das Thema hat sich so noch nicht erledigt !
Ich war nur einige Zeit abwesend.
In meiner Tankklappe ist folgendes vermerkt:
98/95 RON/ROZ
SuperPlus Bleifreies Benzin.
und für "Motorkundigen" unter euch habe ich mal ein Bild angehängt.
Auf dem Aufkleber auf der linken Motorseite ist auch das FSI kürzel BAD zu lesen
ok !
Aber wie erklärt sich das mit den 77 kw auf dem Aufkleber im Serviceheft.
Und beim aufräumen im Kofferraum habe ich noch einen Aufkleber gefunden mit den Daten des Wagens und dort sind ebenfalls 77 kw aufgedruckt.
der "schlaffe alte Sack" o.Ton meine Frau
ist wieder aus der TG zurück. zum Glück muß ich nur tippen und nicht sprechen
Schlauch ist da !
Aber gibt es noch mehr merkmale
so !
ich war eben noch in der Tiefgarage
Aufkleber Serviceheft: 77 kw
Fahrscheugschein 81 kw
gekauft habe ich aber einen 1,6 FSI ! und keine 1,6
Ich glaube da muß der Verkäufer mir noch einiges erklären, wenn sich mein verdacht bestätigt.
? Woran erkenne ich den Motor den Optisch als FSI ?
das mit dem Kleber halte ich auch für unwahrscheinlich, da auch nicht mal der Ansatz von Resten oder Dreck zu sehen ist.
und ein A2 1,2 FSI bringt auch niemanden emotional nach vorne
Bis jetzt glaubte ich einen 1,6 FSI zu fahren, aber seit einiger Zeit fallen mir nur 1,6 FSI's auf die am Heck auch FSI stehen haben.
Beim meinem steht aber nur 1,6
- hab ich keinen FSI ?
- hat einer vergessen das FSI anzukleben ?
- hat jemand die Buchstaben für seine Initialen gebraucht ?
Vieleicht hat jemand eine Idee oder weiß es genau.