Hallo, 
ihr werdet es nicht glauben, aber hier ist jemand der das selbe Problem im Moment hat. 
Motor läuft im Leerlauf unrund. 
Motorkontrolleuchte geht an , blinkt sogar.  
Fehlerspeichereintrag: Verbrennungsaussetzer Zylinder 2 erkannt. 
  
Über den Messwertblock lässt sich an Hand der Aussetzererkennung der Fehler auf dem 2.Zylinder nachvollziehen. 
Nachdem zu viele Aussetzer erkannt wurden schaltet das MSG den 2.Zylinder ab und die MIL blinkt. 
  
Es ist das selbe Problem wie bei dem hier Diskutierten A2, jedoch mit dem Unterschied das es sich bei uns um einen Polo handelt. 
Motorkennbuchstabe: AUA 
Baujahr: 2002 
KM: 76000 
  
Der Fehler tritt sporadisch auf. Immer wenn der Kunde zu uns kam war die MIL an. Fehler ausgelesen, gelöscht, Probefahrt durchgeführt,... alles i.O. Zwei Tage später, selbes Problem. 
  
Wir haben getauscht: 
Zündkerzen 
Zündkabel 
Zündspule 
Einspritzventile gegeneinander 
  
Überprüft wurde: 
Kompression 
Druckverlustprüfung 
Ventile/ Zylinder mit Endoskop 
Saugrohr a+e 
Abgaswerte 
  
All das hat nichts geholfen bzw war i.O. 
Fakt ist das es sich nicht um ein elektrisches bzw. elektronisches Problem handeln kann. Es liegt ein Mechanischer Fehler vor.  
Also habe ich heute Morgen die Nockenwellen abmontiert und die Hydrostößel überprüft. Nockenwelle i.O. Dann eben Hydrostößel mal untereinander tauschen. Dabei stellte ich fest das die beiden Stößel vom 2.Zyl. der Einlassventile defekt sind, sowie zwei weitere auf den anderen Zylindern! 
  
Wir werden jetzt folgendes ern.: 
Alle 16 Hydrostößel 
Zahnriemen+Wapu 
Ölwechsel mit Filter aber kein Longlife Öl (es wird "dickeres" Öl eingefüllt), stellen um auf festes Intervall (15000KM). 
  
Sollte der Fehler mit diesen Maßnahmen behoben sein, sag ich natürlich an dieser Stelle Bescheid.