Zum Inhalt springen

Sandcarsten

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    39
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Sandcarsten

  1. Jetzt bin ich total ratlos!!!!

    Habe für 222,-€ ein Türsteuergerät gekauft, nachdem ich annahm das wäre nun der Fehler.(Alles Andere hab ich ja schon versucht! siehe oben!)

    Leider ist es auch nicht der Fehler! :-(

    Was ich aber zusätzlich noch festgestellt habe, ist, dass die Schliessfunktion der Fenster über den Zündschlüssel nun auch nicht mehr funktioniert.

    Eingetreten ist der ganze Mist nach dem eiskalten Winter. Hat das evtl. etwas mit der Fehlfunktion zu tun?

    Was würde ein kurzzeitiges Abklemmen der Batterie bewirken?

    Bin echt für jeden Tip dankbar, bevor ich die Karre wiedermal zum Vox Autodoktor, hier bei mir um die Ecke, fahre.

    Das wäre dann wirklich die letzte ($$$$!) Möglichkeit.

  2. Hallo Zusammen,

    leider kommt nun noch eine sporadische Fehlfunktion der Zentralverriegelung dazu! :-(

     

    ich hab irgendwo gelesen, dass das am Komfortsteuergerät liegen kann?

    Das ist aber nicht das Ding in der Tür wo auch der Motor für den Heber dran ist, oder?

    das ist doch unter der Fussmatte?

    Wenn ich beides austauschen muss bin ich schon bei 500€ ! :-(

  3. Tag Zusammen,

    mein Fenster geht auf der Fahrerseite nicht mehr runter! Habe alle Tips hier aus dem Forum berücksichtigt ( Sicherungen 41 und 42 raus und rein, Kontaktspray, neue Schalter gekauft, usw.) und nichts ist passiert!

    Dabei ist mir allerdings aufgefallen, dass eine Lötstelle am Hochtöner gebrochen war (inzwischen ist das Kabel ganz ab!)...kann es da einen Zusammenhang geben?

     

    Bevor ich ans Steuergerät gehe, ist das ersetzen des Kabels wohl das gerinegere Übel!:-)...wenn es dann der Fehler ist!

  4. Endlich Dede! Herzlichen Glückwunsch! jetzt kannste wieder ruhig schlafen!:)

     

    Genauso ist Holger Parsch bei mir auch vorgegangen! 1 Woche EKG eingestöbslet, rumgefahren, EKG ausgelesen, keine Fehler gefunden, dann am anderen Diagnosegerät alle (wirklich ALLE!) Fehler gelöscht, seit dem

     

    KEIN LEUCHTEN mehr!

     

    Das waren die heilenden Hände des VOX Autodoktors! :)

  5. Status: Lampe immer noch aus! Und angenehmerweise fast 1 Liter weniger Benzinverbrauch! :)....bin jetzt bei normaler Fahrweise bei 5,9l !

     

    @dede: Fehler weiss ich nicht mehr alle, aber es waren so sachen wie Zentralverriegelung der hinteren rechten Tür, Audioanlage, Audiobox im Fussraum links, Staudrucksensor (obwohl ich den schon hab tauschen lassen?!?), usw.

    Insgesamt waren es 8 sporadische Fehler! Und komischerweise im Mototsteuergerät kein Einziger!

  6. glaub nicht, dass die temparatur etwas damit zu tun hat!

    Einerseits freu ich mich dass es nun weg ist, andererseits weiss ich immer noch nicht was die Ursache für das "Leuchten" ist.

    Der "Doktor" kann es sich auch nicht erklären, möchte aber dass ich in regelmäßigen Abständen mal zur "Nachuntersuchung" reinschaue!

  7. Status:

     

    2 Wochen ohne Leuchten!:)

     

    Hab ich heute Morgen dem Vox Autodoktor berichtet, und er hat gestern einen weiteren A2 "geheilt"!

    der hatte auch ne Menge sporadische Fehler, die gelöscht wurden! Mit dem Ergebnis dass die Lampe nicht mehr an geht!

     

    Leute, fahrt zu Holger Parsch!

     

    Nein, ich bekomme kein Geld für die Werbung!

  8. So Leute,

    lang hab ich mich nicht mehr gemeldet, weil ich mich dem Schicksal der ständig blinkenden Leuchte hingegeben hab.

    Irgendwie überkam es mich dann doch wieder, das Thema anzugehen, nachdem mir ein Bekannter sagte, dass der VOX Autodoktor Holger Parsch seine Werkstatt direkt in der Nähe von meinem Zuhause hat.

    Dort hingefahren, Problem geschildert, Kopfschütteln vom "VOX Doktor" war das Resultat! ich hatte einen ganzen Stapel Rechnungen und Fehlercode-Zettel dabei! Alles um dieses dämliche leuchten zu beseitigen.

    Wobei ich bemerken muss, dass die Firma Fleischhauer in Köln und ATU nie einen fehler gefunden haben, da auch nie einer im Speicher abgelegt war! Angeblich! :-)

    Der sehr nette und fähige Werkstattmeister des "Doktors" hat ein kleines elektronisches Wunderwerk, so eine Art "EKG" für Autos, das wird dort eingesteckt wo auch der fehlerspeicher ausgelesen wird.

    Dann fährt man ne zeitlang damit rum, das Gerät zeigt dann später beim Auslesen die Fehler noch genauer an , als ein herkömmliches Diagnosegerät.

    Angeblich gibt es das gerät bei den VAG Händlern erst ab diesem Jahr!

    Bei mir waren tatsächlich im Motorsteuergerät null fehler abgelegt, so wie alle anderen auch bisher herausbekommen hatten, aber 9 sporadische Fhler in den anderen "Abteilungen"!

    Ein Fehler war in der Audio Anlage, ein fehler kam bei der Zentralverrielgelung weil mal eine Tür hinten rechts nicht auffging, dann der Staudrucksensor (obwohl der vor 2 Monaten erneuert wurde!), usw.

    Alle sporadischen fehler wurden gelöscht! Das war vor einer Woche. Seitdem leuchtet weder die EPC noch die Motorelektronikwarnleuchte?!

    Werder Holger Parsch, noch sein Meister, können sich erklären warum es jetzt anscheinend behoben ist! Anfänglich war die vermutung, dass das Steuergerät defekt sei.

    Ich hoffe jetzt nur, daß die Lampe nicht mehr leuchtet!!!! :-)

    BTW, die ganze Aktion mit dem "EKG" hat mich nur 20€ Kaffeekasse gekostet.

    Ich kann die Werkstatt nur loben und weiterempfehlen! da hab ich mich aufgehoben gefühlt, und nicht so verarscht wie bei Fleischhauer in Köln, der direkt ABS und Motorsteuergerät tauschen wollte!

    Auch wenn die Ursache des fehlers nicht 100% geklärt ist! ;-)

  9. Mich nervt die ganze Leuchterei immer noch! :-( Hab jetzt einen KFZ Elektroniker in Köln genannt bekommen, der wohl ein Spezialist für Härtefälle sein soll! Na ja, mal sehen ! ich glaub es erst wenn er den fehler behoben hat!

     

    Bis dahin mach ich 5x hintereinander die Zündung an und wieder aus, dann ist auch die Lampe wieder aus!......bis zum nächsten Mal......:(

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.