Zum Inhalt springen

Sebastian-NRW

defekte Mailadresse
  • Gesamte Inhalte

    433
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Sebastian-NRW

  1. Bei Diesel auf jeden Fall nach 90.000km und bei FSI muss man natürlich auch den Zahnriemen wechseln, oder halt nach 5Jahren. Beim 1,4 Benziner sagt man ja nach Sichtprüfung oder 120000km also hier steht ja das wenn was passiert immer eine Spannrolle Schuld war oder eine Umlenkrolle gebrochen, denen muss also am meisten Aufmerksamkeit geschenkt werden.:jaa:

  2. Die Unterbodenverkleidung ist schon echt geil, werde wohl ein Nachahmer, nur mit dem Schmitzen am Auspuff ist das so ne Sache? Bei einem Unfall kann irgend ein Sachverständiger einem was anhängen, besser wäre doch ein dünnes Blech aus Metall zu verwenden, wegen der Hitzebeständigkeit zumindest, nur hat halt mehr gewicht. Ich wert mal im Baumarkt stöbern ob es da noch Alternativen gibt.

  3. Klasse Beitrag :HURRA: dann mal los Leute, werde gleich heute Abend los legen:jaa:

     

    Das ist ein Bild von den alten Kerzen ca. 30000km davon ca 10000km im Gas Betrieb (schon gereinigter Zustand), werde mal schauen ob ich so einen langen Steckschlüssel bekomme um heute Abend mal die neuen raus zu schrauben die nun ca. 10000km nur Gasbetrieb drin sind. Wenn dann bitte mal Tipps wo ich den Passenden Zündkerzenschlüssel bestellen kann, welcher Typ ist das Nuss grösse wie lang, was kostet der.:D

    Kerzen1.JPG.40ea1068f5e35f36fddae7fb140d5159.JPG

  4. Achim ja gerne hm würde auch noch was ausgeben dafür, hat jemand ne Idee im Raum Köln Bonn wo ich hin fahren soll?

     

    Ein Bildchen von den Kerzen, bei einer ist auf jeden fall was drauf gesprudelt, tausch vor ca. 5000km

     

    Zündspulen beim AUA hahaha, der hat keine :D

     

    Du hats einen Zündtransformator drin der kostet um die 120e (ich weiß das weil ich den erst letztens bei jemandem getauscht habe, von da gehen die Zündleitungen/Zündkabel weg und dann auf die Zündkerzen.

     

    Sebastian, lass endlich jemanden an die Anlage dran der weiß was er tut. Und verölte Zündkerzen deuten für mich auf schwerwiegendere Probleme hin.

     

    Gruß Audi TDI

    Kerzen1.JPG.ee4f71b41b7d34a2b9af7b2ddda34848.JPG

    Kerzen2.JPG.3ad1284b060d29711e9f367eba5c2081.JPG

  5. Ja also das Bremsen ist schon geil, vor allem bei Nässe merke ich dass die Verzögerung schon Top ist (Brembo Max), man sollte das aber nicht überbewerten, die Originalen sind auch gut.

    Meine Erfahrung ist bei leichtem bremsen gab es noch manchmal leichte Qitschgeräusche, sind aber nur in den erst Kilometern aufgetreten heute nicht mehr.

    Viel krasser ist mir aufgefallen beim Bremsen z.B. von 140km/H in der Autobahnausfahrt auf halt 60, hört man ein sehr geiles Brummen, kann sein da die bremsen noch neu sind und durch die Riffel halt, Verzögerung hervorragend, noch stärker und das ABS hätte eingegriffen und bei der Wetterlage wollte ich auch nicht übertreiben.

     

    Nein in andern Farben gibt es die Bremsstaubreduzierten nicht, es gibt aber noch andere siehe Link. http://www.ebc-bremsen.de/Produktuebersicht.htm

     

    Bin aber auch der Meinung das die nicht so richtig StvO. zugelassen sind, zumindest wird darüber nicht viel geschrieben, Tüv Prüfer könnten nachfragen und dann? hab keine Ahnung was dann passiert, daher lass ich meine alten Bremsteile schön im Keller Liegen für den Fall der Fälle.:smurf:

  6. Ja hm trau mich kaum drüber zu reden aber nun Raus damit, es ist so, Auto fährt normal los, springt auch brav auf Gas um, so nach 2km. Dann 2km später dann aufeimal Motorkontrolleuchte blinkt und Leistung ist nahe 0 kann die Geschwindigkeit halten aber nur mit Vollgas und großen Mühen an mehr als 100km/H ist nicht zu denken. Meine Einschätzung nach nur 3 Zylindern.

    Ich bei 100kmH da keine Zeit stehen zu bleiben Motor abgeschaltet im Leerlauf bis 80km/H rollen lassen und wieder eingeschaltet, ohne Besserung

    ich nicht doof von der Autobahn runter Motor aus an der Ampel, Motor wieder an ah Fährt besser nun hört das Blinken wieder auf, nur die Lampe bleibt an, nach der Arbeite keine Probleme 20km gefahren kein Thema, nur die Motorkontrolleuchte ist an aber Fahren war normal, werde die Fehler mal ausdrucken und die Tage melden was draus geworden ist.:chair:

  7. Mann könnte die Haube neu lackieren lassen und sofort mit einer Lackschutzfolie professionell überziehen lassen, diese dann von Zeit zu Zeit erneuern, dann geht es vielleicht aber wirklich vermeiden lässt sich so was nicht, kann man nur auf sein Glück hoffen wenig abzubekommen und nicht unbedingt hinter Baustellenfahrzugen her Fahren:popcorn:

  8. Ich habe bei Ebay welche für 175EUR gekauft Reifen brauchte ich nicht, habe ich wieder verkauft, so habe ich ohne Versandkosten 4stück für sehr günstige 125EUR bekommen.

    Fahrtkosten schlagen mit 20EUR zu buche so komme ich auf 145EUR, der zustand war nach dem Polieren ok, Felgenrand ohne Bordsteinschäden, aber es sind Kratzer drauf die ich nicht mehr weck bekomme. Da es Original Felgen sind würde ich den Wert auf 250EUR schätzen nachdem ich sich poliert habe und echt wieder super glänzen, für Bilder bitte PN schicken. :D

  9. So habe ich damals meinen Kofferraum vorbereitet für den 55Liter Gastank.

     

    Tank Marke Grodkov Traffic E20-67R-010612, leider keine Ahnung mehr wo wir den gekauft haben aber er ist aus Polen für ca. 135EUR

     

    Wenn er leer ist passen 51Liter rein, beim Sparsamen Fahren ergibt das eine Reichweite von kapp 700km mit LPG.

     

    Befestigt wurde er an dem eigens angefertigtem Stahlgerüst incl. Batterie-halter an den Gepäckhalte Punkten mit den Vorhandenen Schrauben und Zusatzschrauben, siehe Bilder.:idee:

    1.JPG.7d4101c1c0d98b603b87cae8882c740a.JPG

    2.JPG.f37647a707638c5a7ddcf71c40c470b3.JPG

    3.JPG.51bf40ae33ec9b4d8b3363a131dabd0b.JPG

    4.JPG.3dd5bd81db87f1c623a258b32efb2f8d.JPG

    5.JPG.4c5b94d30fb9d611e6dec42e8ea093d2.JPG

  10. Guten Morgen Ah Antworten, klar werde die Tage Voten auf der Seite, falls mein A2 mal einen Motorschaden haben sollte werde ich echt über so was nachdenken und suche mir eine Firma mit dem Technischen wissen, wäre für mich interessanter als irgendeinen neuen Hybrid für 25000EUR zu kaufen denn der A2 ist echt mein Lieblingsauto. Und bin halt begeistert davon mit allem außer Benzin oder Diesel zu fahren.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.