Audi A2 - mein erstes Projekt -
Liebe Freunde des guten Geschmacks...
als heimlicher Leser und Geniesser der hier geposteten Beiträge ist es nun an der Zeit euch etwas zurück zu geben :-)
Seit gut 2 Jahren hege und pflege ich meine Fahrzeuge.- zunächst nur um gute Wasch.- und Pflegergebnise zu erhalten.
Meine Sammlung der Pfelgeprodukte ist seit 2 Jahre gewachsen und ich war nun in der Lage eigenständige Aufbereitungen durchzuführen.
Nachdem ich mir eine Rotex 125 zugelegt hatte kam mein erstes Projekt.
Mein " Schwiegervater " wollte seinen Audi A2 veräußern. Der Wagen diente in der Familie als Gebrauchtsgegenstand ohne nennenswerte Pflege zu erhalten.
Hier die Fakten: Audi A2 TDI.- Laufleistung 105.000 KM, 2. Hand.- keine Innen.- Außenpflege, allerdings Scheckheft vom Freundlichen.
Als Vor.- bzw. Nachteil stellte sich eine Teillackierung ein. Nach einem Vandalismussschaden wurden die Fahrerseite kpl. sowie das hintere Seitenteil & hi. Beifahrertüre neu lackiert.
Der Vorteil sollte sich aber noch zum Nachteil herausstellen. Der Wagen hatte natürlich verschiedene Farbnuance.- der Lackierer hatte den Wagen danach weder gereinigt oder die nicht lackierten Teile poliert.
Es war zum heulen...
Hier mal der Ausgangszustand vom Innenraum:
Hier die Außenaufnahmen.
Der Fisch wurde leider geangelt und verweilt nicht mehr unter uns
Das Problem waren wirklich die Karosserieteile welchen nicht lackiert wurden. Türe vorne sowie Kotflügel rechts vorne, die Haube, Stoßfänger vo+hi, sowie Heckklappe und Motorhaube waren im ganz schlimmen Zustand.
Und los ging es...
Zum Einsatz kamen
Rotex 125er
Diverse Meguiar's Soft Buff 2.0 Pad´s
Meguiars Hyper Wash
Last Touch
Meguiars All Purpose Cleaner
Griot's Garage Paint Cleaning Clay
Waschhandtuch sowie div. MFT fürs " grobe " und den Innenraum hier mein Set: http://www.petzoldts.info/info/Microfase…ege-p-1689.html
Menzerna Polish Sampler Kit - hier http://www.shinearama.co.uk/product.php?id=MNZ-250KIT
Meguiars Microfaser-Auftragschwämme
Meguiars Applicator Pad
Poorboys Natural Look Kunststoffpflege
Meguiar's Endurance High Gloss
Meguiars Supreme Shine Microfasertuch
Prima Monster Fluffy Towel
DODO JUICE Lime Prime
DODO JUICE Supernatural Wax
sowie diverese Pinsel, Bürsten, Tücher
Ein kleiner Ausschnitt meiner Sammlung
Vorgehensweise:
Innenraum mit Sauger, Pinsel APC und div. MFT´s vom Staub und Dreck befreit.- hartnäckige Verschmutzungen wurden mit einer Bürste beseitigt. Die betreffenede Stellen getrockent und mit der Kst. Pflege von Poorboys behandelt.
Das Selbige galt für Radkästen und die Kst. Teile im Außenbereich wie u. a . die Spiegel und der Spoiler auf der Heckklappe.
Danach wurde der Wagen gewaschen und mit Knete und LT geknetet. Nach dem Trocknen abgeklebt und die Karosserieteile je nach Lackzustand mit dem Menzern Kit und den Pads bearbeitet.
Das Lime Prime danach mit der Maschine und einem weichen Pad aufgetragen und abgewischt. Als Abschluss wurde dann das Supernatural Wax mit dem Pads aufgetragen und mittels dem Monster Fluffy abgewischt.
Die Neuen Reifen bekamen noch das High Gloss und fertig war der Kuchen--- äh der A2 natürlich.
Mein Dank hier gilt meiner eifrigen Freundin welche mir die ganze Zeit zur Seite stand. Die Vorführung beim zukünftigen Schwiegervater hat natürlich ein kleines Staunen in sein Gesicht gezaubert.
Hier die Ergebniss innen
Hier von Außen... die Alufelgen wurden noch gerade mit neuen Contis 195/45 R16 bestückt und kurzerhand getauscht.
Der Kratzer ging mit POS 100 und nem harten Pad kpl. weg
Würde mich über Kritik und Anregungen sehr freuen...
Lieben Gruß
Der Manuel