
kruschin
Benutzer-
Gesamte Inhalte
16 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von kruschin
-
Hallo! Mir ist heute folgendes passiert: Meine Knutschkugel hatte heute ihren 1. TÜV-Termin. Ist auch allles gut gegangen, doch dann musste ich auf die Grube fahren und die Vorderräder wurden mit kleinen Rüttelplatten entgegengesetzt bewegt. Was damit getestet werden sollte - keine Ahnung! Seitdem ich also von dieser Grube gefahren bin, klackt die Lenkung bei jeder Bewegung des Lenkrads (Innengeräusch) von aussen ist es ein leicht summendes Geräusch. Passiert aber nur bei Lenkbewegungen, nicht im Geradeauslauf. Wir haben es im Stand ausprobiert und festgestellt, dass Innen- und Aussengeräusche variiieren (klacken und summen). Was haben die mit meiner Knutschkugel gemacht? Die Lenkfähigkeit ist dadurch nicht eingeschränkt. Beim Fahren selbst ist durch die Motorgeräusche auch fast nichts zu hören. Nur wenn man Schrittgeschwindigkeit fährt und vor allen Dingen beim Einparken ist es nicht zu überhören! Wem ist so etwas schon mal passiert? Was würdet Ihr an meiner Stelle machen? Bin für jeden Tipp und Rat dankbar!! Jutta
-
Line-in oder Adapterkabel an Chorus II für PDA
kruschin antwortete auf kruschin's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Hallo erstens, danke für deinen Tipp mit dem schwarzen Kabel, Kabel an das Metallgehäuse des Radios befestigt und schon funktioniert es. Was mich etwas stört, das man die Lautstärke bis zum Anschlag aufdrehen muss um gut hören zu können, aber ich denke es liegt an dem PDA... Da hätte noch ein Paar fragen: Wo hast Du eigentlich den CD-Wechslersimulator versenkt, hinter dem Radio? Wo hast Du eigentlich das Adapterkabel herausgeführt? Im Ablagefach? Kannst Du vielleicht ein Foto davon machen? -
Line-in oder Adapterkabel an Chorus II für PDA
kruschin antwortete auf kruschin's Thema in HIFI - Handy - NAVI
also ich habe heute auch den adapter bekommen, gleich angeschlossen und nix.... was mache ich den falsch? hier ist der adapter richtig drin??? kann irgendwie nicht auf cd wechseln... Diesen PDA wollte ich dann eigentlich als Audioquelle nutzen danke voraus füe eure Tipps... -
falsches Kühlerschutzmittel nachgefüllt???
kruschin antwortete auf kruschin's Thema in Verbraucherberatung
Liebe Leute! Vielen Dank für Eure schnelle Reaktion! Gleich nachdem ich Eure Tipps gelesen habe, bin ich mit der Taschenlampe bewaffnet (war schon dunkel) zum A2 und habe mit einem Schlauch vom Aquarium die grüne Flüssigkeit, so weit wie möglich, abgesaugt. Sicherlich nicht zu 100%, aber sehr viel. Morgen besorge ich mir das Frostschutzmittel G12 und werde wieder etwas von der Kühlflüssigkeit absaugen. Klar, dass ich das Auto vorher nicht bewegen werde. Bei diesen Temperaturen hoffe ich einfach mal, dass die chemische Reaktion nur verzögert - wenn überhaupt - eintritt. Weiss jemand zufällig, wie teuer so ein Kühlmittelwechsel beim Freundlichen kostet? Wir wären von der Zeit her sowieso bald dran. Schon einmal herzlichen Dank für Eure Unterstützung. -
Hallo! Die letzten Tage hat sich meine Temperaturanzeige morgens nach dem Starten gemeldet, ist aber nach kurzer Zeit ausgegangen und ausgeblieben. Nach der 2. Meldung habe ich die Motorhaube abgenommen und gesehen, dass der Kühlerschutz unter Minimum war. Habe mich daran erinnert, dass ich noch Kühlerschutz im Keller habe und - gesagt, getan - geholt und nachgefüllt, ca. 100 ml. Aber - beim Nachlesen habe ich dann festgestellt, dass Glysantin eigentlich nicht für meine Knutschkugel geeignet ist, denn die beiden Mittel sind auch farblich unterschiedlich (grün und rot) und sollen laut Gebrauchsanweisung nicht gemischt werden. Was nun??? Soll ich versuchen das Kühlmittel komplett zu tauschen? Macht das meinem kleinen Audi nix aus?? Ich will ihm ja nix Böses tun .... Wem ist das auch schon mal passiert? Danke für Eure Tipps!
-
Hier noch Auszug aus einem Artikel bei Spiegel-Online über A2: Noch ernüchternder ist die Bilanz des Sparmeisters von Audi. Mit seiner enorm windschlüpfigen Vollaluminium-Karosserie war der Kleinwagen A2 ein Muster an Fortschrittlichkeit - dabei aber so teuer wie manches Mittelklasseauto. In der Drei-Liter-Version, angetrieben vom gleichen Dreizylinder-Diesel wie der Spar-Lupo, leistete er spärliche 61 PS und kostete zuletzt 19 000 Euro. Vier Jahre lang war der Wagen im Angebot. Es fanden sich nur 6417 Käufer. Audi-Chef Martin Winterkorn bezeichnet sich inzwischen freimütig als "Drei-Liter-Auto-geschädigt".
-
Wer kann mir helfen? Ich habe schon im Forum recherhiert und komme nicht weiter. Ich möchte an mein Chorus eine externe Audio-Quelle (pda) anschliessen. Nun fehlt mir noch die passende Verbindung. Ich habe gesehen, dass es für Audi entsprechende Adapter gibt (89 Euro) http://www.navisys.de./ , aber auch andere Versionen bei Conrad oder ebay für 8 Euro. http://cgi.ebay.de/Line-In-Aux-ADAPTER-Klinke-Blaupunkt-Becker-Audi-VW_W0QQitemZ4595564477QQcategoryZ38766QQrdZ1QQcmdZViewItem Wo ist denn jetzt der Unterschied? Hat jemand Erfahrungen damit gesammelt? Wie unterscheiden sich denn die wesentlich günstigeren Adapter von der teueren Version???? Funktioniert das mit denen genauso gut??? Ich habe im Forum gelesen, dass der externe CD/MP3 Player zwar erkannt wurde aber keinen Ton von sich gegeben hat. Gibt es da noch einen speziellen pda Adapter??? Mein pda ist schon etwas älter (HP H1940). Wenn ich das Adapterkabel nutzen, läuft dann die Navigationanweisung der netten Dame auch über die Lautsprecher?? Wo sollte das Adapterkabel optimalerweise verlegt werden? Im Ablagefach? Bin für jeden Tipp dankbar!! Schöne Grüsse aus München!
-
also,es ist eigentlich so wie ich geschrieben habe, wir haben tatsächlich keine TK und keine VK für unseren A2. ach ja bei unserem erstwagen A4 B5 facelift Bj.2000 haben wir auch auf die VK und TK verzichtet. NO RISK NO FUN
-
deutsche internetversicherung kann ich nur empfehlen. Unser A2 als zweitwagen haftpflicht SF1 65%!!!!!! 175€ im jahr. Keine VK und TK.
-
die kabel sind definitiv drin, gruss, vasilij
-
Hallo, ich habe eifrig die Forum Beiträge zum Thema Einbau CD-Wechsler in leeren DIN Schacht gelesen. Mein A2 hat das Chorus II und ich möchte gerne aufstocken, um meine geliebten CDs zu hören. Jetzt habe ich hin und her überlegt und mich entschlossen, einen Audi 6-fach CD-Wechsler für den noch leeren DIN-Schacht zu kaufen. Bei ebay habe ich schon geschnuppert und auch einige Wechsler gefunden (sind die eigentlich immer schwarz oder auch grau?), die allerdings die Ersatzteil-Seriennummern 8E0 035 111 http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=4564313394&rd=1&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&rd=1 oder 4E0 035 111 http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=4564429534&rd=1&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&rd=1 haben und für den Audi A4 gedacht sind. Würden diese Wechsler auch in einen Audi A2 passen? Bei diesen Angeboten ist auch kein Anschlusskabel mit dabei. Weiss jemand, welche Seriennummer dieses Kabel hat oder wieviel es kostet? Ich bin ein Neuling und für jeden Tipp wirklich dankbar!! Wenn es denn soweit ist, und ich den Wechsler einbaue, wie stelle ich das am geschicktesten an??? Schon jetzt vielen Dank für Eure Hilfe!! Jutta
-
Neuling braucht Hilfe beim Kauf eines A2
kruschin antwortete auf kruschin's Thema in Verbraucherberatung
Hallo! Da bin ich wieder und stolze Besitzerin eines Audi A2! Vielen Dank für Eure guten Tipps!! Eine Frage habe ich noch zur Ummeldung: Der Wagen hat EZ 1.9.2003. Wenn ich ihn ummelde, muss ich die TÜV Bescheinigung und ASU Bescheinigung vorlegen. Da der Wagen seinen ersten TÜV und die ASU erst in 1 Jahr hat, sprich 9/2006, kann ich doch gar nichts vorlegen. Muss ich denn überhaupt in diesem Falle bei der Zulassungsstelle irgendetwas vorlegen? Wer kann mir weiter helfen? Vielen Dank schon im voraus kruschin -
Neuling braucht Hilfe beim Kauf eines A2
kruschin antwortete auf kruschin's Thema in Verbraucherberatung
Hallo, da bin ich wieder. Habe mir heute abend den A2 angeguckt und bin Probe gefahren. Ich bin begeistert. Der Wagen ist in einwandfreiem Zustand und hat die Werksgarantie bis 9/2005. Die kann leider auch nicht verlängert werden, da unser Verkäufer auch nicht der Erstbesitzer ist, sondern ihn als Werkswagen gekauft hat. So ganz ohne Garantie habe ich ein mulmiges Gefühl. Gibt es die Möglichkeit, eine externe Art "Garantieleistung "einzukaufen"? Ich gehe natürlich davon aus, dass der Wagen nicht ausgerechnet nach 9/05 unter mir zusammenbricht, aber gewusst hätte ich es trotzdem gerne. Wenn der Wagen älter wäre und ich ihn von privat kaufen würde, stellte sich diese Frage nicht, aber in diesem Fall ist es halt grenzwertig. Was meint denn Ihr dazu?? -
Neuling braucht Hilfe beim Kauf eines A2
kruschin antwortete auf kruschin's Thema in Verbraucherberatung
Danke FAKIOE, für Deine schnelle Antworten! Das klingt ja sehr interessant!! Hast Du Erfahrungen, was die Überführung des Wagens kosten würde? Ich bin in München und würde nicht nach Hamm fahren, um mir das Auto anzusehen? Würdest Du bei dem Händler "blind" kaufen? Was die Ausstattung angeht, würde es passen, aber es geht doch nichts um den letzten "optischen" Blick aufs Auto (Lack etc.). -
Neuling braucht Hilfe beim Kauf eines A2
kruschin antwortete auf kruschin's Thema in Verbraucherberatung
Vielen Dank für die schnelle Antwort! Das finde ich echt super! Mittlerweile habe ich erfahren, dass der Verkäufer ein Audi-Mitarbeiter ist. Meinst Du, der kann eine Verlängerung der Garantie anbieten??? Er verkauft doch privat! Das Auto war wohl zunächst ein Werksdienstwagen, den er übernommen hat. Was diese el. Lordose angeht hat er gemeint, die wäre zur Lendenwirbelsäulenunterstützung mit dabei. Von Selbsteinbau war nicht die Rede .... Da fällt mir noch was ein: Was kosten denn (gebrauchte) Winterreifen??? Habe keine Vorstellung. Aber die Investition kommt auf alle Fälle auf mich zu. -
Hallo! Ich verfolge schon seit einiger Zeit mit großem Interesse die Tipps und Ratschläge aus dem Forum. Nun habe ich mich entschlossen, selbst einen A2 zuzulegen und habe ein Angebot bekommen, dass ich noch nicht so richtig einschätzen kann. Also, ich habe einfach mal den link gesetzt http://www.autoscout24.de/home/index/detail.asp?ts=2981491&id=zuggifmyxkb Was haltet Ihr denn von dem Angebot? Winterreifen sind nicht mit dabei, die Sommerreifen sind auf Alufelgen aufgezogen. Ist das das neueste Modell oder gab es zwischenzeitlich einen Modellwechsel? Wie gesagt, ich bin Neuling und für jeden Tipp dankbar! Ich hoffe, dass ich auch bald ein A2-Besitzer bin .... Schönen Gruss und danke!