ich habe selber keine Erfahrung mit A2 TDI. Aber ich denke das Dröhnen liegt nicht an der minimal längeren Übersetzung als beim AMF sondern an was anderem, evtl. Motoraufhängung. Fahre doch mal wenn es gerade passt nen anderen 90PS TDI zum Vergleich.
  13. Verfügbar ab 14.05.25 - der km-Stand wird sich noch geringfügig erhöhen.
  14. Da es bereits einige Anfragen gibt schränke ich das Angebot ein, es gibt nur das Komplettpaket: Incl. ProBoost und Telefonwählscheiben (eingetragen sind 175/60R15 und 185/55R15) für 2300€ Festpreis.
  15. EZ 2003, AU/HU 07/26 VB 2000€, auf Wunsch gegen 300€ Aufpreis mit ProBoost. Auf Wunsch ohne Aufpreis gibt es einen Satz Telefonwählscheiben mit abgefahrenen WR dazu, eingetragen sind die Grössen 175/60R15 und 185/55R15. Der 5 Gang wurde moderat verlängert (0,74 statt 0,81), das senkt das nervige Geräusch bei Autobahntempo. Am Stossfänger hinten links gibt es einen Parkrempler, wurde per Spraydose mittelmässig nachlackiert. Die Klimaanlage kühlt nicht. Wir haben das nicht reparieren lassen weil wir zwei weitere Autos mit funktionierender Klima besitzen. Das FZG ist seit 2004 "in der Familie", zuvor war es auf die Audi AG zugelassen. Wir sind sehr zufrieden bis auf einen Punkt: es muß Benzin getankt werden, man kann nicht mit Strom fahren Bei Interesse bzw. Fragen bitte PN
×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.