
nicont
Benutzer-
Gesamte Inhalte
44 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von nicont
-
Werde erstmal die kabeln testen. Und danun das Steuergerät überprüfen lassen. Hat jemand ne liste was auf das mstgr alles drauf geht? Pinangabe.
-
Ja das alte habe ich noch.
-
MSTG ist von Bosch, 036906013F @Phoenix a2 , heut morgen bei normaler Fahrt mit Sitzheizung, Klima an, Lüfter auf Max, Licht an, Hatte ganz kurz 11.9V und 12.5Volt. Danach wieder 13.4 Volt Das alles bei eine Geschwindigkeit ca 80 kmh und 5 Gang.
-
Bei mir messwertblock 16 kommt zündaussetzer Zylinder 4. Habe bei block 53 gemessen unter Spannung kl30. Es gab Zeiten da ging er unter 13Volt. Hoffe das ist richtig. Gibt es ein Plan damit ich die Anschlüsse auf das MSG überprüfen kann bzw messen.
-
Keiner ne Idee? Habe festgestellt das jedesmal wenn der Fehler wo das motorsteuergerät defekt ist, kommt auch der Fehler beim Abs Steuergerät. Da steht da ich den motorsteuergerät auslesen soll.
-
Ein Fehler mit dem Druckregelung habe ich nicht. Oder bis jetzt nicht. Als Fehler kommt nur Steuergerät Defekt. Ist auch die Regelung prüfbar? Laut Liste wenn ich richtig liege muss die AdresseNummer g141 sein. Oder? Drossenklape einspritzventile etc wurden von audi gereinigt und neue Dichtungen gesetzt. 1 einspritzventile ist auch neu. Alles original audi teile und audi werkstadt.
-
Fehler kommt beim kaltstart. Wenn der Wagen etwas länger gestanden hat. 3 oder 4 mal springt er im notlauf.
-
Ja bleibt stabil. Gaspedal ist stabil auf Null wenn ich nichts mache. Auch bei langsamen treten scheint alles i.o zu sein.
-
-
-
So melde mich nach ne weile zurück. Neues Steuergerät eingebaut bei Audi. Problem bleibt weiterhin. Was kann es noch sein?
-
Hallo , Da mein Kabel irgendwo nicht funkt wollte ich es austauschen. Brauche die Nummer dafür. Audi wollte die mir nicht rausgeben. Wollte erstmal gucken ob ich eine gebrauchte finden kann. Wagen ist ein 1.6fsi bü 2003. Gibt es auch ne Gebrauchsanweisung dafür? Mfg
-
Habe gestern festgestellt das der ausgleichbehälter innen total sich aufgelöst hat. Habe erst den behälter rausgenommen und von innen allas rausgeholt. Damit nichts in den Motor kommt, wenn das noch nicht passiert ist. Sind die anderen wag ausgleichbehälter gleich oder ist der speziel für den a2?
-
So gestern konnte mein a2 kein meter fahren. Ursache noch unbekannt. Nach ein paar motor aus motor ein habe ich ein paar mal den motor bei 4000 bis 5000 u min hochgedreht. Ergebnis hinten kommt wasser raus Auslesen brachte 6 fehler. Was sagt ihr dazu?
-
Bis jetzt null probleme . Läuft super. Leerlauf nicht stabil. Können aber die zundspulen sein, sind nicht alleder gleiche marke. Werde ausprobieren und berichten.
-
So bin wieder back. Nach ölwechsel bei der werkstatt wurde das rohr beschädigt von der serviceklappe. Also das wo man ohne die haube zu öffnen öl einkippen kann. Also sofort bei audi gefahren und neu bestellt. (134euro) Habe es einbauen lassen und seitdem habe ich ruhe. Ob das rohr schuld war?
-
Kann man das stgr auch aus einem englischen fahrzeug nehmen? Nummer ist gleich
-
Hallo, Habe ein 1.6er und das problem der springt immer im notlauf wenn der etwas länger gestanden hat. Nach ein paar neustarts geht es wieder. Habe auch zündaussetzer und leerlauf ist nicht stabil. Spulen und einspritzventile wurden getausch. Zündkerzen sind ca 5.000km gelaufen. Als fehler kommt p0606. Tippe auf defektes stgr. Wollte mir jetzt ein neues gebrauchtes holen. Auf was muss ich aufpassen. Kann ich das stgr selber tauschen bzw anlernen? Obd und vcds lite habe ich. Danke im voraus.
-
Hallo Habe ei n 1,6 er fsi und mußdie Kupplung tauschen. Und jetzt meine blöde Frage: passt das getriebe vom tt mit 180 ps?