Sooo, auf anraten von Ralf kommen hier ein paar Bilder vom „Pfeiler-Kontakt“.
Mich würden die Experten-Meinungen interessieren, ob es sich noch lohnt, hier Geld reinzustecken.
Noch ein paar Infos:
- 1.4l TDI 75 PS
- Bj. 01/2005
- TÜV bis April 2026
- Piniengrün
- im letzten Jahr habe ich so ca. 2.500€ für Bremsen, Handbremse, Zahnriemen, Wasserpumpe, zwei Reifen, Koppelstangen, Domlager, Klima auffüllen, reingesteckt.
Es ist nicht nur der Schaden, er macht auch (schon vor dem Aufprall) komische Geräusche. Wenn ich mit höherer Geschwindigkeit (so ab 70/80 km/h und höher) leicht links einlenke. Ich kann aber nicht beschreiben, wie es sich anhört. Es wurde beim TÜV aber nicht bemängelt und auch meine Werkstatt hat dies noch nicht angesprochen. Keine Ahnung, ob man da nur beim Gucken nichts erkennen kann.
Manchmal springt er nicht an, wenn er dann doch anspringt, leuchten die Motorleuchte und so eine Spirale. Wenn ich dann eine längere Strecke bei 130/140 km/h fahre und das Auto ausmache, wenn ich dann wieder starte, sind die Leuchten wieder aus. Rußpartikelfilter?
Für meinen Empfinden hält die Batterie und die Leuchtmittel auch nicht lange. Gefüllt muss ich oft die Lampen vorne und die Bremslichter austauschen. Batterie so ungefähr nach drei Jahren schwach, im Winter erst recht. Ist das normal?
Die Schürze habe ich mir mal am Kantstein aufgerissen, ist nicht vom Aufprall.
Ich habe eben mit meinem Sohn die Leuchtmittel vorne getauscht, weil auch wieder kaputt, da haben wir ziemlich geackert, um die verzogene Haube wieder anzubringen. Der Scheinwerfer Fahrerseite hält nur noch durch die verbogene Haube, alle Halterungen sind durch den Aufprall abgebrochen.
Klimaanlage funzt, glaube ich, auch nicht richtig. Manchmal kühl sie, manchmal nicht.
So, nun eure Meinung bitte :-)