
xoraxax
Benutzer-
Gesamte Inhalte
44 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Mein A2
-
A2 Modell
1.4 TDI (75PS)
-
Farbe
Delfingrau Metallic
-
Sommerfelgen
15" 6-Arm Stylefelgen
-
Ausstattungspakete
S line
Wohnort
-
Wohnort
Paderborn
Leistung von xoraxax
-
drehstromgenerator / lichtmaschine - fragen zu test und tausch
xoraxax antwortete auf vfralex1977's Thema in Technik
So. Heute wurde der Regler getauscht. Ergebnis: es verhält sich wie vorher. Normale Bordspannung 13,8 - 14 V und wenn ich die Econ-Taste drücke sind es nur noch 12,xx V und damit eindeutig zu wenig. Ich hab gestern gelesen, dass der A2 lastabhängig die Zuheizerelemente abschalten kann. Vielleicht klappt die Regelung in der Hinsicht nicht? Wie sind die Dieselzuheizerelemente abgesichert? Oder es ist wirklich die gesamte LiMa ... d.h. ich müsste die tauschen lassen. -
drehstromgenerator / lichtmaschine - fragen zu test und tausch
xoraxax antwortete auf vfralex1977's Thema in Technik
Hehe. Ich probiers nächste Woche mal mit einer Terminanfrage und halte euch auf dem Laufenden ... -
drehstromgenerator / lichtmaschine - fragen zu test und tausch
xoraxax antwortete auf vfralex1977's Thema in Technik
Der letzte Boschdienst will eine Ruhestrommessung machen und den Ladestrom an der Batterie messen um einen Defekt an der LiMa auszuschließen ... -
drehstromgenerator / lichtmaschine - fragen zu test und tausch
xoraxax antwortete auf vfralex1977's Thema in Technik
Und jetzt habe ich auch mal bei einem weiteren Boschdienst (einem von den Dreien) angerufen und hatte meiner Einschätzung nach einen Meister am Telefon ... "Was 140 AMPERESTUNDEN?" - "Nein, Ampere" - "Das kann aber nicht sein, da würde ich eine 90 Ampere-LiMa vermuten" - "Wie würden Sie zur weiteren Diagnose vorgehen?" - "Lichtmaschine ausbauen und mit einem Ohmmeter Diodenplatte und Regler prüfen" .... So langsam machts keinen Spaß mehr. Soll ich auch nochmal den dritten Boschdienst ausprobieren? -
drehstromgenerator / lichtmaschine - fragen zu test und tausch
xoraxax antwortete auf vfralex1977's Thema in Technik
Ich war beim Dritten :-) Kann man den Regler nicht bei eingebauter Maschine tauschen? -
drehstromgenerator / lichtmaschine - fragen zu test und tausch
xoraxax antwortete auf vfralex1977's Thema in Technik
Naja, dem bisherigen Boschler vertraue ich nicht mehr ... wieso sollte er jetzt auf einmal eine sinnvolle Diagnose machen? Mein aktueller Plan ist in der Tat, den Regler tauschen zu lassen (bei einer anderen Werkstatt als dem Boschdienst). Die hat aber momentan noch zu. -
drehstromgenerator / lichtmaschine - fragen zu test und tausch
xoraxax antwortete auf vfralex1977's Thema in Technik
Er hat die Motorabdeckung herausgenommen sagte er ... -
drehstromgenerator / lichtmaschine - fragen zu test und tausch
xoraxax antwortete auf vfralex1977's Thema in Technik
Hmm, der Boschdienst will immer noch die gesamte LiMa tauschen (ohne stichhaltige Begründung), weil ein Reglertausch bei einer Laufleistung von 210000+ km aufgrund der "in den Anker schlagenden Kohlen" nicht sinnvoll sei. Zumindest scheint er nicht vom Messprotokoll her argumentiert zu haben, dass es nicht der Regler sein könnte. Der Freundliche Boschler scheint also nicht so den Durchblick zu haben ... Was meint ihr? -
drehstromgenerator / lichtmaschine - fragen zu test und tausch
xoraxax antwortete auf vfralex1977's Thema in Technik
Hmm, bei mir ist sie vorne links gewesen. Es steht ganz dick 140 A drauf ... -
drehstromgenerator / lichtmaschine - fragen zu test und tausch
xoraxax antwortete auf vfralex1977's Thema in Technik
Naja, er sprach nicht direkt von einem intakten Regler, hätte das aber hoffentlich gemerkt. Da steht 8GU und was eingebaut ist muss ich noch nachschauen. Wo ist die LiMa denn verbaut - muss ich dafür die Motorabdeckung lösen? Eben. -
drehstromgenerator / lichtmaschine - fragen zu test und tausch
xoraxax antwortete auf vfralex1977's Thema in Technik
Dann muss ich wohl mal nachschauen ... wie würde sich denn ein Reglerdefekt äußern? -
drehstromgenerator / lichtmaschine - fragen zu test und tausch
xoraxax antwortete auf vfralex1977's Thema in Technik
Ja, ich habe das Problem mit der recht alten Batterie und einer neuen (nach einem Jahr Startprobleme). Das komische ist ja, dass manchmal durchaus 14,0 V anliegen, d.h. das Problem nicht immer reproduzierbar ist. Und ich glaube nicht, dass es nur an einer unterschiedlichen Last liegt. -
drehstromgenerator / lichtmaschine - fragen zu test und tausch
xoraxax antwortete auf vfralex1977's Thema in Technik
OK. Naja, er meinte zu mir nur, dass es doch eine 90A Maschine sein müsste laut seiner Datenbank (wo dann aber im Auszug drin stand, dass das nur bis 08/03 gilt - vermutlich wegen dem Diesel-Dieselzuheizer) und demnach alles bei 80A in Ordnung sei. Wenn es aber eine 140A Maschine ist, dann ist da was im Argen. Jedenfalls wollte er jetzt den gesamten Generator tauschen und mir schon ein Angebot fertig machen. Den Regler kann man aber alleine tauschen? Wie teuer käme das? Die Drehzahl ist verändert worden bei den Messungen - wie genau weiß ich nicht mehr. Hmm, an welcher Verbindung ein Masseproblem? -
drehstromgenerator / lichtmaschine - fragen zu test und tausch
xoraxax antwortete auf vfralex1977's Thema in Technik
Ich hab sie angehängt. Was kann man darauf erkennen? Hmm, was heißt denn dabei "1.4TDI 66kw,ohne Klima / Keilrippenriemen / L-Rad innen , Zusatzbemerkung: 1,4D/1422/66KW ATL" - ich hab keinen ATL und "ohne Klima" klingt mir suspekt. strommessung.pdf -
drehstromgenerator / lichtmaschine - fragen zu test und tausch
xoraxax antwortete auf vfralex1977's Thema in Technik
Ein Oszilloskop hat er nicht benutzt, so weit ich weiß. Sein Analysegerät von Bosch hat schöne Berichte inkl. Restwelligkeit ausgespuckt, die er mir mitgegeben hat (ich aber gerade nicht zur Hand habe - aber nachreichen kann). Wo bekäme man denn eine gebrauchte LiMa her? D.h. wie findet man diese Verwerter?