Zum Inhalt springen

uvoss

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von uvoss

  1. @Uwe F. Wieso zweifelst du noch? Wenn die Firma schon anfängt, die Leute (wie mich) auf mobile24.de anzuschreiben, die gerade versuchen ihren A2 zu verkaufen, haben die doch wohl ernsthaft vor, was auf den Markt zu bringen ... Oder witterst du Betrug?
  2. @Hirsetier (Sportbund! Sportbund!) Gut zu wissen. Dann sind's also inkl. Einbau (stimmt die Schätzung mit den 100 Euro?) etwa 800 Euro, die man anlegen müsste. Hmmm.
  3. BB schreibt übrigens A2-Verkäufer (also mich, siehe mobile.de - der Automarkt für Gebrauchtwagen und Neufahrzeuge - Finden oder verkaufen Sie einfach und schnell Ihr Auto) über mobile.de an: " Telefonnummer:+49 - 0271 - 303230 eMail-Adresse:info@bb-automobiltechnik.de B&B Automobiltechnik hat folgende Nachricht geschrieben: Guten Tag, sehr geehrter Audi A2 TDI Besitzer, hiermit bieten wir Ihnen unser neues Dieselpartikelfilter-System mit neuem Katalysator (mit ABE) zur Nachrüstung für Ihr Fahrzeug an. Die Vorteile sind: - Erteilung der grünen Feinstaubplakette mit der Berechtigung zur freien Fahrt in alle Umweltzonen (bitte beachten Sie die erheblich verschärften Bedingungen beim Befahren von Umweltzonen ab 01.01.2010) - Lieferung mit neuem Katalysator als Kombisystem - deutliche Wertsteigerung des nachgerüsteten Fahrzeuges - erheblich bessere Verkaufsmöglichkeit Ihres Diesel-Fahrzeuges, da Modelle ohne Partikelfilter mittlerweile sehr schwer veräußerbar sind - Kfz-Steuervergütung von ca. EUR 330.- (nur noch bis 31.12.2010!) - Reduzierung der jährlichen Kfz-Steuer in Höhe von 1,20 € pro 100 ccm Preis: EUR 998.- inkl. Mwst Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. B&B Automobiltechnik GmbH Tel: 0271/303230 Fax: 0271/3032399 E-Mail: info@bb-automobiltechnik.de Internet: BB Automobiltechnik. Ihr Spezialist für Audi, VW, Skoda, Seat, BMW, Mercedes und Porsche Tuning Diese Anfrage wurde weitergeleitet am: Montag, Mai 10, 2010." Die wollen die Dinger also wirklich verkaufen ... Mit den 330 Euro könnte man sich das ja glatt überlegen, aber die scheint es ja nicht mehr zu geben, wenn ich das richtig verstehe, oder?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.