Zum Inhalt springen

bateau

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    28
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von bateau

  1. Hallo, ein kurzes Update: Momentan ist es für mich etwas schwierig nach der Arbeit genug Zeit für Recherche etc. zu finden, allerdings is der Benziner aus dem Anfang des Threads wohl noch vefügbar und ich werde diesen wenn alles klappt morgen zur Probe fahren. Ich weiß bereits dass die Sommerreifen fast runter sind und er hat ein gehöriges Softlackproblem. Ganz allgemein kann ich grundsätzlich zustimmen, dass die Qualität einer Werkstatt nicht vom Logo über der Tür abhängt. Ich habe da in der Familie gar grausliche Erfahrungen mit der örtlichen Hauptniederlassung für Citroen und Renault gemacht. Unterirdisch. Ich freu mich drauf endlich in so einer Kiste mal auch zu fahren, bin schon gespannt. Vielen Dank für die rege Teilnahme, kann gut sein dass ich demnächst ein paar konkretere Fragen habe. Gruß Bateau
  2. Oh, das geht ja ab hier, Respekt! Wo fang ich an? Erste unauslöschliche Regel für jedes Forum in dem ich mihc bisher anmeldete: Du kannst es dreima lesen, es wird ein Fehler drin sein. Und zwar ein dämlicher. Ich lass ihn mal stehen... @VFRiend: Das mit dem Tacho ist mir noch nich taufgefallen. Vielleicht ist auch das Baujahr einfach falsch? Ich fahre heut mal bei dem Laden vorbei und seh mir die Kiste an. Leider kann ich das erst heute nachmittag, wenn keiner da ist kann ich vielleicht einen Blick drauf werfen, ans Telefon ging leider keiner. Zum "Fahrertyp": Ich kann deshalb wenig zur Laufleistung sagen, weil ich bisher ohne Auto ausgekommen bin und ich mit dem Ding etwas unabhängiger werden will. Ich werde wohl auch den Job wechseln und dann soll die Kiste pendlerfähig sein. Ich habe Erfahgrungen mit einem Fabia 1.4TDI, fast alle Autos in derFamilie bisher sind ebenfalls Diesel gewesen. Mit dem Charakter komme ich sehr gut klar. Ein Benziner mit mehr als 50 PS wäre eher eine Premiere für mich. Bei den beiden von mir genannten Angeboten gehe ich beim Benziner davon aus dass nicht gemacht wurde. Beim Diesel is eine Abbildung vom Scheckheft dabei, demnach alles bei 98000 gemacht wurde. Kasnn mir jemand sagen wann das wieder ansteht? Wiki ist etwas widersprüchlich: Servicearbeiten – A2-Freun.de Wiki Alle 90000, sprich bei 180000 ist das wieder fällig? Demnach wäre bei beiden Angeboten nach etwas über einem Jahr der Zahnriemen zu machen. Heieiei! Der Preis ist schon sehr hoch, 120k klingen viel, aber ich verstehe deine Argumentation durchaus. Klingt nach jemandem der drauf aufgepasst hat. von Privat würde ich zwar ungern kaufen, ist allerdings um die Ecke. Kommt auf die Liste, danke! Erklärung: 6k sind ein Limit in das schon etwa 2000 für Reparaturen eingerechnet sind. Der Wagen darf aber auch mehr kosten, wenn kurz nach Zahnriemenwechsel und der Zustand eine 1 oder mehr ist. Mal so allgemein: So viel höher als anderswo kommen mir die Preise gart nicht vor, allerdings sehe ich in den letzten 2-3 Jahren die Tendenz zu höheren Preisen für sparsame gebrauchte Kleinwagen. Vielleicht ist das der Grund warum hier manche Schlucken? Kann auch die Gegend sein, die nächste Großstadt mit relevanter Konkurrenzt ist 120km weg. Noch was vielleicht interessantes, da es für mich nach einem Schnapper aussieht: Fahrzeugdaten: Audi A2 1.4 TDI Klima, Sportsitze Preis: 3.999 EUR Erstzulassung: 06/2001 Kilometerstand: 125.000 km Leistung: 55 kW (75 PS) Farbe: Schwarz Durch Klick auf den Link gelangen Sie direkt zum Inserat: Audi A2 1.4 TDI Klima, Sportsitze als Kleinwagen in Markt Schwaben Scheckheft heißt für mich Zahnriemen ist gemacht bei 90000. Bleiben 70000 bis zum Riemen. Die Kratzer... vielleicht günstig mit SmartRepair? Lass das 1000 kosten, dann ist er immer noch günstig. Achtung, kleine Zusatz- und vielleicht Glaubensfrage: Ich stelle fest dass ich so einige Angebote finde bei denen das Baujahr 2000 oder 2001 ist. Frage ans Forum: Sind die ersten Modelle signifikant schlechter, gab es Verbesserungen? Welches Baujahr wäre ideal für den 1.4 TDI oder den 1.4 Benziner? Gruß Bateau
  3. Hallo, habe mich hier ein wenig umgesehen,m scheint ein sehj informativese Forum zu sein, schon jetzt vielen Dank für die interessanten Infos die ich beim Suchen gefunden habe! Der A2 gefällt mir vor allem von der Wertigkeit des Innenraums her und weil er doch irgendwie ein wenig speziell ist. Momentan schwanke ich zwischen zwei Angeboten. 1. Audi A2 1.4 TDI ,MODEL 2001 Preis: 4.499 EUR Erstzulassung: 12/2000 Kilometerstand: 157.000 km Leistung: 55 kW (75 PS) Farbe: Schwarz Audi A2 1.4 TDI ,MODEL 2001 als Kleinwagen in Obertraubling + niedriger Verbrauch, Scheckheft, Sitzheizung (die Freundin dankt es ) -Baujahr, Motor nicht grün-fähig (?) 2. Audi A2 1.4 Preis: 5.990 EUR Erstzulassung: 08/2002 Kilometerstand: 70.000 km Leistung: 55 kW (75 PS) Farbe: Blau Audi A2 1.4 als Kleinwagen in Regensburg + geringe Laufleistung, nicht ganz so alt - hoher Verbrauch Gefahren wird sicher einiges an Kurzstrecken, allerdings wohl sehr wenig unterhalb von 10km, also nichts ultrakurzes, dafür gibts das Rad. Ich bin mir absolut nicht sicher was die Jahresfahrleistung sein wird (ein notorischer Radfahrer wechselt hier zum ersten eigenen Bürgerkäfig), ich schätze 15 000 und mehr. Kann jemand was zu den beiden Angeboten kommentieren? Den TDI werde ich mir morgen eventuell ansehen, wäre fein wenn jemand was dazu sagen kann. Vor allem macht mir Sorgen dass es eines der älteren Modelle ist. Gruß Bateau
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.