Hallo,
als Richtwert für den Ruhestrom habe ich 15-40mA gelesen. In den letzten Jahren habe ich mehrfach die Batterie wegen Totalentladung erneuern müssen. Nach einer Standzeiten von 2-3 Wochen ist die Batterie platt. Ich muss das Auto jede Woche bewegen...
Das Radio habe ich abgeklemmt und Innenbeleuchtung ausgeschaltet. Den Ruhestrom habe ich selbst mit Multimeter gemessen. Dazu die Heckklappe mit Schraubenzieher verriegelt und und das Auto mit ZV verriegelt, die Heckklappe bleibt wegen Zugänglichkeit offen. 2 Stunden gewartet. Mein A2 zieht nach 2 Stunden immer noch 80mA.
Eine Freie Werkstatt hat das Komfort Steuergerät ausgebaut und zur Überprüfung an einen Spezialisten geschickt. Alles okay. Mit Zangenmessung haben die 100mA ermittelt und finden das in Ordnung.
Unser lokaler Bosch Dienst, eigentlich die Spezialisten fürs Elektrische, lehnen die Fehlersuche an einen 23 Jahre alten Auto ab. 80mA Ruhestrom wäre heutzutage mit der ganzen Elektronik normal....
Hat Jemand einen hilfreichen Tipp um den "stillen Verbracher" vom ca, 40mA ausfindig zu machen?
Danke und Gruß