Zum Inhalt springen

Community durchsuchen

Zeige Ergebnisse für die Tags "'hecklappe'".

  • Suche nach Tags

    Trenne mehrere Tags mit Kommata voneinander ab.
  • Suche Inhalte eines Autors

Inhaltstyp


Forum

  • Bugs der neuen Forensoftware
  • News - Regeln - Impressum
    • Clubinfos - Boardregeln - Impressum
  • Allgemein
    • Allgemein
    • Verbraucherberatung
    • English language forum
    • Treffen
  • Rund um den A2
    • Technik
    • Ausstattungen & Umbauten
    • Pflege
  • Basar
    • Teileangebote
    • Teilesuche
    • Automobile An- und Verkauf
    • Tauschbörse
  • Rastplatz

Ergebnisse finden in...

Suchtreffer enthalten ...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    Ende


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    Ende


Suchtreffer filtern nach ...

Benutzer seit

  • Beginn

    Ende


Gruppe


About Me


A2 Modell


Baujahr


Farbe


Sommerfelgen


Winterfelgen


Zusätzliche Felgen


Ausstattungspakete


Soundausstattung


Panoramaglasdach


Klimaanlage


Anhängerkupplung


Sonderaustattung


Wohnort


Hobbies


Beruf


Website


ICQ


AIM


Yahoo


MSN


Skype


Threema ID

3 Ergebnisse gefunden

  1. Hallo in die Runde, ich war letzte Woche mit meiner Kugel in Italien (Florenz). Mit selbst nachgerüstetem GRA mit 100 km/h darunter war ein Traum! 3,5 l Verbrauch! Aber das nur am Rande. Worum es mir eigentlich geht: In der Hitze (35–40 °C) ließ sich der Kofferraum ständig nicht öffnen. Taster und Stellmotor funktionieren, aber die Klappe klemmt und springt nicht auf. Das gleiche Verhalten hatte ich auch schon im Winter bei -10 °C. Im Alltag und bei normalen Temperaturen öffnet die Klappe problemlos, aber im Urlaub war das echt nervig… Der Vorbesitzer scheint ähnliche Probleme gehabt zu haben: Schloss ist nicht mehr original Abdeckung der Heckklappe nur noch halb befestigt (fehlende Clips) Notentriegelung auch nur noch zur Hälfte vorhanden Daher meine Frage: Ist das ein bekanntes A2-Problem? Woran liegt es erfahrungsgemäß. Schließbügel falsch eingestellt oder Schloss nicht korrekt positioniert? Hat jemand Tipps für die einfachste Justierung oder eine dauerhafte Lösung? PS: Grüße gehen raus an den Berliner A2-Fahrer, der am Piazzale Michelangelo geparkt hat! Der A2 mit den Wählscheiben stand zum Sonnenuntergang gut da! 😊
  2. Hallo zusammen, Die Hintertüren und Kofferraumklappe meines A2 öffnen sich nicht mehr. Habe ein paar Forenbeiträge gelesen, konnte aber nicht herausfinden ob bei den entsprechenden Personen dasselbe Problem vorlag. Die Fahrer- und Beifahrertür öffnen sich wenn man sie mit Schlüssel aufschließt. Dann funktioniert die Zentralverriegelung aber nicht und alle anderen Türen schließen nicht auf. Manuell lassen sich die hinteren Türen jedoch von innen öffnen. Batterie ist neu und voll, hatte dasselbe Problem mal wegen einer leeren Batterie, das vermute ich nicht. Sicherungen sehen gut aus. Hat jemand Tipps zur Vorgehensweise, um der Sache auf den Grund zu gehen bzw. die Ursache zu finden? Und ob das Ganze selbst behebbar ist. Bin sehr dankbar über jegliche Hilfe. Grüße, Paul
  3. Hallo ihr Hifi-Schrauber! Da ich es jetz endlich zu einer ganz gut klingenden Anlage in meinem A2 gebacht habe (nach dem sie mir ja zwischenzeitlich das radio geklaut hatten).......habe ich jetzt das Klappern der Heckklappe satt. Vielleicht hat ja einer von euch einen Rat wie ich das in den Griff bekomme. Der Übeltäter scheint die "Abdeckung" bzw. äußere Verblendung zu sein. Hat jemand Bilder wie es darunter aussieht? Gruß aus Berlin Phil Bilder der Anlage folgen........
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.