Hallo, 
  
bei meinem A2 1.4 AUA geht während der Fahrt plötzlich der Motor aus (z.B. beim Heranrollen an die Ampel, aber auch schon beim Auffahren auf die Autobahn). Sofortiger Neustart nicht möglich, der Motor orgelt dann nur beim Start. Nach 1-2 Minuten springt er wieder an, mit gelber MKL natürlich. Die geht nach einigem Fahren aus, der nächste Ausfall lässt aber nicht lange auf sich warten. 
  
Bevor dieser Fehler auftrat hatte er einen recht sägenden Leerlauf, getauscht wurde AGR (aufgrund Fehlerspeichereintrag) und nachdem er wieder ausfiel wurde auch die Drosselklappe gereinigt. Leerlauf ist jetzt tadellos, nur fällt er immer noch aus. 
  
Das sagt der Fehlerspeicher: 
  
17949 P1541 035 
Kraftstoffpumpenrelais J17 
Unterbrechung 
sporadisch aufgetretener Fehler 
  
16585 P0201 035 
Einspritzventil Zyl.1-N30 
elektr. Fehler im Stromkreis 
sporadisch aufgetretener Fehler 
  
16586 P0202 035 
Einspritzventil Zyl.2-N31 
elektr. Fehler im Stromkreis 
sporadisch aufgetretener Fehler 
  
16587 P0203 035 
Einspritzventil Zyl.3-N32 
elektr. Fehler im Stromkreis 
sporadisch aufgetretener Fehler 
  
16588 P0204 035 
Einspritzventil Zyl.4-N33 
elektr. Fehler im Stromkreis 
sporadisch aufgetretener Fehler 
  
17834 P1426 035 
Tankentlüftungsventil-N80 
Unterbrechung 
sporadisch aufgetretener Fehler 
  
17524 P1116 035 
Bank1-Sonde1, Heizstromkreis 
Unterbrechung 
sporadisch aufgetretener Fehler 
  
17526 P1118 035 
Bank1-Sonde2, Heizstromkreis 
Unterbrechung 
sporadisch aufgetretener Fehler 
  
17513 P1105 035 
Bank1-Sonde2, Heizstromkreis 
Kurzschluss nach Plus 
sporadisch aufgetretener Fehler 
  
Habt ihr eine Idee was es sein könnte? Immer noch Drosselklappe und Umgebung? Möchte zum Werkstatttermin vorbereitet sein, um sinnloser Teiletauscherei zu entgehen.  
Und noch eine letzte Frage: weiterfahren möglich oder besser bis zum Termin (nächsten Dienstag) stehen lassen? 
  
Danke für eure Hilfe, 
  
Robert