Zum Inhalt springen

flottebiene

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Mein A2

  • A2 Modell
    1.4 Benz.

Wohnort

  • Wohnort
    Deutschland

Leistung von flottebiene

  1. An alle Repapratur-Experten: Wie komme ich an die Seilzüge ran? Klar, über den Fussraum - aber gibt es noch eine Möglichkeit über den Motorraum? Ich frage da mal genauer nach.....also hier erst einmal die Vorsgeschichte: "Knuddel" war im Dez07/Jan08 zur Reparatur wegen knarzender Geräusche aus der Mittelkonsole. Dieses Thema wurde auch schon mehrfach hier im Forum behandelt. Nach mehreren Reparaturanläufen beim Freundlichen wurde dann das Problem erfolgreich gelöst (Filzstreifen, Aluprofile...und noch irgendetwas welches die Seile davon abhält aneinander zu reiben). Filz und Alu wurden aus dem Fussraum bewerkstelligt, die andere Geschichte vermute ich mal über den Motorraum? Wichtig wäre für mich zu wissen, ob man hierfür die Vorderräder abmontieren muss (Erklärung folgt weiter unten). Nach dieser letzten Reparatur hatte ich plötzlich beim Bremsen so ein Rubbeln/Zittern. Mal mehr, mal weniger - jenachdem wir ich in die Klötze gehe. Bei hohen Geschwindigkeiten und starken Bremsen vibriert auch schon einmal das Lenkrad. Unsere erste Vermutung war Dreck...aber ein Wechsel von Winter- auf Sommerreifen brachte keine Besserung. Dank diesem Forum wissen wir nun auch, dass durch unsachgemässe Handhabe beim Reifenwechsel auch Bremsscheiben verhunzt werden können. Meinem Gatten ist dabei aufgefallen, dass er massive Schwierigkeiten beim Wechsel der Vorderräder hatte......Kotzanfall :WB2und Rohrverlängerung um die Schrauben vorne zu lösen - hinten war normal. Die Räder waren vorne sowas von festgeknallt, sowas ist nur mit Pressluft möglich und die haben wir nicht. Also....kann es sein, dass die Herren der Freundlichkeit beim letzten Reparaturbesuch die Räder ab hatten und zu fest wieder rangeschraubt habe? Brauche schnelle Antworten, da am Freitag Termin!!!! Lieben Dank schon einmal im voraus flottebiene;) ++
  2. An alle Repapratur-Experten: Wie komme ich an die Seilzüge ran? Klar, über den Fussraum - aber gibt es noch eine Möglichkeit über den Motorraum? Ich frage da mal genauer nach.....also hier erst einmal die Vorsgeschichte: "Knuddel" war im Dez07/Jan08 zur Reparatur wegen knarzender Geräusche aus der Mittelkonsole. Dieses Thema wurde auch schon mehrfach hier im Forum behandelt. Nach mehreren Reparaturanläufen beim Freundlichen wurde dann das Problem erfolgreich gelöst (Filzstreifen, Aluprofile...und noch irgendetwas welches die Seile davon abhält aneinander zu reiben). Filz und Alu wurden aus dem Fussraum bewerkstelligt, die andere Geschichte vermute ich mal über den Motorraum? Wichtig wäre für mich zu wissen, ob man hierfür die Vorderräder abmontieren muss (Erklärung folgt weiter unten). Nach dieser letzten Reparatur hatte ich plötzlich beim Bremsen so ein Rubbeln/Zittern. Mal mehr, mal weniger - jenachdem wir ich in die Klötze gehe. Bei hohen Geschwindigkeiten und starken Bremsen vibriert auch schon einmal das Lenkrad. Unsere erste Vermutung war Dreck...aber ein Wechsel von Winter- auf Sommerreifen brachte keine Besserung. Dank diesem Forum wissen wir nun auch, dass durch unsachgemässe Handhabe beim Reifenwechsel auch Bremsscheiben verhunzt werden können. Meinem Gatten ist dabei aufgefallen, dass er massive Schwierigkeiten beim Wechsel der Vorderräder hatte......Kotzanfall :WB2und Rohrverlängerung um die Schrauben vorne zu lösen - hinten war normal. Die Räder waren vorne sowas von festgeknallt, sowas ist nur mit Pressluft möglich und die haben wir nicht. Also....kann es sein, dass die Herren der Freundlichkeit beim letzten Reparaturbesuch die Räder ab hatten und zu fest wieder rangeschraubt habe? Brauche schnelle Antworten, da am Freitag Termin!!!! Lieben Dank schon einmal im voraus flottebiene ++
  3. 'n Abend, habe seit einiger Zeit ein Knarzen/Knistern....kommt aus dem Bereich der Miittelkonsole ....hört sich an wie wenn Kunststoff stark belastet wir und kurz vorm bersten ist. Allerdings tritt dieses Geräusch nur dann auf, wenn ich das Gaspedal betätige (auch nur im Vorwärtsgang) - mit angezogener Handbremse und Standgas ist aber KEIN Geräusch zu hören. Habe gedacht, dass eine kalte Wetterlage der Übeltäter ist, aber die Geräusche sind auch dann noch vorhanden, wenn die Kugel warm geworden ist. War auch schon beim ...... vermutet die Geräusche ebenfalls aus der Mittelkonsole kommend und kündigte an, dass das eine gaaaaanz heikle und aufwendige Sache wird (hat er recht oder )- und warscheinlich auch nicht gerade billig . Nun sagt doch mal bitte, was das nun sein kann, damit ich nicht über'n Tisch gezogen werde - habe am kommenden Mittwoch nämlich einen Termin...... LG flottebiene P.S. Würde gerne meine Liebe zur Kugel mit einem Smiley darstellen, aber ein solcher ist leider noch nicht vorhanden.....;o) - vielleicht in Herzform????
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.