Zum Inhalt springen

chrissiemuc

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    59
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von chrissiemuc

  1. Das hat mir bisher alles sehr geholfen, danke!! Ich werde jetzt doch erstmal einen Weile abwarten ob der Fehler generell vorhanden ist oder z.B. nur bei extrem niedrigen Temperaturen. Dann würde ich auf jeden Fall schon das Teil austauschen. Ansonsten muss ich mir mal jemanden suchen der sich in dem Teil innen auskennt, um den entsprechenden Kondensator zu föhnen (ich nehme ja an der ist auch in dem Steuerelement) oder nach einer kalten Lötstelle zu gucken.
  2. @a2 d2: Dazu muss ich ja erst in den Fußraum. Mach ich am Wochenende. Fernbedienung (für Schlüssel) habe ich aber keine, wenn Du das meinst. @flyingfuse: Nö, die Sicherungen hat die Werkstatt sicherlich nicht gecheckt. die machen doch immer erstmal das Teuerste. Da der Fehler sporadisch ist (gestern gings komischerweise wieder) ist es aber doch wahrscheinlich nicht die Sicherung?? Da würde es doch gar mehr gehen? Vielleicht ist es aber auch wirklich nur der Kondensator, und gestern war es wieder etwas wärmer, da geht es dann wieder?! Allerdings erinnere mich mich aber, dass der Fehler mit den Türen vorne schon länger war. Wenn ich also z.B. zuerst beim Fahrer aufsperrte, musste ich beim Beifahrer teilweise nochmal aufsperren, wenn ich von aussen was auf den Beifahrersitz legen wollte. Da gingen dann aber noch die hinteren Türen auf. Das mit den hinteren Türen ist erstmalig am Freitag aufgetreten, und da ging dann auch die Tankklappe nicht mehr auf. Und gestern wie gesagt ging die ZV wieder...
  3. Huch, dieses Riesending an dem noch ein gelber, roter und zwei schwarze Stecker drin sind?? Das sieht jetzt hier auf dem Foto von dem Link wie ein Riesenteil aus. Hmm naja dürfte spannend werden.... werd mich am Wochenende mal in den Fußraum legen und die Expedition Steuergerät starten ;-)
  4. Ich habe schon bei dem Kontakt von dem Link mit den Teilen angerufen; ich muss das Teil selbst angucken und dann die daraufstehende Nummer durchgeben. Eine Frage nochmal vorab: Du schreibst "Die Steuergeräte befinden sich in der Ecke zw. Mittelkonsole und Fahrersitz". In dieser Fehlersammlung steht aber: "Das Steuergerät für Zentrale Komfortelektrik ist im Fußraum vorne links verbaut." Ich weiss ja leider gar nicht wie so ein Teil aussieht, nicht dass ich dann was ganz anderes ausbaue... ;-) PS: Auf das Angebot mit dem Kodieren komme ich dann gerne zurück!!
  5. @morgoth: werd natürlich nach dem was ich jetzt weiß bei der MAHAG reklamieren. So gehts ja nicht... @Davidshoes: weiss nicht welches das ist... es betrifft bei mir die ZV, Fensterheber und die Tankklappe. Funktüröffner habe ich nicht. Zeitweilig geht gar nichts. Ich hoffe ich kann das richtige Teil lokalisieren.
  6. @ flyingfuse: es war so dass das Teil beim Anstecken nicht reagiert hat. Ich war selbst dabei. Daher hiess es man müsste es ausbauen und (keine Ahnung wo dann) woanders anschließen. Ob das immer alles so stimmt.... als Laie hat man da natürlich keine Ahnung. Mich ärgert aber dass auf der Rechnung allein schon 35 EUR für das Ausbauen des Bodens berechnet wird, wo das ja lt Deiner Aufstellung suuupereinfach ist. @ Davidshoes: keine Ahnung wovon Du sprichst! ;-)
  7. Hallo, Danke schonmal für die aufschlussreiche Info; Mahag hat für Fehlerspeicher auslesen und löschen und vorherigem Ausbau des Teils schon ne Menge Kohle verlangt!! Dabei war der Fehler ja sofort wieder da. Wo bekommt man dann das Teil kostengünstig? Über Mahag nämlich 240 EUR zzgl Mwst. Kodieren bedeutet dann am Computer anschließen und entsprechend programmieren? "Vielleicht kann ein versierter Bastler das defekte Steuergerät reparieren, wenn es nur ein Kondi ist." Kenn leider keinen.... wo/wie kann man das feststellen ob es nur der Kondensator ist? Viele Grüsse Christiane
  8. Meine Zentralverriegelung funktioniert nicht mehr, und der Audi Service möchte das Steuergerät austauschen. Habe auch schon gesucht; es muss der Fehler sein der hier im Forum bei der Sammlung der Problemlösungen für Serienfehler genannt ist: "-A2 8Z0 MJ 2002, Ausfall der ZV Ausfall von Zentralverriegelung, Funkfernbedienung, Innenbeleuchtung, elektrischer Schlossbetätigung für die Heckklappe sowie der Fußraumbeleuchtung Ursache: Ursache ist ein defekter Kondensator im Steuergerät für Zentrale Komfortelektrik. Dadurch erfolgt keine Stromversorgung des Steuergerätes. Im Fehlerspeicher ist der Fehler "01330 - Zentralsteuergerät für Komfortsystem (J393) keine Kommunikation" eingetragen. Lösung: Teileersatz. Das Steuergerät für Zentrale Komfortelektrik ist im Fußraum vorne links verbaut." Natürlich verlangt die Audi Werkstatt sehr viel Geld dafür, und ich habe schon zwei freie Werkstätten kontaktiert, die das nicht machen, weil sie keinen Computer zum Anschließen haben. Meine Frage: kann man das Teil selbst einbauen (und dann den Fehlerspeicher bei Audi löschen lassen)? In der Berschreibung oben wird ja gesagt wo das Teil verbaut ist. Ich bin allerdings eher Laie...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.