Zum Inhalt springen

Veni-Vidi-Vici

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    161
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Veni-Vidi-Vici

  1. Wie sieht es eigentlich mit dem doppelten Ladeboden aus. Gab es dass nur im Paket oder anders gefragt wie verbreitet ist dieses Austattungsmerkmal da es für mich sehr wichtig ist wegen Hund.
  2. Moin Hört sich alles sehr gut an. Dann hoffe ich mal dass ich einen gepfl. A2 TDI zum fairen Preis bekomme. Spielt das Modelljahr eine Rolle oder kann man auch schon die ersten Modelle kaufen ? Letzte Frage noch. Gabs den A2 nie in weiß. Weder mobile noch autoscout24 hat diese Farbe. Grüße H.S
  3. Danke Die E10 Geschichte ist ja nur vorerst vom Tisch. Soll aber wohl oder übel laut EU Verordnung ja frühstens 2012 kommen ( siehe akt. ADAC Bericht). Habe mich mit dem Thema genug beschäftig da ich nochn Youngtimer fahre der kein E 10 vertragt. Ein Risiko mit dem FSI will ich nicht eingehen. Laut ADAC Liste lohnt sich beim 1.4 TDI Polo der Diesel ab 15tkm ( 31,1 zu 32,2 cent/pro km). Denke mal der Motor ist der gleiche wie beim A2. Lautstärke ist zweitrangig. Hauptsache ich komme gut über den Buckel :-) Werd mich dann nach einem TDI mit 75 PS mal umschauen. 90PS´s ler sind leider noch recht teuer. Kleine Frage noch. Vertägt der kleine auch leichtes Chiptuning (Markenchip + ca.15 PS). Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht ( langzeiterfahrung).
  4. Hallo Momentan fahr ich einen Toyota Starlet als Erstwagen ( häuptsächlich für die Arbeit und für Gassifahrten mit dem Hund). Eigentlich bin ich ganz zufrieden ( extrem niedrige Unterhaltskosten). Da ich aber seit ende letztes Jahr täglich weitere Strecke fahren muss wird mir der Wagen auf die Dauer zu unsicher. Keine Airbags, butterweiches Fahrwerk und wen es steil wird kommt man kaum noch vom Fleck trotz 75 PS und 775 Kg Leergewicht. Da mir der A2 seit Jahren schon sehr gut gefällt wollen wir uns einen zulegen. Nun die erste Frage: Diesel oder Benziner? Am meisten würde mir der 1.6 FSI reizen wegen der Leistung. Allerdings wird irgendwann die EU Verordnung mit dem E10 Biosprit kommen. Dann wäre mir der Unterhalt zu teuer. Jährliche Fahrleistung etwa 18.000 km. Die tägliche Fahrstrecke beträgt ca. 90 % Landstrasse davon überwiegend Steigungen von ca. 12 %. Also was wäre für mich der Ideale A2. Benziner oder Diesel ? Was mich beim Benziner etwas stutzig macht ist ob er überhaupt die Bergfahrten schafft bzw. ob die Leistung nicht zu wenig ist ( siehe Starlet). Der Diesel hat eben mehr Drehmoment und ich denke mal für Bergfahrten ev. besser geeignet. Was meint Ihr dazu ? Weitere Fragen: Sind bei allen A2´s ( ausser 3l) die Rücksitze hinten einzel abnhehmbar ? und wie leicht lassen die sich ausbauen. Wie anfällig sind die Open Sky Modelle und was würde eine Rep. kosten falls dieses mal nicht funktioniert ? Haben alle Modelle eine Verbrauchsanzeige ? Erstmal Danke für Eure Antworten. Weitere Fragen folgen :-) Grüße H.S
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.