Zum Inhalt springen

DiMiZi

defekte Mailadresse
  • Gesamte Inhalte

    33
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von DiMiZi

  1. @ all:

     

    ich hatte seinerzeit (im März) über den Kupplungsdefekt an meiner Kugel ausführlichst berichtet. Meine Kugel hatte zu dem Zeitpunkt 16.000 km gelaufen.

     

    Symptomatik war eine völlige Blockade des Schalthebels, "es ging nichts mehr". Der Freundliche hatte keine definitive Ursache gefunden, aber nach erstmal erfolglosem Tausch der Kupplungszylinder und letztlich dem kpl. Kupplungstausch war alles wieder im Lot.

     

    Jetzt hat es einen guten Bekannten von mir auch ereilt, er hat auch den 1,4 er TDI mit 75 PS und hat jetzt 19.000 km gelaufen. Er hat das gleiche Problem.

     

    Beide o.g. Kugeln wurden 2004 gebaut (01 und 05), vermutlich gibt es hier irgednwie einen Materialfehler.

     

    Mich würde jetzt interessieren, ob es noch mehr Opfer gibt ?????

     

     

    Gruß

     

    Dirk

  2. @Busfahrer:

     

    Da meine Kugel am 25.05.04 erstzugelassen ist geht der ganze finanzielle Spaß auf Kosten von Audi. Sollte man das aber alles bezahlen, erst Geber-, dann Nehmerzylinder und schließlich dann Getriebe raus mit Kupplungswechsel etc., dann würde das sicherlich ein mächtiges Loch in den Sparstrumpf reißen.

     

    In dem Sinne, ich werde mal weiterberichten.

     

     

    Gruß

    aus dem Bergischen Land

     

    Dirk

  3. @all:

     

    Es ist wieder soweit, die Kupplung trennt wieder nicht richtig und das Getriebe ließ sich nur unter größter Geräuschkulisse (krächzen) und Widerstand zu einem Gangwechsel bewegen.

     

    Der Freundliche vermutete nun den Nehmerzylinder am Getriebe, der Austausch brachte aber keine Veränderung......

    Nun muß das Getriebe raus,da man irgendeinen Defekt an der Kupplung selbst vermutet.....

     

    Durch die Mobilitätsgarantie fahre ich jetzt einen A 4 Avant 1,9 TDI mit 130 PS und u.a. Navi, einem wirklich schönen Spielzeug. Also der A 4 macht auch mächtig Spaß......

     

    Gruß

     

    Dirk

  4. @all:

     

    An meiner quietschgelben Knutschkugel hatte ich jetzt das o.g. Teil defekt mit folgender Symptomatik:

     

    Das Getriebe ließ sich plötzlich nicht mehr schalten, das heißt bei laufendem Motor konnte kein Gang mehr eingelegt werden. Bei ausgeschaltetem Motor konnte das Getrebe bedient werden, so dass ich dann in dem eingelegten Gang zumindest weiterfahren konnte, wie gesagt schalten war unmöglich. Parallel dazu trennte die Kupplung nur noch zu 70 %. :(

     

    Bei erstmaligem auftreten des Problems habe ich sofort den Freundlichen aufgesucht und Vorführeffekttypisch war das Problemchen bei der dann folgenden Probefahrt wie weggeblasen.

     

    Das Spiel wiederholte sich noch dreimal so dass dann auf Verdacht der Geberzylinder getauscht wurde.

     

    Seitdem funzt es wieder einwandfrei. :D

     

    Mich würde interessieren, wer das geschilderte Problem auch hatte ??

     

    Gruß

     

    Dirk

  5. @all:

     

    Meine Kugel war heute beim Freundlichen, war für 07:30 h terminiert und erst ab 13:00 h abholbereit.

     

    Was genau gemacht wurde konnte mir die freundliche Dame beim Freundlichen nicht sagen.

     

    Im Serviceheft eingetragen: "Aktion 20L1 durchgeführt"

     

     

     

    Gruß

     

    Dirk :D

  6. @sherven:

     

    ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass Deine Probleme auf die Kraftstoffleitungen zurückzuführen sind.

     

    Die von Dir beschriebenen Symptome waren bei mir absolut identisch.

     

    Bei mir wurden die Kraftstoffleitungen am Unterboden, die vom Tank zum Motor führen, komplett getauscht.

     

    Seit dem hat gar nichts mehr gedröhnt.

     

    Der Freundliche wr das Autohaus von Keitz in Solingen.

     

    Meine Kugel ist Ez. 25.05.2004 mit der FIN:WAUZZZ8Z64N023759.

     

    Viel Glück

     

    Gruß

     

    Dirk

  7. Hallo,

     

    habe meine Kugel zurück vom Freundlichen, die Kraftstoffleitungen am Unterboden sind komplett erneuert worden und die Geräusche sind jetzt endlich weg.

     

    Bei den getauschten Kraftstoffleitungen handelt es sich um modifizierte Leitungen nach Angaben meines Freundlichen.

     

    Also, tretet Eurem Freundlichen auf die Füße, das Problem ist aber bei Audi auch bekannt.

     

     

     

    Gruß

     

    Dirk

  8. Hallo,

     

    ich fahre einen 1,4 TDI mit 75 PS, Colour Storm, mit der Ez: 05/2004, gekauft als werksdienstwagen der Audi AG.

     

    Ich plage mich auch seit ca. 2 Wochen mit Dröhngeräuschen vom Unterboden, die bei bestimmten Drehzahlen im Bereich des Getriebetunnels deutlich zu hören sind und einfach nur nerven.

     

    Der Freundliche hat bei 1. Reparaturversuch den Kraftstoffleitungskühler neu befestigt. Danach waren die Geräusche für 20 km weg und traten anschließend wie gewohnt auf. Beim neuerlichen Reparaturverusch wurde die Kraftstoffleitung, die in der Serie wohl mittlerweile geändert worden sein soll, als Verursacher ausgemacht.

    Die geänderte Leitung wird am 26.11. ausgetauscht, ich werde nachberichten.

     

     

    Gruß

     

    Dirk

  9. Hallo,

     

    der von Dir beschriebene und gezeigte Rost ist wirklich nicht der Rede wert, es handelt sich da um Flugrost. Hatte mein A 4 auch, WD 40 regelmäßig draufsprühen und das Problemchen ist aus der Welt.

     

    Ansonsten ist die Kugel von ihrer Struktur her (Alu) ja rostfrei. Den Lackzustand würde ich da schon eher gründlich unter die Lupe nehmen.

     

    Ich habe auch einen Werksdientswagen, bei mir war alles im grünen Bereich.

     

     

    Dann viel Spaß mit dem Kleinen, Du wirst es nicht bereuen 8)

     

     

    Gruß

     

    Dirk

  10. Hallo Leute,

     

    da mein Ursprungsthema (Benziner/Diesel) in den Bereich der 1.2 Automatik abgedriftet ist möchte ich hiermit nur kurz mitteilen, dass ich heute bei Kamps einen Kaufvertrag für einen 1.4 TDI Werksdienstwagen mit 75 PS unterschrieben habe.

     

    Die Kugel, ein Colour Storm in Imolagelb, hat folgende Extras:

     

    + abnehmbare AHK

    + Aluminium-Gussräder 6x16

    + Sitzheizung vorn

    + Advance Paket

    + Style Paket

    + Entfall Typenbezeichnung

    + Radioanlage Concert

     

    Die Kugel ist erstzugelassen am 25.05.04 und hat 9949 km gelaufen.

     

    Der Preis beträgt 15.500,- €

     

    So, jetzt noch ca. 10 mal schlafen, dann soll das Auto aus Audistadt bei Kamps eingetroffen sein.

     

     

    Gruß

     

    Dirk

    (der es kaum erwarten kann mit der gelben Kugel rumzudieseln) ;)

  11. Hallo,

     

    erst einmal Danke für die zahlreichen Meinungen. Da mein Budget auf ca. 14.000,- € begrenzt ist, scheidet ein junger-der es zwingend sein soll- FSI aus, da diese selbst bei Kamps um die 17.000 Euronen kosten.

     

    Trotzdem bin ich jetzt irgendwie noch nicht weiter, ich werde den TDI wohl mal Probe fahren müssen. Die Tendenz geht zwar in Richtung TDI, wobei ich bislang mit dem 1.4 Benziner auch super zufrieden bin.

     

    Na ja, wir werden sehen. Ich halte Euch auf jeden Fall auf dem Laufenden, welche Motorvariante den Zuschlag erhalten hat.

     

    Nichs desto trotz sind weitere Meinungen Benziner/Diesel pro und contra reichlich erwünscht.

     

     

     

    Gruß aus SG

     

    Dirk

  12. @Doc Snyder:

    wenn ich nach langer Verzögerungstaktik des "freundlichen" endlich meine alte Kugel los bin (Wandlung) und adäquaten Ersatz in Form eines imolagelben Colour Storm gefunden habe ist mir die Sache auch 2 Säcke Popcorn und 2 Kisten Bier wert.......

     

     

     

    @Andre:

    wie sieht das denn mit dem Komfort hinsichtlich Geräuschkulisse und Vibrationen im 75 PS Diesel aus. Vom Benziner her ist man da ja bestimmt ein wenig verwöhnt.

     

     

    Gruß

     

    Dirk

  13. Hallo,

     

    nachdem ich jetzt endlich von meinem Kaufvertrag meiner 1,4 Benzinerkugel zurücktreten kann möchte ich mir natürlich eine neue Alukugel als Werksdienstwagen zulegen.(Colour Storm in Imolagelb....)

     

    Jetzt stehe ich vor der Entscheidung bzw. der "Glaubensfrage", welche Motorsisierung ich wählen soll.

     

    Ich fahre ca. 20.000 km im Jahr.

     

    Welche Pro und Contra könnt Ihr mir, unabhängig vom Anschaffungspreis, nennen.

     

    Es wird um zahlreiches Posten gebeten !!!!

     

     

    Gruß

     

    Dirk

  14. Hallo,

     

    meiner ist der 14200 ' te, der im September 2000 gebaut wurde. Doch jetzt kommts:

     

    Er wurde erst am 22.01.03 erstzugelassen und mir vom Freundlichen im Juni 2004 mit diesem Alter (1,5 Jahre) für viel Geld verkauft.

     

    Defacto hat meine Karre also irgendwo fast 2,5 Jahre auf Halde gestanden und ist mithin schon 4 Jahre alt.

     

    Mein Freundlicher tut sich einen doofen an, die Angelegenheit habe ich einem Rechtsanwalt übergeben, der jetzt einen Rücktritt vom Vertrag durchsetzten wird.

     

    Nur mal so ne kleine Geschichte am Rande.

     

    Gruß

     

    Dirk

  15. Hallo,

     

    es ein paar kleine Neuigkeiten im Hinblick auf die beabsichtigte Wandlung des Kaufvertrages.

     

    Ich habe gestern den Freundlichen, dort die Geschäftsleitung, schriftlich auf die Sach - und Rchtslage hingewiesen und aufgeordert, das Fahrzeug unverzüglich zurückzunehmen und den KAufvertrag zu wandeln. Ausserdem sollte mich der Freundliche am selben Tag zurückrufen, um die weitere Vorgehensweise abzusprechen, damit man sich gütlich einigen kann.

     

    Es erfolgte keinerlei Reaktion, kein Anruf, kein Wort der Entschuldigung, einfach nichts.

     

    Ich habe jetzt am Donnerstag einen Termin beim Anwalt, der Freundliche will es ja nicht anders.

     

    Nach dem Abschluß des Verfahrens werde ich auf jeden Fall Audi über das Geschäfttgebaren des "mehrfach von Audi zertifizierten Händlers" informieren.

     

    Weiter werde ich mir überlegen, ob ich ggf. strafrechtliche Schritte gegen den Saftladen einleiten werde.

     

    (Ich bin immer noch tierisch sauer.......)

     

    Gruß

     

    Dirk

  16. Hallo,

     

    strafrechtlich gesehen liegt hier zweifelsfrei ein Betrug vor, da alle Tatbestandsmerkmale erfüllt sind und die weiteren Voraussetzungen auch zutreffen. Das verkaufsargument des Verkäufers war ja immer wieder das "junge Alter" des Autos.

     

    Rein zivilrechtlich betrachtet liegt hier das Fehlen einer zugesicherten Eigenschaft (hier das Alter) vor, in deren Fall eine Wandlung oder MInderung (Senkung des Kaufpreises) verlangt werden kann.

     

    Entsprechende Grundlagen ergeben sich aus höchstrichterlicher Rechtsprechung des BGH.

     

    Für die erfolgte Nutzung des Fahrzeug kann der Verkäuder 0,67 % pro Tausend gefahrene Kilometer vom Kaufpreis abziehen. Das wären in meinem Fall ca. 400,- € (entspricht 4000 km).

     

    Ich werde ersteinmal am Montag versuchen, mich mit dem Verkäufer gütlich zu einigen.

     

    Sollte das nicht fruchten, werde ich natürlich die Sache einem Rechtsanwalt übergeben.

     

    Seit der Änderung des Gewährleistungsrechts beim Autokauf ist der Kunde in einer eheblich stärkeren Stellung als der Verkäufer, entsprechend urteilen auch die Gerichte.

     

    Wer da noch mehr wissen möchte, solllte mal rumgooglen, da findet man wirklich viel zu.

     

    Und ich bin immer noch stinksauer und fühle mich verarscht.......

     

    Das Auto werde ich definitiv wandeln.

     

    Ich werde nachbereichten, wie sich die Sache entwickelt.

     

     

     

    Gruß

     

    Dirk

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.