Zum Inhalt springen

M-Enni

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    32
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von M-Enni

  1. 18 Stunden... aufgeteilt auf 3 Tage!
  2. Audi A2 - mein erstes Projekt - Liebe Freunde des guten Geschmacks... als heimlicher Leser und Geniesser der hier geposteten Beiträge ist es nun an der Zeit euch etwas zurück zu geben :-) Seit gut 2 Jahren hege und pflege ich meine Fahrzeuge.- zunächst nur um gute Wasch.- und Pflegergebnise zu erhalten. Meine Sammlung der Pfelgeprodukte ist seit 2 Jahre gewachsen und ich war nun in der Lage eigenständige Aufbereitungen durchzuführen. Nachdem ich mir eine Rotex 125 zugelegt hatte kam mein erstes Projekt. Mein " Schwiegervater " wollte seinen Audi A2 veräußern. Der Wagen diente in der Familie als Gebrauchtsgegenstand ohne nennenswerte Pflege zu erhalten. Hier die Fakten: Audi A2 TDI.- Laufleistung 105.000 KM, 2. Hand.- keine Innen.- Außenpflege, allerdings Scheckheft vom Freundlichen. Als Vor.- bzw. Nachteil stellte sich eine Teillackierung ein. Nach einem Vandalismussschaden wurden die Fahrerseite kpl. sowie das hintere Seitenteil & hi. Beifahrertüre neu lackiert. Der Vorteil sollte sich aber noch zum Nachteil herausstellen. Der Wagen hatte natürlich verschiedene Farbnuance.- der Lackierer hatte den Wagen danach weder gereinigt oder die nicht lackierten Teile poliert. Es war zum heulen... Hier mal der Ausgangszustand vom Innenraum: Hier die Außenaufnahmen. Der Fisch wurde leider geangelt und verweilt nicht mehr unter uns Das Problem waren wirklich die Karosserieteile welchen nicht lackiert wurden. Türe vorne sowie Kotflügel rechts vorne, die Haube, Stoßfänger vo+hi, sowie Heckklappe und Motorhaube waren im ganz schlimmen Zustand. Und los ging es... Zum Einsatz kamen Rotex 125er Diverse Meguiar's Soft Buff 2.0 Pad´s Meguiars Hyper Wash Last Touch Meguiars All Purpose Cleaner Griot's Garage Paint Cleaning Clay Waschhandtuch sowie div. MFT fürs " grobe " und den Innenraum hier mein Set: http://www.petzoldts.info/info/Microfase…ege-p-1689.html Menzerna Polish Sampler Kit - hier http://www.shinearama.co.uk/product.php?id=MNZ-250KIT Meguiars Microfaser-Auftragschwämme Meguiars Applicator Pad Poorboys Natural Look Kunststoffpflege Meguiar's Endurance High Gloss Meguiars Supreme Shine Microfasertuch Prima Monster Fluffy Towel DODO JUICE Lime Prime DODO JUICE Supernatural Wax sowie diverese Pinsel, Bürsten, Tücher Ein kleiner Ausschnitt meiner Sammlung Vorgehensweise: Innenraum mit Sauger, Pinsel APC und div. MFT´s vom Staub und Dreck befreit.- hartnäckige Verschmutzungen wurden mit einer Bürste beseitigt. Die betreffenede Stellen getrockent und mit der Kst. Pflege von Poorboys behandelt. Das Selbige galt für Radkästen und die Kst. Teile im Außenbereich wie u. a . die Spiegel und der Spoiler auf der Heckklappe. Danach wurde der Wagen gewaschen und mit Knete und LT geknetet. Nach dem Trocknen abgeklebt und die Karosserieteile je nach Lackzustand mit dem Menzern Kit und den Pads bearbeitet. Das Lime Prime danach mit der Maschine und einem weichen Pad aufgetragen und abgewischt. Als Abschluss wurde dann das Supernatural Wax mit dem Pads aufgetragen und mittels dem Monster Fluffy abgewischt. Die Neuen Reifen bekamen noch das High Gloss und fertig war der Kuchen--- äh der A2 natürlich. Mein Dank hier gilt meiner eifrigen Freundin welche mir die ganze Zeit zur Seite stand. Die Vorführung beim zukünftigen Schwiegervater hat natürlich ein kleines Staunen in sein Gesicht gezaubert. Hier die Ergebniss innen Hier von Außen... die Alufelgen wurden noch gerade mit neuen Contis 195/45 R16 bestückt und kurzerhand getauscht. Der Kratzer ging mit POS 100 und nem harten Pad kpl. weg Würde mich über Kritik und Anregungen sehr freuen... Lieben Gruß Der Manuel
  3. Auch wenn ich kein Bose habe? Ist diese Phantomeinspeisung dann ink. bei den Adaptern?
  4. Hallo liebe Forenmitglieder, Meine Kugel soll ein neues Radio erhalten. Habe mich für dieses entschieden: http://www.pioneer.eu/de/products/25/121/61/DEH-5200SD/index.html Was benötige ich als Zubehör wenn ich weiterhin die originalen LS betreiben möchte? Welche Blende ? Beide Adapter nötig? 18004 http://caraudio-versand.de/shop.pl?action=art&id=111807 1338-02 http://caraudio-versand.de/shop.pl Danke vorab für eure Tipps.
  5. Hallo liebe Gemeinde, würde gerne mein bestehendes Radio Chorus gegen diese Radio LINK tauschen. Nun meine Fragen... Wie aufwendig ist der Umbau?
  6. Räusper... Hast Du den Text gelesen und die Bilder gesehen? Wenn eine Schleifpastenähnliche Politur es nicht schafft wird Dein Reiniger wohl versagen
  7. Hallo zusammen, Nachdem ich meinen neuen Gebrauchtwagen - einen A2 TDI Bjh. 2001 mit 100 TKM Laufleistung - wieder auf " Vordermann" gebracht habe, stand heute noch Reifendressing und Scheinwerfer auf der To-Do Liste. Leider bin ich bei den Scheinwerfen gründlich auf die Nase gefallen. Grund dafür lag in einem komischen Oberflächenbelag. Meine erste Vermutung auf Kleberartige Rückstände .- woher auch immer diese stammen sollten war mir nicht klar. Probierte zunächst MG#17 & #10 aus. Ohne erkennbare Veränderung. Die Rotex lief in unterschiedlichen Stufen mit unterschiedlichem Druck über den Scheinwerfer. War schon soweit das der Scheinwerfer richtig Temperatur hatte. Habe mir dann ein hartes MG Pad und Menzerna POS 100 geschnappt.- und ab ging die wilde Fahrt. Leider auch hier wieder ohne Ergebnisverbesserung. Die Oberflächenstrukutr fühlt man deutlich im Scheinwerfer. Ich weiß nun aber nicht mehr weiter... Habt Ihr ähnliche Erfahrungen mit solchen Rückständen? ssf1
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.