Zum Inhalt springen

Bisher Mopedman

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    216
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Bisher Mopedman

  1. Außerdem gab es doch eine Gesetzesänderung, bezüglich der beschränkten Haftung von Waschanlagenbetreibern. Die düfen doch pauschal keine Haftung mehr ausschließen. Trotzdem Viel Glück

     

    --> deshalb immer die gute alte Handwäsche bei Blitz Blank (ist auch billiger :D)

  2. -Ich finde fast 13.000 ocken ne Menge Holz. Schreib mal bitte auf was er alles genau hat... Lerne das mit Style usw wohl nicht mehr :P

     

    - der 2004er sollte eigentlich keine Kinderkrankheiten mehr haben...Ansonsten TüV-Report 7ter!!! Platz bei den 3 jährigen

     

    -Inspektion entweder immer 15.000 oder nach Longlifeanzeige

     

    -muss jeder für sich wissen. Ich bin sehr froh über die Gebrauchtwagengarantie

    hat mir schon 250€ gespart

  3. Da ich irgendwann auch mal wieder zum Ölwechsel muss habe ich mich mal nach Preisen umgeschaut. Um das aber vergleichen zu können, wüsste ich mal gerne, was der Liter Longlife bei Audi kostet. Damit ich besser suchen und hoffentlich finden kann. Habe bisher Castrol 5 Liter für 94.95€ gefunden.(Baumarkt um die Ecke)

  4. Also der FSI(Vag) oder zum Beispiel GDI (Mitsubishi) emittieren, nach seiner Aussage, ähnlich viel wie ein normaler TDI-Motor.

    Dies betrifft aber nur Direkteinspritzer. Also nicht zum Beispiel meinen lieben 1.4er :rolleyes:

     

    Zu deiner Aussage zum Passat. Dies tritt genau dann auf, wie schon oben beschrieben, die Leute bei niedriger Drehzahl voll drauf Latschen. Dann rußt das Auto halt ohne Ende.

  5. So um die Debatte nochmal etwas anzuheizen, werde ich mich auch mal melden.

    Ich war gestern abend in der FH bei einem sehr Interessanten Vortrag, eines Prof. aus Dresden, der über Ruspartikelfilter ging. Dieser Mann entwickelt zur Zeit einen Sensor, zur genauen Bestimmung der Rußmenge in den Abgasen.

    Dabei hat er bedauert, dass zur Zeit die Medien immer auf dem eigentlich sehr guten Dieselmotor "rumhacken" und ihn schlecht machen. Auch wird immer davon geredet, dass man nur die Dieselmotoren mit Filtern ausrüsten müsse. Dies stimmt nicht ganz. Er erzählte nämlich auch, dass Benzindirekteinspritzer ebenfalls Rußpartikel emittieren. Somit müssten also alle unsere FSI-Fahrer auch nen Filter unter bauen. Dies hat der Staat aber noch nicht erkannt, und somit werden alle Dieselfahrer als Umweltverschmutzer "gebrandmarkt". Wenn man also gerecht arbeiten will, müssten ebenfalls alle Fahrer mit Benzindirekteinspritzer ebenfalls nicht mehr in die Städte dürfen, bei Fahrverboten.

    Noch ne kleine Info dazu. Er hatte eine Tabelle dabei, dass ein Motor vermehrt in den unteren Drehzahlbereichen unter Last Rußpartikel emitiert. Bei hören ist der Anteil wesentlich kleiner. Also: Früher runterschalten ;( und nicht aus dem Keller beschleunigen, was wir aber alle am Diesel so lieben.... :P

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.