-
Posts
18 -
Joined
-
Last visited
Mein A2
-
A2 Model
1.4 (BBY)
-
Production year
2003
-
Color
Islandgrün Metallic (6E)
-
Panorama roof
nein
-
Air condition unit
ja
-
Hitch
nein
-
Special features
LED Innenraumbeleuchtung
Wohnort
-
Wohnort
Bonn
Hobbies
-
Hobbies
Motorrad / Kiting
Beruf
-
Beruf
IFK - Dozent
Recent Profile Visitors
The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.
bonitalia's Achievements
-
Tja, hattest Recht, was der Serviceleiter bei Audi nicht wahr haben wollte. Suche jetzt ein KSTG zum Austausch...
-
Super Claus, klar mach ich gern Danke Dir, sende Dir gleich meine Anschrift Gianni
-
Salü Räubermutti, besten Dank, ja den Artikel hab ich gelesen (respekt!) Ich habe hier das wiedergegeben, was der Freundliche mir gesagt hat (incl. eines Festpreises von 300€ für den Einbau eines Tempomaten & und des Funkschlüssels, wenn ich die Teile mitbringe)
-
besten Dank für die rasche Antwort, aber leider kann ich auf dem Steuergerät keine PR-Nr. finden. Wo kann ich die finden?
-
Salü Freunde des guten Geschmacks, meine A2 hat leider ab Werk keine FFB. Mein freundlicher Serviceleiter vom meinte, da mein Komfortsteuergerät der Serie 8/0 959 433 S ist, wäre dieses Funkschlüsselfähig. Man bräuchte einfach nur einen entsprechenden Nachschlüssel bestellen und zu "verheiraten" und das Ding wäre gelaufen. Der Hacken ist nur, wenn das nicht klappt kann ich den Schlüssel nicht wieder zurückgeben, die Investition wäre für den A... Kann mir jemand sagen ob das wirklich so funktioniert? Besten Dank für jede nützliche Info Gianni
-
So, liebe Kollegen, FAZIT: Audi gibt keine Fahrzeughistorie raus, damit man sie nicht haftbar machen kann wg. falscher "Sachverständigengutachten". Gab div. Abmahnungen bei Audi deswegen. Habe ne Sachverständigen mit der Beweissicherung beauftragt, weil der Verkäufer den neg. Sturz reparieren will und so alle Beweis mit beseitigen wird. WTF
-
Salü FSI-Treiber, sehe ich genauso. Als Hauptschöffe weiß ich aber auch, dass sich solche Sachen monatelang hinziehen können vor Gericht mit Gutachten und Gegengutachten. Rechtlich bin ich auf der (gesetzlich) sicheren Seite. Ich gehe davon aus, dass die Vorbesitzerin einen Auffahrunfall hatte, der nicht so gravierend war, so dass man dachte mit Lackieren ist die Sache erledigt. Denn das der Sturz so verzogen ist merkt man erst, wenn man über 130 km/H fährt, wenn er dann nach rechts zieht. Der Händler will die Historie, damit er bei SEINEM Zulieferer (MercedesBenz) in Regress gehen kann.
-
Besten Dank FSI-Treiber, werde ich auf jeden Fall versuchen, ist ein guter Tipp. Werde morgen Früh bei den Freundlichen vorsprechen. Nehme sogar die Todesanzeige der Vorbesitzerin mit ;-)
-
Der Sturz ist noch nicht repariert worden. Wäre aber auch ein Gewährleistungsfall, also kein Thema. Aber dass man mir einen offensichtlichen Unfallwagen als "unfallfrei" verkaufen wollte ist BETRUG.
-
ja, das werde ich auf jeden Fall versuchen, Danke :-)
-
soweit ich inzwischen erfahren habe, sind alle Freundlichen so gestrickt... Keine Ahnung warum... Ich war selbst Datenschutzbeauftragter, aber meiner Meinung nach sind nur PERSONENBEZOGENE Daten schützenswert, nicht PKWbezogene Daten
-
ja, dass ist richtig. Daher weiß ich ja genau, wann was gemacht wurde. Aber ausdrucken will er mir die Historie eben nicht.
-
Vielen Dank Jürgen, aber leider ist die einzige Vorbesitzerin letztes Jahr verstorben. Die Erben haben den A2 an einem Händler verkauft. Daher weiß ich garnicht, wieso der freundliche ein Datenschutzproblem haben könnte, wenn der einzige Vorbesitzer nicht mehr existiert...
-
Salü Kollegen, ich habe vor kurzen meinen 3. A2 gekauft. Jahrgang 2003, 28 tsd KM :-) Soweit ok. Als ich einen bestehenden Parkkratzer ausbessern lassen wollte, sagte mir der Lackierer, dass die Fahrerseite bereits mal nachlackiert wurde. Als in der Verkäuferwerkstatt die Spur eingestellt werden sollte, stellte sich heraus, dass vorne links ein neg. Sturz 2°,46' besteht. Also beim freundlichen gefragt... Ja, der Front und Fahrerseite wurden 2004 lackiert, Lampe getauscht. In Kombi mit dem Raddefekt.... HMMM Sieht doch sehr nach Unfallwagen aus, obwohl mir der A2 als unfallfrei verkauft wurde. Verkäufer erklärt sich zur Nachbesserung und Preisreduzierung bereits, WENN ich schriftlich den Nachweis über die vorgenommenen Arbeiten beibringe. WTF. Sorry, alle ich komme nicht weiter. Hat jemand eine Idee, wie ich jetzt vorgehen kann? Danke für jede brauchbare Antwort. Gianni
-
Freunde des guten Geschmacks. Gerade komme ich aus der Werkstatt, weil man beim Motortest sporadische Zündaussetzer auf dem 2. Zylinder festgestellt hat. Zündkabel & Verteiler wurden getauscht. Fehler besteht weiter. Kompression ist vorhanden. Fällt die Drehzahl unter 900 Touren schreit der Öldruckalarm und geht dann auch ziemlich schnell wieder aus. Ab und zu verschluckt sich der Motor aber und dann leuchtet die Motorkontrollleuchte, verliert massiv Leistung. Einen Tag später läuft er wieder normal. ??? Was zur Hölle ist los? Kann mir jemand einen Tip geben, bevor der gesamte Motor in seinen Einzelteilen getauscht wird. (Standardvorgehensweise der Audiwerkstatt)