Zum Inhalt springen

phipsey

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    34
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

1 Benutzer folgt

Mein A2

  • A2 Modell
    1.6 FSI (BAD)
  • Baujahr
    2003
  • Farbe
    Brilliantschwarz (A2)
  • Sommerfelgen
    17" Fremdhersteller
  • Winterfelgen
    17" Fremdhersteller
  • Panoramaglasdach
    nein
  • Klimaanlage
  • Anhängerkupplung
    nein
  • Sonderaustattung
    GRA /Tempomat
    alternatives FIS
    Bodenlicht in den Türen (vorne)
    LED Innenraumbeleuchtung
    Dreispeichen Lenkrad
    getönte Seitenscheiben
    anderer Schaltkauf
    Alu Tachoringe
    Alu Pedalkappen
    Sport Sitze
    Lederaustattung
    geteilte Rückbank (2 Sitze)
    Komfortblinker
    Rückfahrkamera
    beheizbare Außenspiegel
    Sitzheizung

Wohnort

  • Wohnort
    Graz

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistung von phipsey

  1. Tempomat-Geschwindigkeit wird angezeigt - wobei diese vom Motorsteuergerät ausgelesen wird und nicht zu 100% mit der Geschwindigkeit am Tacho übereinstimmt. Getriebe-Einstellungen gibts keine.
  2. die Updates werden immer in der Facebook-Gruppe gepostet. Diese Gruppe ist sowieso Pflicht für jeden 3DColorMFD-User ;-) https://www.facebook.com/groups/3DcolorMFD/announcements > bei mir wars aber dann doch nicht die Software, wos gehakt hat, sondern die Hardware - da das ColorMFA ja in mein KI ohne FIS eingebaut wurde musste noch was anders verkabelt werden, wie @belaabodi69 das etwas weiter oben geschrieben hat.
  3. In der Facebook-Gruppe (3DColorMFD) gibts Anleitungen für so ziemlich alles, auch mit Video. -> bei mir funktioniert inzwischen alles (Ölstand-Sensor und Tür-Anzeige); allerdings wird die hintere rechte Tür nicht angezeigt, wenn sie geöffnet ist… glaubt ihr das liegt am Tür-Kontakt oder doch eher Software-seitig?
  4. Hallo, bin auch auf der Suche nach dem „alten“ Halter für vorne. Gibts da inzwischen irgendeine Bezugsquelle, macht die schon jemand mit dem 3D-Drucker?
  5. STANDORT: ÖSTERREICH Verkaufe eine Sitzgarnitur (4-Sitzer). Schwarzer/dunkelgrauer Stoff. Inkl. Airbags, Kopfstützen etc. Keine Risse, grobe Flecken oder Ähnliches. Nichtraucher-Fahrzeug. Kunstleder-Bezug der Rücksitze kann auf Wunsch mitgegeben werden (hatte die Rücksitze zusammen mit Ledersitzen vom TT vorne drinnen, daher der Bezug…) Preis (Vhb): 350€
  6. Kleines Update: bin mit Hilfe eines anderen A2-Fahrers mit ColorMFA aus der Facebook-Gruppe draufgekommen, dass es ein Fehler in der neuen Firmware war. Hab eine andere installiert, und noch funktioniert die Tür-Anzeige zwar nicht - aber das Display schaltet sich schon mal aus wenn es das soll 😉 in noch auf der Suche nach einer älteren Firmware, bei der im A2 alles funktioniert- so lange bis dann bei der neuen auch wieder alles passt.
  7. @Mankmil Nein mein A2 hatte vorher kein FIS, daher auch kein Info-Can. Aber ja - aktuell ist das auch mein erster Ansatz um das an-bleibende MFA zu fixen; wenn ich herausfinde wo ich das 2-Ebenen-FIS aktivieren kann, kommt dann ev. auch vom Komfort-CAN was ans KI und behebt ev. mein Problem.
  8. Hm ok, werde mal bei der Fa. K-Electronic anfragen, ob die mir sagen können wo da die 2 Ebenen zu aktivieren sind. Die Anleitung/Kabelsatz war fürs „normale“ FIS-Upgrade, also nicht speziell fürs ColorMFA. Dachte gerade, ich hätts gefunden - hab online gelesen dass es bei anderen Audis unter 19 „Verschiedenes“ zu aktivieren ist (xx?xx Fahrerinformationssystem 0-FIS/1-ohne FIS), und den Kanal gibts da ja auch. Nur leider schaut’s da beim A2 anders aus…
  9. Das hätt ich da. Bin nicht so der VCDS-Pro, da müsste ich aber jetzt die Werte fürs Kombiinstrument einfach addieren, richtig? Also beim CAN Antrieb 2057 und beim CAN Komfort 2562, wenn ich nicht verrechnet habe. Im Debug-Menü vom 3DcolorMFA ist beim Komfort-CAN nix los… liegt wahrscheinlich auch daran, richtig?
  10. Danke @S-Tronicund @janihanifür die Hilfe. Jetzt hab sogar ich Nudelaug das Steuergerät gefunden. Aber da gibts nix zu aktivieren… ev. weil das KI ja immer noch das selbe ist (ColorMFA wurde ins KI ohne FIS eingebaut)?
  11. So, irgendwas läuft falsch bei mir. Hatte die letzten Tage keine Zeit mich mit dem ColorMFA zu beschäftigen, und hab das Auto jetzt auch ein paar Tage nicht bewegt. Heute wollte ich mich mal eingehend damit beschäftigen und siehe da - die Autobatterie ist fast leer (Zündung geht, starten aber nicht mehr). Anscheinend schaltet das Display nicht ganz aus, sondern die Tür-Anzeige bleibt an (Display ist aber sehr dunkel, daher ist es mir nicht aufgefallen). Außerdem zeigt es nur die Öffnung der Fahrertür an, und nicht die anderen Türen. @janihani ev. irgendwelche Tipps, was falsch sein könnte? Könnte ich ev. beim Einbau von Lenkstockhebel was falsch verkabelt haben, oder liegt’s ev. daran wie das ColorMFA im Tacho eingelöst wurde? sehr ärgerlich… Noch eine Frage: in der Anleitung von k-electronic, die beim Kabelsatz zum Nachrüsten des FIS-Schalthebels dabei war, steht: Aktivieren Sie die Funktion des Fahrerinformationssystems per Diagnosesystem: - Diagnosesystem verbinden. - Kombiinstrument / Schalttafelansatz anwählen. - Zahlencoder erweitern auf „FIS 2-Ebenen verbaut“– somit wird das FIS aktiviert. Somit sind alle nötigen Freischaltungsarbeiten erledigt. kann mir jemand sagen, wo ich da in VCDS reinmuss? Find kein Steuergerät „Kombiinstrument/Schalttafelansatz“ - gibts das wirklich nicht oder bin ich blind? Danke für die Hilfe!
  12. … das heißt aber nur dass man diese Teile zusätzlich braucht. Hebel/Kabelsatz kriegt man inzwischen wirklich leicht online, und die graue Buchse hat mein Techniker aus einem anderen, kaputten Audi-KI (glaub es war ein A4) genommen.
  13. Schaut euch mal die Facebook-Gruppe (ist öffentlich) bzw. die Website an: https://3dcolormfd.com da sind auch Einbaupartner in den jeweiligen Ländern angeführt. Anders als bei der Russischen Version kann das 3DColorMFD jeder bestellen, bekommt alle nötigen Infos/Anleitungen und großartigen Support. So hat der ukrainische Entwickler (Eduard Diaz) z.B. bei mir nach Problemen - die aufgrund falscher Verlötung aufgetaucht sind und nach seiner Hilfestellung behoben wurden - über Teamviewer die Konfiguration vorgenommen und auch gleich alle Updates eingespielt… da braucht man beim Preis von 200€ für das Basisteil (schneller Versand, Custom-Auto-Grafik in Wagenfarbe, Kennzeichen kosten extra) nicht zu verhandeln find ich. > aktuell gibts allerdings Lieferschwierigkeiten, da die Produktion in der Ukraine (verständlicherweise) im Moment nicht weiterlaufen kann und eine neue Produktionsstätte gesucht wird. @janihani übrigens Danke für die bebilderte Einbauanleitung im KI ohne FIS - hat meinem Techniker sehr geholfen Vom deutschen Einbaupartner „Dashboy“ wird auf Anfrage übrigens behauptet, der Einbau in ein KI ohne FIS wär nicht möglich…
  14. hi, ich hab mir eines einbauen lassen und seit letzter Woche meinen Tacho auch wieder retour. Habs in ein KI ohne FIS einbauen lassen. Hatte noch nicht viel Zeit es zu testen oder gewisse Dinge (Ganganzeige etc.) zu justieren, aber es schaut schon mal super aus Macht das Auto gleich gefühlt 10 Jahre jünger. Bin übrigens aus Österreich und hab mir das auch hier einbauen lassen, aber ich glaube in D gibts eh auch einige die das anbieten. In der A2-Facebook-Gruppe gibts übrigens schon einige, die das machen haben lassen, und auch einiges an Info dazu. LG Philipp
  15. @Wasserbauer hast du das Lowtec-Fahrwerk inzwischen verbaut? Zufrieden? Steh grad vor der selben Entscheidung, könnte eins günstig bekommen und weiß nicht ob ich zuschlagen soll ;-) Danke!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.