Zum Inhalt springen

Unertl_A

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    14
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Unertl_A

  1. Richtig. Es leuchten zwei gelbe Leuchten. Die Motorsteuerung und die Wegfahrsperre. Beim Versuch den Motor zu starten springt dieser nicht an und geht sofort aus. Habe Angst, wenn ich noch einmal die Steuergeräte tausche, dass das alte Steuergerät bald auch nicht mehr funktioniert.

    Region Niederbayern (dort wo die Flut ist).

  2. Ich hoffe, mir kann jemand bei meinem Problem weiterhelfen. Im Forum habe ich dazu keine Antwort gefunden.

    Ich habe einen A2 1.4l, EZ 04/2001, MKB AUA. Da ich immer wieder Probleme mit der MKL habe, wollte ich ein Updatefähiges MSG einbauen lassen. Leider konnte das Audizentrum in Passau das "neue" MSG nicht anlernen. Laut Auskunft muss wegen der Wegfahrsperre im Armaturenbrett die Fahrzeugidentifikationsnummer ins Motorsteuergerät übertragen werden. Da es sich jedoch um ein gebrauchtes MSG handelt, in dem bereits eine andere FIN hinterlegt ist, war dies mit Werkstattmitteln nicht möglich. Daraufhin habe ich beim Kundenservice von Audi angerufen. Dieser meinte, dass dies möglich sei und die Werkstatt solle sich mit Audi in Verbindung setzen. Der Meister meinte, er habe von Audi keine andere Auskunft erhalten. Daraufhin habe ich mein Problem schriftlich per E-Mail dem Kundenservice von Audi geschildert. Als Antwort erhielt ich lediglich den Hinweis, ich solle mich noch einmal mit der Werkstatt in Verbindung setzen. Doch diese konnte mir wieder nichts anderes mitteilen. Im Internet habe ich die Firma VAG-Tuning.com gefunden. Auf meine Anfrage wurde mir mitgeteilt, dass sie in der Lage wären, die Daten vom alten MSG auf das "neue" MSG zu übertragen. Jedoch läuft der Motor mit dem "neuen" MSG wieder nicht und stirbt sofort ab.

    Weiß jemand eine Lösung für mein Problem?

  3. Ich war heute bei meinem Audi-Zentrum vor Ort und wollte mein altes Motorsteuergerät mit dem Buchstaben "Q" gegen ein gebrauchtes mit dem Buchstaben "EG" austauschen und programmieren lassen. Leider war dies nicht möglich, da sich die Fahrgestellnummer nicht online in das Austauschgerät überschreiben ließ, so dass ich wieder mit meinem alten nach Hause fahren musste. Hatte jemand von Euch auch dieses Problem oder kennt jemand eine bezahlbare Lösung?

    Grüße

    Alexander

  4. Haben meinen A2 am Donnerstag früh beim Händler abgegeben und gestern Mittag wieder abgeholt. Beide Türen wurden auf Kulanz repariert. Der Meister erklärte mir dass beide Türschaniere (pro Tür) ausgetauscht wurden. Das obere Schanier hat keine Türstoppfunktion mehr, so dass nunmehr das Türfangband die Tür beim Aufmachen abfangen muss. Hoffentlich geht das gut. Nicht dass nach einiger Zeit am Türhölm Risse entstehen.

  5. Ich kenne die technischen Details nicht. Der Mann vom TÜV hat einen Stecker für die Spannung in den Zigarettenanzünder gesteckt. Ich vermute er hat das Verfahren wie bei Fahrzeugen ohne OBD gemacht. Er meinte noch, er müsse zuerst das normale Verfahren machen und erst wenn auch er rausgeworfen könne er das Ersatzverfahren anwenden. Er müsse die Daten dann dem KBA übermitteln.

  6. Hallo, hatte gestern zufälligerweise auch Probleme bei der AU. War bei FirstStop, die haben eine Aktion, AU/HU für ca. 69 EUR. Zuerst meinte der Meister, dass die Motorelektronikwarnleuchte an ist und eine AU deshalb nicht möglich sei. Ich fragte, ob man den Fehler nicht löschen können, da diese mal an und mal aus ist. Er meinte, das koste zusätzlich 16,xx EUR plus MWSt. Der Fehler war etwas mit Gemischadaption zu mager. Die Leuchte ging aus. Doch bei der AU warf ihn der Computer mehrmals raus, da der Computer oder das Steuergerät die Sonde nicht erkannte. Daraufhin fuhr er über die Straße zum TÜV fragte ihn, ob er die AU durchführen könne. Dieser erklärte, dass es vereinzelt solche Fälle gibt und man das Ersatzverfahren durchführen könne, was dann auch so klappte. Werde dieses Problem, wenn ich die Türscharniere ausgewechselt bekomme mal bei meinem Audi-Händler ansprechen und fragen, ob es dafür ein Software-Update gibt. Habe keine Lust, in zwei Jahren wieder diesen Zinnober mitzumachen.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.