Jump to content

Search the Community

Showing results for tags 'motorelektronik spinnt'.

  • Search By Tags

    Type tags separated by commas.
  • Search By Author

Content Type


Categories

  • Articles

Forums

  • Bugs der neuen Forensoftware
  • News - rules - imprint
    • Clubinfos - boardrules - imprint
  • General
    • General
    • Consumer advice
    • English language forum
    • Meetings
  • Around the A2
    • Technical forum
    • Equipment and modifications
    • Cleaning and care
  • Basar
    • Part Offers
    • Parts Wanted
    • Buy and sell cars
    • Swapshop!
  • The Carpark

Calendars

There are no results to display.


Find results in...

Find results that contain...


Date Created

  • Start

    End


Last Updated

  • Start

    End


Filter by number of...

Joined

  • Start

    End


Group


About Me


A2 Model


Production year


Color


Summer rims


Winter rims


Additional rims


Feature packages


Sound equipment


Panorama roof


Air condition unit


Hitch


Special features


Wohnort


Hobbies


Beruf


Website


ICQ


AIM


Yahoo


MSN


Skype


Threema ID

Found 1 result

  1. Hallo Zusammen Vielleicht kann mir jemand hier helfen. Alles fing im Februar diesen Jahres mit einem Stottern des Motor beim Beschleunigen im dritten./ vierten Gang an. 1. Werkstatttermin mit der Diagnose erster Sensor derLambda-Sonde defekt. Es erfolgte der Austausch. Danach sollte noch die neue Software auf's Motorsteuergerät aufgespielt werden, was aber nicht möglich war, weil das Steuergerät nicht Updatefähig ist. Also habe wir alles so gelassen, mit dem Hinweis, sollte die Kontrolllampe nochmals aufleuchten, das Motorsteuergerät ausgetauscht werden müsste. Mein A2 1,4 Benziner mit AUA lief den ganzen Sommer ohne Probleme. Bis zum ersten Nebel. Dann ging es wieder los. Motorelektronikkontrollleucht ging wieder an. 2. Werkstatttermin mit der Diagnose AGR-Ventil defekt. Der Austausch erfolgte mit dem Resultat, das der KFZ-Meister nach 750 m mit dem Wagen liegenblieb und in die Werkstatt zurück geschleppt werden musste. Also Rückbau des AGR-Ventils und der Wagen lief. Allerdings nicht ohne Störungen. Die Kontrolleuchte leuchtete weiter sporadisch. Immer wieder bei feucht-kaltem Wetter und bei warmen Temperaturen und Trockenheit nicht. 3. Werkstatttermin folgte mit der Diagnose sporadisch unerklärbare Abgaswerte und Defekt der schon ersetzten Lambda-Sonde. Darauf meinte der Meister, das es von Audi eine Info gebe, wenn das passiert muss die Lamba-Sonde nochmals ausgetauscht werden, aber diesmal muss auch der Kabelbaum ersetzt werden. Ich weiß jetzt nicht was ich machen soll. Mein A2 fährt ohne Probleme hatte aber im Oktober AU und HU und dafür darf keine Kontrolleuchte an bleiben. Also was nun machen? Motorsteuergerät austauschen? Und/oder defekte Lambda-Sonde mit Kabelbaum ersetzen?. Vielen Dank für die Hilfe im voraus.
×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.