Zum Inhalt springen

Wernair

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    27
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Mein A2

  • A2 Modell
    1.4 TDI (75PS)

Wohnort

  • Wohnort
    Asslar

Leistung von Wernair

  1. Ein Angebot von Pit.S... zum Vergleich € 314,-- incl. einen Tag den A1 als Leihwagen. Sind immerhin grob 170,--€ . Angebot online eingeholt und alles wird genauestens aufgeführt was gemacht wird. Schon klasse gemacht. Kann ich eigentlich sagen ok. dieses Jahr Longlife Service, und wenn in ca. 1,5 bis 2 Jahren der Service aufleuchtet - jetzt mache ich Festintervall ? Würde halt jetzt gerne noch einmal den LL machen. Danke
  2. ans Wiki habe ich nicht gedacht, danke :-) Wie sieht es mit den Kosten aus? Habe ein Angebot von meinem Audi Händler mit 480,-- brutto incl. aller Filter, Bremsflüssigkeit etc.
  3. Hallo Gemeinde, bin etwas verwirrt. Fahrzeug hat jetzt nach einem Jahr knapp 20.000 km zurückgelegt ( Gesamtkilometer 55.500). Letzter LonglifeService am 8.11.2011 ! OK, jetzt muss ich ihn machen lassen.1.) Was ist dieser LL-Service eigentlich genauund was fällt dort alles an? 2.) Kann man seine 5L 5W-30 zum Freien mitbringen oder wie sind Eure Erfahrungen? 3.) Wie hoch sind so im Durchschnitt die Kosten? Ach ja, damals, also 2011 wurde LongLife Service - ja - angekreuzt und Inspektions Service - Ölwechsel - mit nein und Ispektion Service auch nein. Dachte ein Longlife Service ist ein Ölwechsel. Naja, klärt mich mal auf :-) Danke
  4. Inzwischen habe ich über 10.000 km absolviert ohne Ölwechsel. Wie am Anfang schon geschrieben, sonst alle 2.500 km 0,5L. Läuft wie immer bei einem Verbrauch von 4,5 bei 120 km/h. Eine Erklärung habe ich immer noch nicht.
  5. Tja, hat wohl jeder so seine Prinzipien;) meiner ruckelt gar nicht und läuft ganz normal. Hoffen wir einfach mal, das unsere beide möglichst lange laufen. Wichtig ist aber auch nicht zuviel Öl! Ist aber sicherlich bekannt. Danke trotzdem
  6. Also Ölkontrolle im kalten Zustand:confused: Habe ich noch nie gemacht. Eben gerade meldete sich die Kontrollleuchte und alles ist gut. Muss aber zugeben, dass ich vor 500 km die Kontrolle gemacht hatte.
  7. Hallo Gemeinde, bisher hat meine Kugel auf 2.500 km o,5l gebraucht was ja ok ist. Nun bin ich schon fast das doppelte gefahren und immer noch keine Warnlampe und der Ölstand ist auch ok. Kann mir das einer erklären?
  8. Ich behalt's im Auge und kenne beide Gaststätten. 12+13.4. geht definitiv nicht.
  9. Ich finde es gut was ihr macht und anbietet, aber ich Scheide dafür aus. 1. bin kein Schrauber und fahre die Kugel zu 90% aus wirtschaftlichen Gründen. 2. nehmen mich Familie und meine restlichen Hobbys ( Goldwing fahren ) und http://www.xcitor.npage.de für den Rest in Beschlag, also bitte nicht sauer sein. Gruß Werner
  10. Danke, hab's bestellt:) Sind ja schon ein paar Teuros an Unterschied.
  11. Upps, Sorry megol Motorenoel Compatible SAE 5W-30 / 5L - dropoil.de Premium-Schmierstoffe
  12. Hallo Gemeinde, ja ich weiß nicht schon wieder. Aber vielleicht bekomme ich trotzdem ne Antwort ( wäre klasse ). Also mein A2 braucht auf ca. 2500 km 500 ml. Finde ich viel, aber Audi meint dies liegt im Normbereich. Ich bekam dort das LongLife III für 30,€ den Liter:( . Nun habe ich dieses entdeckt und wollte wissen ob: 1. jemand den Anbieter kennt und was dazu sagen kann und 2. ist es das richtige Öl für meine Kugel mit DPF ! Danke Werner
  13. Schaut hier: Willkommen bei B&B Automobiltechnik - Tuning made in Germany Hatte vorher keine grüne Plakette. Nach Einbau zur Zulassungsstelle, im Schein eintragen lassen, grüne Plakette bekommen, fertig. Jetzt noch Papiere zur BfA schicken, 260,€ Förderung mitnehmen und gut ist's. Ach ja, der Spaß hat 1190,€ gekostet, also abzüglich Förderung 930,--€. Immer noch viel Geld, aber die Wirtschaft muss ja angekurbelt werden, und das Geld hatte ich beim Kauf rausgehandelt;)
  14. So, habe seit genau einer halben Std. ne grüne Plakette, dank Rußpartikelfilter von B&B bei Siegen. Einbau war ne Sache von 1 1/2 Std. . Mit gerade mal 40.350 km sollte sich der Einbau lohnen. Aber habe es auch aus Überzeugung gemacht und ne Wertsteigerung ist ja auch noch incl.
  15. Hallo Gemeinde, bitte nicht auf mich einprügeln, habe schon viele Seiten gelesen über Zuheizer und Econ Taste. Zur Frage: ich fahre morgens los, Auto war in der Garage nur zur Info. Nach 3 km muss ich die Klima ( steht auf Auto ) runter auf 20 C stellen da mir sonst zu warm. Stelle das Auto nach 25 km ab und der Zuheizer läuft ne ganze Zeit nach.(aber auch bei Kurzstrecken). Wenn ich die letzten Kilometer meiner Fahrstrecke den Econ an mache, bringt das dann was? Läuft er dann auch noch nach wenn der Motor aus ist? Macht dies Sinn? Ein Anfänger lässt Grüßen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.