Zum Inhalt springen

funfrozen

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    32
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von funfrozen

  1. Hm, im Thread war´s ein bisserl wirr...ich fahre eingetragene:

     

    Kumho Ecsta Le Sport KU39

    215/35 ZR18 84Y XL

     

    Es gibt zwar keine Markeneinschränkung der Reifen mehr, aber einfach so, kann ich jetzt z. B. nicht auf Falken oder Nankang wechseln, richtig?!?

     

    Oder benötige ich da nur eine Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Reifenhersteller?!?

  2. Meine weitaus bessere Häfte war auch nicht begeistert, bis die Sache mit dem Schuhe kaufen aufkam... :D

     

     

    Wir können ja dann ein Serpentinen-Zeitrennen machen. :)

     

    Genau mein Ding:

     

    Gestern wieder die alte Brennerstraße "gefahren"...Ergebnis:

     

    2 frustrierte Motorradfahrer die meinten, SIE sind schnell unterwegs, aber keine Chance hatten; nachdem ich Gas rausgenommen habe, kurz vor Innsbruck, überholten Sie mich dann mit der Geste:

     

    :crazy:

     

    :ner-ner:

  3. Nachtrag zum Schraubertreffen:

     

    Bedalein hat sich heute meiner GRA doch noch "erbarmt" und mit reichlich Kompetenz und vor allem dem richtigen Werkzeug den Einbau/Umbau ermöglicht, jetzt weiß ich auch, worauf man achten muss und wie es geht -> super vielen lieben herzlichen Dank dafür an BEDALEIN!

     

    Bis zum Stammtisch grüßt

     

    Chris

  4. Colombia:

    Plan: Klimakompressor austauschen und / oder Bremsen HA erneuern, Dieselfilter, LuFi

    Bringt mit: Was zum Essen, VCDS, Werkzeug

    Bräuchte Hilfe: Ja, beim Klimakompressortausch

     

    Nagah:

    Plan: STABIKIT + SuperPro Hinterachslager

    Bringt mit: evtl. Donuts

    Bräuchte Hilfe: ...

     

    Hoast:

    Plan: STABIKIT

    Bringt mit: ???

    Bräuchte Hilfe: ...

     

    RS655:

    Plan: Fehler auslesen, Türfesteller tauschen

    Bringt mit: Brezn

    Bräuchte Hilfe: ...

     

    aluboy:

    Plan: STABIKIT + SuperPro Hinterachslager

    Bringt mit: Werkzeug

    Bräuchte Hilfe: Einbau

     

    Spiradon:

    Plan: Bremsbeläge vorne tauschen

    Bringt mit: Kasten Spezi

    Bräuchte Hilfe: ...

     

    Bedalein:

    Plan: Service am Golf, AHK, Spoiler

    Bringt mit:

    Bräuchte Hilfe: ...

     

    morgoth:

    Plan: Wenn es sich einrichten lässt komm ich mal vorbei und schau mir die Stabimontage an

    Bringt mit:

    Bräuchte Hilfe:

     

    Sohnemann:

    Plan: -

    Bringt mit: Erziehungsberechtigten MichaelR.

    Bräuchte Hilfe: -

     

    Praslin:

    Plan: Ich werde beim A2 den Unterboden etwas verschönern, bei einem unserer A2 hatte der TÜV Rost an Teilen bemängelt, das möchte ich beim 2ten vermeiden.

    Bringt mit: Miniteufel, und kann auch Anderen etwas helfen.

    Bräuchte Hilfe:

     

    funfrozen:

    Plan: GRA und Komfortblinker nachrüsten

    Bringt mit: Wurschtsemmeln

    Bräuchte Hilfe: von Bedalein (schon abgeklärt)

  5. Es sind tatsächlich Reifen mit 30er Querschnitt :D -> da federt nix mehr!

     

    Ist fahren wie auf Schienen, aber der Abzug/Beschleunigung ist deutlich in den Keller gegangen und ohne Chip nicht empfehlenswert.

     

    Mea Culpa!

    Es sind Reifen mit 35er Querschnitt!

     

    Gewicht der Felge weiß ich nicht, da bereits vormontiert.

  6. Beide Fensterheber haben nahezu gleichzeitig den Geist aufgegeben, ebenso die Wischermotorsteuerung (Motor läuft, wenn Sicherung drin ist toujour, ohne Wirkung von der Hebelstellung), benötige auch eine Fehlerauslesung wg. Motorfehlerleuchte, geht sporadisch an und gleichzeitig Ausfall Turbolader (immer wenn im 5. Gang bei 2000-2150 U/Min. Gas betätigt wird*), sowie generell zischendes Geräusch, als ob Krümmerdichtung defekt wäre.

    AGR-Kühlung ist mittlerweile neu.

     

    Leider empfiehlt sich keine einzige AUDI-Werkstatt im Raum München, oder kennt einer eine gute?!?

     

    *wenn ich den Motor ausmache und wieder starte, bleibt erstmal Fehlerleuchte Motor an, aber Turbo läuft wieder ganz normal; die Kontrollleuchte ist am nächsten Tag, wenn der Wagen abgestellt war, wieder aus :idee:

     

    any ideas?

  7. Es sind tatsächlich Reifen mit 30er Querschnitt :D -> da federt nix mehr!

     

    Ist fahren wie auf Schienen, aber der Abzug/Beschleunigung ist deutlich in den Keller gegangen und ohne Chip nicht empfehlenswert.

     

    Aber mir ging es um die

    a) Optik

    b) Kurvengeschwindigkeit

    c) Traktion

     

    Hier über Federungskomfort nachzudenken ist müßig; die Sitze Federn genug, allerdings würde ich das Fahrwerk mit der Reifengröße nicht in Kombination mit Schalensitzen fahren wollen -> Bandscheiben ade!

     

    Achso: Ja, alles mit TÜV!

    5mm und 10mm Spurplatten waren nicht machbar!

  8. ° Bremse Blackdash mit Yellowstuff Belägen, Stahlflex vorne, neue Trommeln und Beläge hinten

    ° Gewindefahrwerk von g-m-e

    ° 18" Alu´s von FIVE:AD, USA

    ° 205/30/18 rundum

    ° Spurplatten 3mm rundum

    ° erstmal 08/15 Chipbox drinnen, ~100PS

    ° Schwarze Scheiben S+H

    74078_10152183812542556_2018918492_n.jpg.fc148f4fd7a6f8e495febc8bc2bfb209.jpg

    1510836_10152183812667556_1902133807_n_.jpg.1fb93c672bdf8eb8bebd58767e45db83.jpg

    1545185_10152183812842556_272400568_n.jpg.10c470019a9adaf9d59784553d479068.jpg

    1522335_10152183813252556_1560416971_n.jpg.5acf2ca97230a4ce7cf1899a31492fbd.jpg

    1557583_10152183813107556_504311564_n.jpg.8a54932dcc5db69cf8c2e730698b8915.jpg

    1526098_10152183812967556_341840894_n.jpg.4e730fcfb43ac910fb5fc1055b4432b0.jpg

  9. Verdammt, jetzt hab ich öfters nach nem Schraubertermin gschaut und diesen hier verpasst :-(

     

    Mittlerweile hab ich (noch) einen einfachen Chip drin, das Gewindefahrwerk, die 18" mit 205/30/18 und den FIVE:AD Felgen aus den USA druff, Bremsscheiben Blackdisk und YelloStuff Beläge mit Stahlflexleitungen vorne und die S+H-Scheiben sind auch schwarz.

     

    Aber: beide Fensterheber haben nahezu gleichzeitig den Geist aufgegeben, ebenso die Wischermotorsteuerung (Motor läuft, wenn Sicherung drin ist toujour, ohne Wirkung von der Hebelstellung), dann benötige ich auch eine Fehlerauslesung wg. Motorsteuerungsleuchte sporadisch an und Ausfall Turbolader sowie zischendes Geräusch, alsob Krümmerdichtung defekt wäre.

    AGR-Kühlung ist mittlerweile neu.

     

    Leider empfiehlt sich keine einzige AUDI-Werkstatt im Raum München, oder kennt einer eine gute?!?

     

    Achso, wg. ZAHNRIEMENWECHSEL kann ich nur die Firma IDENTICA in Dachau empfehlen, perfekte Arbeit zu unschlagbarem Preis abgeliefert (~500EUR)!

    1545185_10152183812842556_272400568_n.jpg.7b52346ce48460f1f31066c98dc56f58.jpg

    1522335_10152183813252556_1560416971_n.jpg.ecc9895d3afc094f66c7d1506349657f.jpg

    74078_10152183812542556_2018918492_n.jpg.4d6a978164253c64393347c8bb3161e6.jpg

    1557583_10152183813107556_504311564_n.jpg.62d29fca90493221a943cd084ef9968e.jpg

    1526098_10152183812967556_341840894_n.jpg.681d31eacbb9af7058ebdaf3d39641b0.jpg

  10. Wenn du die Achsschenkel vom Polo 9N GTI nimmst, kannst bis zur 312er-TT-Bremse alles dran schrauben. Viel Erfolg!

     

    "eine Umrüstung auf Polo GTI Bremsanlage ist leider nicht möglich, da sich die Achsschenkel und Bremsenaufnahmen komplett zu denen des Audi A2 unterscheiden. "

     

    Auch bei der Suche hier bin ich auf nichts hilfreiches gekommen, ALSO:

     

    Wer so einen Umbau bereits gemacht hat oder wirklich hilfreich konkretes darüber weiss, soll sich doch bitte bei mir melden oder hier posten, merci!

     

    Status bei gme: Auftrag für Fahrwerk sowie Felgensatz und Umbau erteilt:cool:, Termin noch offen:(

  11. :huh:....Es geht auch netter.

    Suchfunktion.... Umbau Bremsanlage u.ä., ein wenig Kreativität beim Suchen kann hier nicht schaden:).

    Da müssen andere Radlagergehäuse eingebaut werden usw.

     

    Die von GME schreiben was von Basis Polo 9N und daher müssten die Achs- und Bremsenteile her kommen?!

     

    ...und ich wollte nicht "unnett" rüberkommen, war nicht meine Absicht!

  12. Ich würde da vorschlagen, die TT Bremsanlage vorne und beliebige Scheiben hinten. Das macht sich gut und ist gebraucht auch noch im bezahlbaren Rahmen. :)

     

    Hinten geht auch 256mm.

     

    "Hallo Herr Petsch,

    nach langem suchen können wir immoment kein orginales Umrüstkit für die HA anbieten. Bei der VA haben wir das Problem das der Sattelhalter fest am Achsschenkel angegossen ist und wir somit keine Alternative anbieten können."

     

    So, und wie haben dies die Kollegen mit den netten Vorschlägen gelöst?!

  13. Warum wohl haben beispielsweise Rallyeautos selten Niederquerschnittreifen aufgezogen? Niederquerschnitt hat eigentlich gar nix mit Haftung zu tun. Ein anderes Beispiel ist F1. Da fahren sie seit Jahrzehnten 13" Felgen mit Reifen die ausschauen wie Luftballons.

    Und für mich soll nicht bloss die Felge leicht sein.

     

    Der Vergleich ist leider total am Thema vorbei, hier fährt keiner auf Schotter oder Feldwegen rum und die weniger anfälligen Felgen benötigt man wohl auch wegen der möglichen Feindkontakte auf den diversen Strecken, nicht?

     

    Das eine höhere Reifenflanke zu weniger Stabilität beim Fahrverhalten beiträgt, ist schon bekannt, oder?

     

    Du hast aber grundsätzlich recht, dass dies nicht direkten Bezug zur Haftung darstellt.;)

     

    PS: Bei Niederquerschnitt ist der Bereich des hörbaren Abflugs im Grenzbereich i. d. R. kleiner bzw. plötzlicher erreicht, da die normalen Reifen deutlich früher das quietschen anfangen (eigene Erfahrungswerte)

  14. Servus beinad,

    das Angebot vom Tuner steht noch aus...ich sitz derweil in Südphuket und pfeif auf den Sommer in D!

    Was mir bei meinem Original-FW auffiel ist auch, dass der Wagen hinten krass versetzt, sobald eine Kurve gefahren wird und gleichzeitig eine kurze, harte Bodenwelle kommt, absolut schwammig! Die Vermutung liegt wohl in den Original Dämpfern, mit nun über 115'km, oder doch Stabis o. ä.?

     

    Sollte wohl mit FW weg sein, oder.

  15. 215/40/18 ist auf Grund der Auswahl an Reifen und daraus resultierend dem Preis die erste Wahl.

     

    Der Reifen muss bei mir nix federn, dazu habe ich dann das Fahrwerk, das Original ist zwar gut, aber ne Schiffsschaukel, grad bei Seitenwind..., da fühle ich mich nicht sicher genug. Btw, die Ledersitze sind ja auch noch weich, das reicht^^.

     

    Könnt ihr noch mitteilen, wer von wem nen Chip verbaut hat und was es gekostet hat?

     

    Da lästert ja jeder über jeden in der Branche, und alle sind die Besten!?!

     

    Am Montag gibts ein update von gme.

     

    PS: Nankang im trockenen absolut Top! Bei Nässe ausreichend, wenn man damit umgehen kann. Beim Daihatsu Copen gabs nur die 2 Anbieter:Nankang und Pirelli.

  16. http://www.fivead.net/wheels/s5-f-wheel-gunmetal.html

     

    Servus,

     

    war gestern bei der gme-gmbh, welche ich auf der Tuningworld Bodensee erstmals gesehen habe. Die hatten ausgesprochen geile Felgen auf einem GT-86 drauf sowie eigene Fahrwerks- und Bremstechnik verbaut.

     

    8x18 ET40

    S5:F WHEEL - GUNMETAL

     

    Dazu das Gewindefahrwerk von gme.

     

    Falls es machbar/finanziell sinnvoll ist:

    Umbau Trommelbremse auf Scheibe und/oder Umbau auf Sportbremse vorne, entweder mit der Technik vom 1.6er Benziner oder gme-Technik.

     

    Halte euch auf dem laufenden.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.