-
Content Count
11 -
Joined
-
Last visited
Mein A2
-
A2 Model
1.4 Benz.
-
Feature packages
High-tech
Wohnort
-
Wohnort
Tübingen
-
Besten Dank für das Berichten, Ich habe bei meinemA2 1.4 Benziner exaktdasselbe Problem,Teillastruckeln,die Kontolleuchten..besonders nach langen,gemütlichen Autobahnfahrten. Bei schneller gefahrenen Etappen(dauerhaftca.4000Umdrehungen)war das Ruckeln für ein paar Tage weg. Im Fehlerspeicher war dann auch Saugrohrdrucksensor hinterlegt. Hatte alle Zündkerzen getauscht und die Drosselklappe greinigt. Nun versuche ich den Tausch des AGR Ventils. Grüße in die Runde
-
..offenbar war ich ein wenig voreilig mit meiner Fragestellung. Ich habe die Suchfunktion ein wenig bemüht und einiges zu meinen Problemen gefunden. Ich werde mir die Drosselklappe vornehmen und reinigen. Desweiteren sollten die Startprobleme wohl mit dem Kühlmitteltemperatursensor zusammenhängen, den werde ich tauschen. Bleibt noch der Austausch der Lamdasonde..? Bin trotzdem für Anregungen dankbar Grüße
-
Hallo Zusammen, nachdem ich schon viele wertvolle Hinweise durch lesen hier im Forum bekommen habe, versuche ich es heute mal aktiv. Ich fahre seit März 2008 einen A2 1.4 Benziner (AVA) und habe damit bis heute ca. 152.000km zurückgelegt. Insgesamt hat er jetzt 236.000 runter. Probleme gab es bisher mit dem Scheibenwischer, dem Blinkerrelais, dem Open Sky Dach, den Bremstrommeln und so weiter.. Abgesehen davon läuft der Wagen sehr zuverlässig und sparsam. Doch seit ca. zwei Jahren gibt es ein neues Problem: Nachdem der Motor warm ist, tritt hin und wieder ein ruckeln auf, nicht sehr