Zum Inhalt springen

hubera

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    68
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Mein A2

  • A2 Modell
    1.4 TDI (90PS)

Wohnort

  • Wohnort
    og

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistung von hubera

  1. Hallo, danke euch, hattet beide recht, am Stecker der A-Säule Habe ich dann deutliche Unterschiede festgestellt und den Kabelbaum der alten Tür genommen. Jetzt gehts ;-)) Mit freundlichen Grüßen und nochmals danke für die schnelle Antwort
  2. Hallo, hab meine Tür vorne rechts getauscht und war ganz stolz als ich nach 3 Stunden alles soweit hatte... Aber dann festgestellt, das außer den Lautsprechern keine Elektrik mehr geht :-( Weder geht Türschließer noch El. Spiegel noch Fenster !! An Kabeln habe ich das Hauptkabel übernommen, Auch ZV war in der Tür. Steuergerät, Spiegel und Fensterheber habe ich von der kaputten Tür übernommen. Hat jemand eine Idee ? Das Hauptkabel hatte bis auf einen Buchstaben die gleiche Beschriftung, die Tür könnte eventuell aus einem englischen A2 stammen ...
  3. Das erscheint mir vollkommen unlogisch für normale AGM Batterien. Allerdings gibt es wohl spezielle AGM Akks für Autos welche das abkönnen wie die hier : http://www.winnerbatterien.de/autobatterien/Autobatterien/AGM-Batterien/WINNER-AGM-Autobatterie-70-Ah::41.html Ladegeräte für normale AGM oder Gel Bleiakkus wie z.B. bei Conrad verfügbar haben alle eine Ladeschlusspannung von 13,8 V ..... Damit wird das gasen verhindert, was für diese - in der Regel wartungsfreie - Akkus das Ende bedeutet ...
  4. Das würde bedeuten, das man als Batterie eine Blei Vliess (AGM) oder sogar Bleigel verwenden könnte. Eine normale Nass Blei Batterie dagegen soll ja bis 14,7 V geladen werden. Das führt zum Gasen und verhindert die Sulfatierung. Kann jemand sagen, was die Original Batterie genau für ein Typ ist ? mfG
  5. Hallo Leute, möchte gerne eine wartungsarme AGM Bleibatterie einbauen, allerdings darf dann die maximale Ladespannung nicht über 14,2 Volt liegen. Geht das bei einem A2 ? Oder bin ich festgelegt aud eine normale Starterbatterie welche regelmäsig kontrolliert werden muss. mfG
  6. Hallo, hier noch der versprochene Stromlaufplan, den Schalter entweder auf eingeschaltet lassen oder überbrücken. Schwarz kommt an Fahrzeugmasse. Als Diode habe ich eine 3A Schottky Diode genommen zwecks geringem Spannungsverlust. Eine einfachere Beschaltung ist mir nicht eingefallen, mal schauen ob jemand noch eine bessere Idee hat
  7. So, es ist geschafft, die Teile sind eingebaut und funktionieren wie geplant. Nachdem ich die folgenden zwei Anleitungen ausgedruckt und heute morgen um 9:00Uhr in der Werkstatt eines Kumpels aufgeschlagen bin hat es 3-4 Stunden gedauert. Anleitung: Hella LED-Tagfahrlicht in NSW-Aufnahmen nachrüsten - A2 Forum Anleitung: Nebelscheinwerfer nachrüsten - A2 Forum Da es in den zwei Anleitungen jede Menge Bilder gibt und insbesondere die erste Anleitung sowas von perfekt ist habe ich auf eine umfangreiche Doku verzichtet. Lediglich den elektrischen Anschluß werden ich später nochmal dokumentieren. Angefangen habe ich mit der Montage der Leuchten und Verlegen des Kabelbaums in der Stoßstange. Danach habe ich den Innenradkasten auf der linken Seite demontiert und die Anschlusskabel entlang des Seilzuges für die Serviceklappe verlegt. Dann kam der elektrisch Anschluß im Fahrerfußraum und ein erster Test. Nachdem dieser erfolgreich war alles wieder verkleiden und zuguterletzt noch mit der Stichsäge die Löcher in die alten Nebelleuchtenabdeckungen geschnitzt. Dies erst mal provisorisch, da ich wohl doch noch die 20€ für die Original Abdeckungen ausgeben werde. Durch die Rundungen und Schräge der Abdeckungen ist es fast unmöglich hier eine gute Optik zu erreichen. Soweit erst mal genug und heute Nacht wird getestet ;-)
  8. Hallo, wegen der Verkabelung, einfach die LED Scheinwerfer direkt verkabeln habe ich mir auch zuerst überlegt, allerdings ist mir aufgefallen das - wenn ich einen Scheinwerfer von der Controlbox abstecke - der andere auch ausgeht. Eventuell sind es also 6V LED und in Reihe geschaltet. Daraufhin habe ich die Controllbox geöffnet und einiges an Eletronik entdeckt, allerdings komplett vergossen, somit keine Chance irgendeinen Stromlaufplan zu erstellen. Also Plan B, möglichst wenig zu verändern um Risiken zu vermeiden. Wenn das schwarze Kabel an Masse hängt, dann das weisse an Plus und das TFL leuchtet. Das gelbe ebenfalls an Plus und TFL geht aus, dafür Nebellicht an. Mit dem Wissen und einer Diode plus überbrücktem Schalter geht es am Originalschalter. Ich erstelle später noch einen Schaltplan damits übersichtlich und leichter zu verstehen ist.
  9. So, jetzt ist eine leichte Modifikation der Verkabelung durchgeführt. Der Schalter ist abgeklemmt und überbrückt und zusammen mit einer Diode habe ich es hinbekommen, das zwei Leitungen vorhanden sind welche ich an den Originalschalter (Nebler und TFL) anschliessen kann. Morgen früh wird montiert und dann schauen wir mal ....
  10. So was ? Die Anleitung für den Anschluß ist leider praktisch nicht vorhanden. EInzig ein Schaltbild auf der Verpackung (!) zeigt wie man anzuschliessen hat. Obwohl in der Beschreibung bei Amazon steht, das auch vorhandene Originallichtschalter benutzt werden können, ist die Verschaltung dafür nicht beschrieben. Habe fast schon das Gefühl, das es zwei Ausführungen gibt und ich die falsche erwischt habe ... Auf der Website des Herstellers http://www.devil-eyes.com/ konnte ich auch nichts finden.
  11. Ja, kein Problem, da ich von Anleitungen hier im Forum auch schon profitiert habe werde ich versuchen den Einbau zu dokumentieren und mit Bilder hochzuladen.
  12. Hallo, kam heute und habs gerade aufgemacht, die Leuchten haben einen Aussendurchmesser von 77 mm und Einbautiefe von ca. 75 mm. Aktuell schau ich mir gerade die Verkabelung an. Für mich kommt nur Anschluß an den vorhandenen Originallichtschalter in Frage. Die Schalterversion mit Nebelleuchte vorne und hinten hab ich schon länger erstanden und schon eingebaut.
  13. Hab die Dinger mal bestellt, anschauen kann man die Dinger mal und eigentlich - wenn gut - genau das was ich suche ... mfG
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.