Hi zusammen,
Zu mir selbst:
ich arbeite da, wo der A2 mal hergestellt wurde und habe vor kurzem meinem Schwiegervater einen netten kleinen 90PS TDI verpasst.
In der Zeit habe ich hier bereits einiges mitgelesen und auch einige hilfreiche Tipps entdeckt.
Dafür schon mal vielen Dank.
Um das Autochen noch auf die Nutzung meines Schwiegervaters zuzuschneidern, fehlte noch eine Möglichkeit sein I-Phone, das er auch als Navi benutzt irgendwo im Sichtfeld unterzubringen.
Dabei sind wir auf eine Lösung gekommen, die ich hier gerne teilen möchte, weil ich sie unter den gegebenen Umständen richtig gut finde.
Problemstellung:
-Es ist an Stelle des Chorus vom Vorbesitzer ein Pioneer-Radio mit ausfahrbarem Display verbaut worden.
Nicht unbedingt schön, aber es hat Bluetooth um die Sprachausgabe des Navy zu nutzen, unterstützt das Handy perfekt als Freisprecheinrichtung und das Radio hat einen USB-Anschluss mit I-Pod Unterstützung, was gleichzeitig das Handy lädt und damit einen Kabelsalat bis zur Steckdose zwischen den Sitzen erspart.
Deswegen haben wir uns entschieden, das Radio zu belassen, entgegen dem ursprünglichen Plan wieder auf Original umzurüsten.
Allerdings:
Das herausgeklappte Display des Radios verdeckt die darüberliegenden Lüftungsdüsen und Becherhalter, so dass diese als Montagemöglichkeit für eine Handyhalterung wegfallen.
Natürlich kann man das Radio auch mit eingeklapptem Display betreiben, und das Handy so lange dort montieren.
Aber einmal den falschen Knopf gedrückt (was gerade im neuen Auto schnell passiert) und das Display versucht auszufahren, wobei dann irgendetwas vermutlich nachgibt und eventuell teuren Schrott produziert.
Damit war eine Halterung an Lüftungsdüsen oder Becherhalterung schon mal ausgeschlossen.
- Für Scheibenhalterung ist die Frontscheibe schlicht zu weit weg für jemanden mit kurzen Armen, wie meine Schwiegermutter.
- Auf dem Armaturenbrett haben wir nichts gefunden, was zuverlässig hält, ohne dass man irgend ein Gegenstück dort dauerhaft ankleben oder anschrauben müsste.
Zudem verdeckt so manches was angeboten wird die Sicht nach vorn enorm.
- Die Prodit- Lösung, die mir schon in verschiedenen Fahrzeugen geholfen hatte, ist beim A2 schlicht zu tief (Höhe Klima) um das Navi im Sichtfeld zu haben.
- der A2 hat zwar die originale Handykonsole, aber die wurde gemacht, als man Handys noch nicht als Navy benutzte.
Eine Navyhalterung rechts neben der Schaltung, am Mitteltunnel ist wohl nicht gerade zielführend. (im wahrsten Sinne des Wortes)
Ziel:
- das Navy sollte im Sichtfeld sein, in Reichweite um es zu bedienen, dabei die Sicht nicht verdecken und wichtig: jederzeit wieder entfernbar sein, ohne Klebereste oder Schraubenlöcher am Armaturenbrett zu hinterlassen!
- Bedingung aus Gewohnheit:
Das Handy darf nicht quer in der Halterung sitzen, sondern hochkant.
Bei der verwendeten Navigon-App ist mittlerweile soviel in der Kopf- und Fußzeile auf dem Bildschirm eingeblendet, dass bei dem I-phone 5s meiner Schwiegermutter, dazwischen nicht mehr viel von der Karte zu erkennen ist wenn man es als Navy quer nimmt.
Unsere Lösung:
Ich habe ein paar Tage im Netzt geblättert, ein paar Halterungen bestellt und wieder zurückgeschickt, nichts gescheites gefunden und bin letztlich auf etwas völlig abwegiges gekommen, das sich aber in unserem Falle als perfekt erwiesen hat:
Diese Halterung für Fahrrad- oder Motorradlenkstange:
https://www.amazon.de/Premium-Handyhalterung-für-Smartphones-Rutschfestes/dp/B01NGZZ4QT/ref=cm_cr_arp_d_product_top?ie=UTF8
Dieses Teil lässt sich mit wenigen Handgriffen um die "Haltestange" auf der Beifahrerseite über dem Handschukasten zurren.
Da der Griff nicht rund ist, sitzt die Halterung darauf direkt im richtigen Winkel und verdreht sich auch nicht.
Die Abrisskante für den Airbag sitzt zum Glück tiefer.
Damit sitzt das Handy/Navy am linken Ende des Griffes zur Mittelkonsole hin, direkt neben dem ausgefahrenen Bildschirm des Radios.
Auf der Höhe der Lüftungsdüsen ist es damit direkt im Sichtfeld (auch wenn es etwas nach rechts versetzt ist, ist es doch immer noch ganz gut im Blickfeld) ohne dabei die Sicht zu verdecken.
Die Halterung ist schnell wieder ab und verschwindet bei Nichtgebrauch im Handschukasten, ohne irgendwelche sichtbaren Spuren auf dem Armaturenbrett zu hinterlassen.
Zudem ist das Gummi dehnbar genug um sowohl ein I-phone 6 als auch ein I-phone 5s, jeweils mit Hardcase und Schutzglas aufzunehmen und sicher zu halten.
Bei unterschiedlichen Handys in der Familie, hätte man bei manch anderer Lösung auch noch unterschiedliche Halteschalen benötigt.
Bin gespannt wie lange das Gummi so geschmeidig bleibt, oder ob es durch Sonneneinwirkung irgendwann vielleicht spröde wird und reisst.
Das Armaturenbrett ist ja immer auch ein Platz an der Sonne, den selbst so mache alten Armaturenbretter selbst nicht schadlos überstanden haben.
Aber wenn das Teil zum Einsatz an Zweirädern gedacht ist, sollte es ja Witterungseinflüsse abkönnen und ein paar Tage halten.
Zudem ist die Lösung vergleichsweise so günstig, dass man sich da ab und zu mal eine neue Halterung gönnen kann.
P.S.: nein, ich bin weder der Hersteller des Teils, noch bekomme ich irgendetwas von dem Verkaufserlös ab :-)
Ich bin im Moment einfach nur begeistert von unsrer Idee und vielleicht kann ich damit ja dem Einen oder Anderen auch helfen.
Gruß aus Neckarsulm
lueckge