Zum Inhalt springen

nicksfrei

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    45
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Mein A2

  • A2 Modell
    1.4 Benz.

Wohnort

  • Wohnort
    OWL

Leistung von nicksfrei

  1. In Bielefeld, Danke, aber er muss eh zum Freundlichen
  2. Danke, das wäre ja noch ne recht preiswerte Reparatur...
  3. Hallo, letzte Woche geng die MKL an, beim Freundlichen ausgelesen, "Fehler beim AGRV, wenn nichts mehr kommt, alles gut". eben fing die MKL während der Fahrt an zu blinken und der Kleine fing an zu ruckeln und zu tuckern mit zunehmender Fahrtdauer wurde es stärker. Zudem nahm der Kleine das Gas deutlich weniger an, er lommt nicht wirklich aus den Quark. Hat Jemand vielleicht eine kurze Fern-Fehler-Diagnose? Danke! Kann das am E10 liegen? 120TKM, Zahnriemen gewechselt vor 10TKM
  4. Danke Ihr Zwei, das wird dann zwar etwas mehr arbeit als gedacht, aber ist wohl besser so. Danke!
  5. Hallo, ich habe eine Parrot Minikit Smart an der "Lüftungsklappe" hinter der Innenraumbeleuchtung verbaut, und würde die gerne möglichst einfach und unauffällig mit Strom versorgen. Kann ich Strom von der Innenraumbeleichtung abzwacken? Danke für jeden Tipp!
  6. Habe Aufgrund eines guten Preises das Minikit Smart gekauft, Danke für die Tipps.
  7. hmm, ist denn auch bei Autobahnfahrten noch eine gute Verständigung möglich?
  8. HAllo, wer hat eine gute FSE in seiner Alublase verbaut? Ich schwanke zwischen einer Parrot MKi9000, einer Parrot Minikit Smart oder einem Jabra Freeway? oder habt Ihr noch einen anderen Tip? Danke
  9. Und Du bist zufrieden mit Deiner MAL? hast Du mal eine andere live gesehen? kannst Du Deine empfehlen? Danke und Gruss
  10. Hallo Ihr, ich bin auf der Suche nach einer MAL und hatte mich eigentlich aufgrund der vielen recht positiven Postings auf das Wotan-Modell eingeschossen. Allerdings sind mir 150 €´s dann doch zuviel wenn ich so lese, dass die meisten Sie für unter 100 gekauft haben. Ist Wotan nicht mehr bei ebay ?
  11. Ich/Wir auch!
  12. Ich muss audi_a2_tdi rechtgeben: die "Spritzdüsen für die Windschutzscheibe: Ich hab die Zweistrahldüsen drinnen, die sind zwar schon um Welten besser als die Fächerdüsen, aber so recht bin ich damit wirklich nicht zufrieden. Es ist einfach nicht möglich, eine Position zu finden, damit man im Stand, bei 50 km/h, bei 100 km/h und bei 130 km/h die Windschutzscheibe konstruktiv reinige kann. " Und ich hab leider noch die Fächerdüsen, mit denen funktioniert das nochweniger
  13. nee 350 €´s is es mir auch nicht wert, aber die Zeiger fänd ich schon schick. Gruss
  14. Hauptsächlich gehts mir um die Alu-Applikationen auf den Zeigern, die find ich halt schick.
  15. Weiss das denn hier wirklich keiner ?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.