Zum Inhalt springen

Mari_SH

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Mari_SH

  1. Guten Abend allerseits! Das was du, Silas, sagst ist mir ebenso durch den Kopf gegangen. Wieso sollte die Kupplung bei gerade mal 52tkm und 4 Jahren defekt sein? Dafür würde noch die Tatsache passen, dass es ab und zu zum ruckartigen Anstieg der Drehzahl kommt beim Fuß vom Gas nehmen und dem betätigen der Kupplung. Habe jetzt nicht das Gefühl, dass das von mir kommt bzw. dass ich unfähig bin zu Schalten. Aber man weiß ja nie... Deine Ideen klingen auch plausibel. Werde sie mit einfließen lassen in das Gespräch. Vielleicht sollten erstmal die Schaltseile geprüft werden. Danke Silas. Leider schaffe ich es erst Ende dieser/Anfang nächster Woche mich mit dem Händler in Verbindung zu setzen, von daher bin ich weiterhin für Vorschläge & Ideen offen. Mit freundlichen Grüße, Marian. PS: Bevor es zu Missverständnissen kommt: ich bin vom männlichen Geschlecht. Habe schon die dollsten Dinge erlebt aufgrund meines Vornamens.
  2. Hallo Audi TDI, danke für deine prompte Antwort. Ich bin heute, da es das Wetter möglich machte, mit ausgeschalteter Klimaanlage & geöffnetem Fenster gefahren. Dabei hat sich herausgestellt, dass die Anfahrschwäche kaum noch vorhanden ist. Somit scheint es sich dabei wohl um das typische FSI-Motoren-Problemchen zu handeln. Desweiteren durfte ich heute auch das Schaltproblem wieder beobachten. Beim rangieren auf unserer Auffahrt lies sich einmal der Rückwärtsgang nicht einlegen, d.h. die APS hat mit einem Piep den einlegten Gang erkannt, aber da er sich nicht gänzlich einlegen lies, habe ich einfach mal langsam die Kupplung kommen lassen und prompt sprang der Rückwärtsgang richtig rein. Auch trat wieder das Geräusch beim "normalen" Einlegen auf, welches direkt aus dem Getriebe zu kommen scheint und von Innen heller klingt als von Außen. Vielleicht kann noch jemand anderes Stellung zu dem Problem nehmen, ansonsten werde ich bei dem Händler mal mit dem Verweis auf die Kupplung/das Getriebe vorstellig werden. Vielen Dank nochmal. Mit freundlichen Grüße, Mari_SH.
  3. Guten Abend allerseits! Ich stöbere schon seit Längerem in diesem super Forum herum & muss mich leider gleich, mit meinem ersten Beitrag, mit ein paar Probleme bei euch melden. Seit August letzten Jahres sind wir stolze Besitzer eines ebony-schwarzen Audi A2 1.6 FSI. Das Auto ist super, genau nach meinem Geschmack. Nur leider wird das schöne Fahrgefühl durch ein schwer schaltbares Getriebe getrübt. Ich war nun schon beim Audi-Händler meines Vertrauens, da wir den Wagen bei einem Nicht-VAG-Händler erstanden haben. Dieser hat erstmal "blind" auf eine defekte Kupplung hingewiesen. Da ich allerdings ungerne ohne "Vorwissen" beim Händler wegen dem Defekt auftauchen möchte, bitte ich euch hiermit um Rat. Wie äußert sich nun der Defekt? Gelegentlich bis recht oft lässt sich der Rückwärtsgang nur schwer oder auch gar nicht einlegen. Manchmal lässt er sich auch ohne Probleme einlegen, allerdings gibt es dann gerne mal einen Gruß vom Getriebe. Desweiteren springen die ersten beiden Gänge und auch der Rückwärtsgang vereinzelt wieder beim anheben des Pedals und dem Gas geben mit einem Knatschen wieder heraus. Das ist aber nicht das einzige Problem: das Anfahren wird schon gerne mal zur Zitterpartie, da vor dem Schleifpunkt ein Leistungsloch vorhanden ist. Handelt es sich dabei vielleicht um die Kupplung oder eher um die allgemeine, sogenannte "Anfahrschwäche" der FSI-Motoren? Genauere Beschreibung dieses Problems: beim Anfahren & heben der Kupplung und dem rechtzeitigen Gas geben kommt es zu einem Abfall der Drehzahl, was dazu führt, dass man gerne mal mit etwas "viel" Gas anfährt. Dies geschieht auch, wenn man mit schleifender Kupplung fahren möchte, was ich im Normalfall allerdings nicht tu. Ich habe die Suche schon bemüht und lediglich zur Anfahrschwäche etwas gefunden, allerdings lässt sich das Leistungsloch auch mit ausgeschalteter Klima reproduzieren, nur ist es dort nicht so stark ausgeprägt und tritt es auch bei den derzeitigen Außentemperaturen auf. Und zu guter letzt ein paar Daten vom Fahrzeug: Audi A2 1.6 FSI (EZ 02/04, 52400km gelaufen, im Besitz seit 08/07) in ebony-schwarz-perleffekt, S-Line, APS, Sitzheizung, ... Ich bedanke mich für eure Aufmerksamkeit und eure kommenden Antworten. Mit freundlichen Grüßen, Mari_SH.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.