Zum Inhalt springen

RS207

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    11
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von RS207

  1. Ich hatte das gleiche Problem wie du. Bei mir hatte sich eine Schelle und damit der Schlauch vom Turbo gelöst. Damit ging der Audi in den Notlauf. Schelle wieder fest, 200 Euronen für den nicht Freundlichen und schon lief er wieder.. Also besser einmal selbst einen Blick hineinwerfen und ggfs. wieder befestigen. Gruß Rüdiger
  2. RS207

    Feder kaputt!

    @Vin Gebe dir vollkommen Recht! Eine Feder darf eigentlich nicht kaputt gehen und erst recht nicht so, wie die Fotos hier beweisen. Gruß Rüdiger
  3. RS207

    Feder kaputt!

    Meiner ist Bj. 12/2000 bei mittlerweile 132.000 km. Mag aber sein, dass deswegen Kulanz gegeben worden ist, weil ich schon seit Jahren Audi in den unterschiedlichsten Modellen fahre. Gruß Rüdiger
  4. RS207

    Feder kaputt!

    Heute kam Antwort vom Audi Service Center. Es werden 100 % der Rechnung übernommen, obwohl "ein konstruktiv bedingter Mangel nicht bekannt ist". Antwort innerhalb von einer Woche Vielen Dank an dieser Stelle an Herrn Dengler und Frau Heberlein von Audi. Das ist wirklich mal ein guter Service !!!!
  5. RS207

    Feder kaputt!

    Hallo Anika, ist mir beim durchlesen nicht ins Auge gesprungen. Hab´s aber gefunden Merci Gruß Rüdiger
  6. RS207

    Feder kaputt!

    Hi Leute, hat sich bestätigt. Feder vorne rechts war gebrochen. Kulanz wurde aufgrund meiner Laufleistung von 130.000 KM natürlich abgelehnt. Dafür war der Preis von 202 € fast ok, wenn man andere Kosten hier schon gesehen hat. Hat mal jemand die Adresse/Faxnummer für mich, wo ich meinen Kulanzantrag hinschicken kann ? Thank´s @ all Rüdiger
  7. RS207

    Feder kaputt!

    So - meinen A2 hat es gestern auch erwischt. Ich bin über eine Eisenbahnüberquerung gefahren, die eine kleine Senke hat und plötzlich gab es auch den riesen Knall. Ebenfalls beim stark rechts einlenken. Ich warte gerade auf den Rückruf der Werkstatt, wann ich vorbeikommen kann. Aufgrund des Brückentages heute wird das wohl nichts vor Monatg Meine Daten: A2 1.4 TDI 75PS Erstzulassung 12.2001 KM 130.000 Scheint sich also zu bestätigen mit dem Modelljahr. Mal sehen, was die mir am Monatag erzählen werden Gruß Rüdiger
  8. Das könnte gut sein, da ich jetzt auch ein Blaupunkt bla bla bla MP73 im Auto habe. Werde ich mal checken lassen, obwohl die Anschlüsse am Blaupunkt waren identisch mit dem Gamma Komisch, komisch - aber auf jeden Fall einen Versuch wert. Vielen Dank
  9. Leider habe ich noch keine Lösung des Problems parat, da ich hier erst mal ein wenig Tipps abgrasen wollte bevor ich zu den Freundlichen fahren muss. Leider war die Resonanz bisher nicht die größte, weil wir mit unserem Problem wohl eine Ausnahme sind. Ich werde mich mal nächstes WE daran begeben und einen Spiegel mal ausbauen. Gruß Rüdiger
  10. Hallo Thomas, erst einmal vielen Dank für deine Antwort. Leider glaube ich nicht wirklich an die Theorie. Letztes Jahr bei vergleichbarem Wetter war der Morgentau innerhalb einer Minute weg. Jetzt muss ich die Spiegel mit einem Leder saubermachen. Gibt es vielleicht eine Möglichkeit zu testen, ob dort noch irgendwie Strom ankommt ? Ich habe nämlich dass Gefühl, dass meine Werkstatt bei der letzten Reparatur ein wenig Mist gebaut hat. Ich hatte ein defektes Kofferraumschloss, wo bei mir die Steuereinheit ausgewechselt werden "musste". Daraufhin mussten auch meine Schlüssel neu codiert werden, wofür die erstaunlicherweise fast eine Std. gebraucht haben. Sonst dauert sowas knapp 10 Minuten. Und seitdem geht es halt nicht, so dass ich vermute, die haben mir irgendetwas verstellt. Gruß Rüdiger
  11. Hallo Leute, erst einmal Kompliment für das informativive Forum hier, indem ich schon seit einiger Zeit mitlese und schon so manchen Tipp erhalten habe. Leider nur nicht für mein aktuelles Problem Ich habe nach den ersten kalten Tagen festgestellt, dass meine beiheizbaren Aussenspiegel nicht mehr heizen. Alle anderen Funktionen sind aber in Ordnung. Ich habe mal in das schlaue Handbuch geschaut und auch die mal in den Sicherungskasten geschaut. Dort steht, dass sowohl die Spiegel als auch die Heckscheibenheizung an einer Sicherung hängen. Die Heckscheibenheizung funtioniert aber, weshalb es also auch nicht die Sicherung sein konnte. Ergänzend sei gesagt, dass beide Spiegel nicht funktionieren. Gefunden habe ich hier im Forum auch noch keinen Thread dazu, oder ich war blind. Kennt jemand auch dieses Problem oder hat andere nützliche Tipps, was man noch checken kann ? Gruß RS207 A2 1.4TDI, 113.000 KM
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.