Zum Inhalt springen

Heinz2k

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Heinz2k

  1. Hallöchen, bin heute mal wieder eine längere Strecke gefahren (600km) und hatte ein komisches Phänomen. Während des Fahrens ging die Belüftungstärke des Gebläses kontinuierlich herunter, selbst auf voller Stufe kam nur noch ein Lüftchen heraus. Nach kurzem Stop (ca 2min) Motor aus und Zündschlüssel raus ging plötzlich wieder alles vorerst völlig normal.. nach ca 100km wieder das selbe Problem. Hab jetzt nochmal kurz getestet und das Auto 2min ausgemacht abermals alles normal. Hat vielleicht jemand ein Ahnung was das sein könnte ? Danke
  2. Also hab heute mal einen A2 beim lokalen Händler von innen und außen begutachtet und was soll ich sagen, dieser A2 war einfach nur 1. Sahne Frauchen war auch hin und weg, als sie drin saß meinte sie, dass er gar nicht wie ein Kleinwagen wirkt und der Innenraum eher an ein sehr hochwertige Limousine erinnert. Leider konnte ich keine Probefahrt machen folgendes Angebot AutoScout24: Detailseite Der Händler wollte aber statt 9000 sogar 9850€, was deutlich zu viel war obwohl dieser A2 sehr gepflegt wirkte. @Gaesch ich melde mich die Tage bei dir, wir schauen uns hier noch ein paar an aber du bist auf meiner Merkliste
  3. Danke erstmal für die nützlichen Tips, habs irgendwie falsch verlinkt hier nochmal die ersten 2 A2s. AutoScout24: Detailseite AutoScout24: Detailseite Das Streckenprofil wird wohl hauptsächlich Autobahn sein, da wir beide in der Stadt arbeiten und dafür die Öffentlichen nutzen werden. Die Reisen zu unseren Familien (ca 400km entfernt) werden wohl den Löwenanteil darstellen. Den 90 PS finde ich interessant allerding ist dieser zu teuer oder gar nicht erhältlich. 75PS reichen mir eigentlich da ich eher sehr ökologisch fahre . Ich bin aber immernoch am überlegen ob ein Benziner vielleicht auch reichen würde, immerhin ist dieser in der Versicherung und Steuern wesentlich günstiger auch die allgemeinen Instandhaltungskosten scheinen ja niedriger zu sein vom geringeren Anschaffungspreis ganz abgesehen. Ich schau mir auf jedenfall heute mal einen Benziner an und fahre den Probe.
  4. Ich will jetzt hier kein Diesel Benzin Streit lostreten, aber nach genauen durchrechnen wird es bei mir wohl der Diesel. Hab mittlerweile ein paar Autohändler in der näheren Umgebung abgefahren leider mit keinem guten Ergebnis im engeren Sinn. Entweder es gibt keine oder nur sehr neue teure Modelle ab 2004. Bei mobile.de sind mir aber ein paar ins Auge gefallen Nummer 1 Scheint etwas mager ausgestattet zu sein und aus 2.Hand. Dafür stimmen Preis / Kilometer und Serviceintervalle Nummer 2 Optisch im ersten Eindruck ein Leckerbissen, leider mit ein paar Kratzern am Kotflügel. Der Innenraum wirkt etwas abgenutzt (kann aber auch täuschen), Ausstattung 1A, Preis i.O. leider ein bißchen zu viel Kilometer. Nummer 3 (Privat) Für den Preis ein richtiges Schnäppchen, allerdings kommt mir dieser A2 ein bißchen zu billig vor (Vorschaden?) Hab mit auch von Privat einige andere angeschaut, mit wirklich guten Angeboten. Allerdings schreckt mich ein solcher Kauf irgendwie ab. Wäre dankbar für ein kleines Feedback.
  5. Servus Nachdem das Studium meiner Freundin und meines zu Ende ist, steht der 1. eigene Autokauf an. Unsere Prämissen im Vorfeld liegen bei hoher Laufleistung, sehr gute Qualität, geringer Unterhaltskosten (Versicherung / Steuern / Sprit etc.) und moderate Anschaffungskosten. Unser Budget liegt bei ca 8000 Euro die zu erwartende Fahrleistung ca 25t km im Jahr und soll bis 6 Jahre in unseren Besitz bleiben, daher wäre mir ein Diesel am liebsten. Nach einiger Recherche sind uns zunächst die 90PS Varianten von Audi A3/A4 sowie VW Golf IV ins Auge gefallen, jedoch mit ziemlich hohen Unterhaltskosten in Bezug auf Versicherung und Serviceintervallen. Irgendwie bin ich dann durch Zufall auf einen A2 aufmerksam geworden und diverse Nutzerberichte haben mich von dessen Qualitäten überzeugt. Nach meiner Suche in den gängigen Automobilbörsen des Internets muss ich aber feststellen, dass für dieses Budget nur TDI Modelle ab ca 120t km zulässt oftmals sogar deutlich darüber. Daher meine erste Frage ob solche hohen Kilometerstände grundsätzlich ein Problem darstellen ? Die 2. Frage bezieht sich auf den Umstand ob die Preise im Internet überzogen sind und ich bei einer lokalen Händlersuche bessere Preis erwarten könnte ? Letzere Frage ob sich eventuell auch ein Benziner rechnet? Besten Dank Der Heinz
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.