
MTJ
A2-Club Member-
Content Count
20 -
Joined
-
Last visited
Mein A2
-
A2 Model
-
Production year
2001
-
Color
Lichtsilber Metallic (als color.storm)
-
Panorama roof
nein
-
Air condition unit
ja
-
Hitch
nein
Wohnort
-
Wohnort
Heidesheim am Rhein
Hobbies
-
Hobbies
Radfahren, Computer, Filme
Beruf
-
Beruf
Informatiker
Recent Profile Visitors
The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.
-
Moin Moin, neue Batterie drinne und alles ist GUT ... vielen Dank für den Tipp! LG der Michel
-
Guten Morgäähn :-) soderle, habe gerade beim Bosch-Dienst um die Ecke angerufen - die Rufen 160 Euro für eine neue Batterie auf, in der Werstatt 220 Euronen mit 3 Wochen Vorlaufzeit. Ihr hab doch bestimmt eine gute und günstigere Bezugsquelle im Ärmel, oder? Im Voraus Danke! LG der Michel
-
Moin, leere Landstrasse ca. 1,5km und dann Autobahn mit 110. Mein Verbrauch ging runter, kann das aber im Moment schlecht abschätzen da wir derzeit mit unserem Betrieb umziehen und ich meist beladen bin. Jedenfalls hab ich wieder ne 3 vorm Komma. LG der Michel
-
Hiho .... jetzt bin ich von den Socken - 2 * 20 km ohne Heizung (sind ja 7° draussen) und du hattest recht. Die Anzeige geht ohne murren nach ca. 3km auf 90° und bleib auch konstant - ich bin begeistert - vielen lieben Dank für den Hinweis!!!! LG der Michel
-
@A2driver22 Japp genau das trifft den Kern... Bei meiner letzten Werkstatt würde das Problem komplett ignoriert mit den Worten "sry .. da können wir nix einstellen iss hat so" bei einem Mehrverbrauch vom >30% - deshalb hatte ich die Anfrage hier reingestellt. Nach den Antworten hier hatte ich den Sachbearbeiter versucht zu erreichen. Nach 3 Tagen (3*täglich angemahnt) hatte ich immer noch keinen Rückruf. Auch dort hatte ich beim letzten Besuch das mit meinem Radio (geht nach Start/Stop immer aus) gesagt - das haben die einfach mal kompl. ignoriert. Bei der "neuen" W
-
Tachchen, hmm zu früh gefreut - der Verbrauch ist zwar merklich zurück gegangen allerdings spinnt die Temperaturanzeige - 25km und der Zeiger bewegt sich nicht. Auf der Rückfahrt dann kurz auf 70° um dann wieder runter zu fallen auf 60°. So sehr ich dieses Auto liebe so ist der Service bzw. das KnowHow der "Hersteller-Werkstätten" unter aller Kannone. Die 4te Werkstatt und bei keiner hatte ich wirklich das Gefühl dass die Mitarbeiter wissen was sie tun - ausser wenn es ans Rechnung schreiben geht :-) Fazit für mich: Ich werde mich von dem kleinen T
-
hiho ... danke für die Info - werde ich mir mal anschauen. Ich habe im Sommer das Radio gewechselt bin aber der Meinung dass das erst viel später aufgetreten ist. Mit dem Vorgänger von Kenwood gab es das Problem nicht und die Verkabelung ist mit dem neuen identisch. LG der Michel
-
Hiho, seit kurzem habe ich ein Problemchen mit meinem Kenwood KDC-BT73 DAB Radio. Da ich eine absolute elektronische Null bin :-) würde ich erst einmal gerne klären ob das Radio oder mein A2 ein Problem hat. Wenn an einer Ampel der A2 Start/Stop mäßig den Motor aus macht ist noch alles Ok aber beim erneuten Starten muß wohl für kurze Zeit der Strom weg sein denn das Radio startet dann neu. Ist sehr nervig da das Radio um die 6 Sekunden zum Starten braucht. Hat jemand einen Tipp wo ich anfangen soll zu suchen? LG der Mi
-
Halli Hallo, soderle, hat etwas gedauert wg. Weihnachten und neuer Werkstatt (musste 3 Wochen auf einen Termin warten), aber nun die Rückmeldung. Kurz vor dem Besuch der Werkstatt hatte ich stattliche 5,2 Liter/100km Verbrauch. Thermostat wurde gewechselt jetzt ist meine Knutschkugel wieder die Alte. Bis auf ein kleines elektronisches Problem was ich dann neu einstellen werde da das hier nix zu suchen hat. Vielen Dank für die Hinweise - ihr seit einfach Klasse! LG der Michel
-
Hiho, hmm das könnte gut sein, erinnere mich dass letzten Winter die Anzeige mal auf 0 stehen geblieben ist als es extrem kalt war. Werde wohl dann nochmal in die Werkstatt gehen und wechseln lassen. Dabei kann die PDE ja mal getestet werden. Zahnriemen wurde nach Sichtkontrolle für gut befunden ist aber in 20 Tkm fällig. Unterm Strich bleibt festzustellen dass es echt schwierig ist mit dem kleinen eine gute Werkstatt zu finden. Komme mir immer vor als hätte ich ein drittklassiges Produkt und ich müsste dankbar sein dass sie daran überhaupt was tun :-( Danke für
-
Huhu ... jetzt hab ich meinen kleinen schon 2 Jahre und bin grundsätzlich immer noch so zufrieden wie am ersten Tag. Lediglich der Verbrauch ist merkwürdig, nach Rücksprache mit meiner A-Werkstatt gibt es keinen Grund dafür, aber der geht kontinuierlich nach oben. Letzten Mittwoch gab es neuen TÜV und Winterschuhe. Die erste Fahrt nach Fulda (ich fahre mehrere male im Monat) ca. 330km, mit Tempomat auf 110 gestellt brachen lt. Boardcomputer 3.8L - die letzen 2 Winter waren das immer um 3,3-3,4. Nun gerade voll getankt bin ich effektiv bei 4,4 Litern was ich deutlich zu hoch finde.
-
Morgähn, Heute morgen entdeckt. Sehen für den Preis echt gut aus! Falls jemand interesse hat: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/original-audi-radkappen-a2-14-zoll-/307494164-223-1399?ref=search Preis*: 30 € VHB LG Michel
-
Hydraulikpumpe schon beim entriegeln der Tür starten?
MTJ replied to danield24's topic in Technical forum
lol, bei dem Ärger leidet wohl auch noch meine Sprache oOO -
Hydraulikpumpe schon beim entriegeln der Tür starten?
MTJ replied to danield24's topic in Technical forum
nope, stand heute den ganzen Tag in der Tiefgarage .. scheint alles dicht zu sein.. muss dann im neuen Jahr wieder in die Werkstatt - jetzt spinnt auch die Temperaturanzeigt ... geht auch 70° und fällt dann wieder runter. Auch da alles dicht ... Hab mit wohl stat ner Kugel n Ei ins Nest gelegt LG Mike -
Hydraulikpumpe schon beim entriegeln der Tür starten?
MTJ replied to danield24's topic in Technical forum
Morgähn, so, mal n update :-( Ihr hattet recht, nach 2 Tagen war alles wieder normal. Aber ... hmm jetzt läuft die Pumpe ständig - alle 2 Min für ca. 6-10 Sekunden, das war vorher nicht. Hängt das dann wieder mit dem Aus/Einbau des Getriebes zusammen? Ich bin halt etwas ratlos da das Fahrzeug innerhalb der 3 Wochen in 2 Werkstätten war (beide haben sich nicht mit Ruhm bekleckert). Ist das jetzt eine Folge der Reparatur oder ein neues Problem? Wäre für ne Info dankbar - bin halt nur Fahre und kein Schrauber ;-) LG Mike