Moinsen, 
  
habe folgendes Problem 
  
- Klimatronic funzt seit letztem Freitg nicht so richtig bei heißem Wetter - wird eher warm ab 25 Grad draußen. Bis dato null problemo ! 
Dachte nur am Samstag nach längerer Fahrt, dass der Lüfter beim ausmachen nicht so laut läuft wie die Tage vorher bei großer Hitze. 
  
War beim "Freundlichen" mit folgenden Maßnahmen 
  
- Kühlmittelkontrolle und Nachfüllung (angeblich war nur noch die Hälfte drauf) - sehr kompetent schien der "Kühlmittelkontrolleur" nicht zu sein !! 
  
- danach keine Besserung 
  
- Fehlerspeicherauslesung ergabe, dass der Ausströmtemparaturgeber für den Verdampfer - (minus) 9 Frad anzeigte, Fehler ließ sich nicht löschen ! 
  
Nun soll das Teil (Ausströmtemaraturgeber für Verdampfer G 263) getauscht werden, dazu soll (muss ?!) 
  
- der Handschuhkasten ausgebaut werden 
  
- Ablagefach Fahrerseite und die Schalttafel raus 
  
- das Teil soll hinter dem Schalttafelquerträger auf der Beifahrerseite sitzen 
  
- das ganze soll über 300 EUS kosten  
  
Meine Fragen (ich weis, dass hier über andere Temparaturgeber schon gechrieben wurde !) 
  
- führt dieser Fehler zu diesen Folgen ? 
  
- funktionukelt die Klimatronic ausreichend mit halber Befüllung ? 
  
- muss für die Erneuerung des Gebers das alles ausgebaut werden ? ? ? 
  
Bin aber ansonsten mit meiner Kugel sehr zufrieden. Hatte vorher `nen A 6, bin aber scheidungs- und damit kostenbedingt umgestiegen. 
Der A 2  (1,4 TDI) bringt fast die gleiche Leistung bei weniger als die Hälfte Spritkosten !! 
  
Grüße 
  
Köni