
fy86
User-
Content Count
21 -
Joined
-
Last visited
Wohnort
-
Wohnort
Mannheim
Recent Profile Visitors
The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.
-
Mein Vater sit damit zum TÜV und der Typ konnte schlecht deutsch und im Bericht steht auch ohne Mängel. Wurde anscheinend vergessen. Ich muss da wohl noch einmal hinfahren. Ich werde es nicht selbst machen. Der Zahnriemen steht an und dann lasse ich gleich alles machen. Ich kenne einen Profi, der alles machen wird ich muss nur die Teile besorgen.
-
So , kurz zum Stand. Nach dem Einbau des Querbeschleunigungssensors waren die Meldung und die Leuchten nicht weg. Nach einer Woche wollte ich den Mechaniker anrufen, damit er mir das anlernt. Dann gab mir meine Frau die erfreuliche Nachricht, dass seit 3 Tagen nichts mehr piept oder leuchtet. ESP Problem also erledigt für ca. 60 Eur. Jetzt zum nächsten Problem. Der Zahnriemen wird gewechselt und ich kenne da einen Mechaniker der es wirklich drauf hat. Allerdings muss ich selbst die Reparaturteile besorgen. Welchen Zahnriemensatz inkl. Wasserpumpe könnt ihr empfehlen?
-
So, ich war nun endlich bei Audi, leider ohne Termin, somit wurde kein Fehlerspeicher ausgelesen. Außerdem, wie das Schicksal es auch will, genau an diesem Tag haben den ganzen Tag die ABS Leuchten nicht gezickt, alles war in Ordnung Aber der nette Herr hat mir erklärt, dass es 2 Sensoren gibt. 1 Beschleunigungssensor mit der NUmmer 1J0907651A und 1 Drehratensensor mit der Nummer 1J0907657B Teil 1 kostet ca. 200 neu Teil 2 kostet ca. 600 neu !!! Ebay sagt, ca. 80 Eur repariert, das 1. Teil. Welches der beiden Teile geht erfahrungsgemäß bei di
-
Also unser A2 wurde am 01.2001 zugelassen. Ich habe heute in der AUDI Werkstatt angerufen und mal gefragt, was so ein teil kosten würde. 200 Euro und der nette Mann meinte, es müssen beide gewechselt werden. D.h. 400 Euro nur für die 2 Teile...vom EInbau rede ich gar nicht. Also werde ich versuchen es an diesem WE auszubauen um zu schauen, welche Teile nummer es hat und mir bei ebay eins kaufen, kostenpunkt 80 Euro. Diesen einen werde ich wechseln. Ich weiß aber nicht, ob danach der Fehler von alleine verschwindet oder mit einem Lesegerät gelöscht werden muss?
-
Aktueller Stand: nach langer Zeit (Krankheit, Urlaub, Stress, Arbeit usw.) kam der Wagen zum vertrauten Wertkstättler. Fehler ausgelesen: Querbeschleuniger. Er kann das Teil nicht besorgen, nur bie VW für 200 Euro. Ich soll schauen, dass ich das Teil günstiger bekomme. Aber wo??? Kann mir da jemand weiter helfen. Kann man den selber austauschen? Zahnriemen muss gewechselt werden, 115Tkm Heizung kann er sich nicht erklären. Entweder ganze Bedienung wechseln oder ein Widerstand ist durch. Was empfiehlt ihr?
-
Ja, die komplette Lack- und Polsteraufbereitung werde ich im Sommer machen. Danke für den Link
-
So, heute habe ich die Klappe des Handschuhfachs "repariert". Die Magnete tun was sie sollen. Fotos folgen. Für den Rest gebe ich den Wagen am Freitag in der Werkstatt ab: Zahnriemenkontrolle (114tkm) und evtl. Wechsel Gebläseregler ABS-Problematik Wenn diese Probleme erledigt sind, kommt das neue Radio rein, neues Tacho und eine Einparkhilfe vorne und hinten. Gereinigt wird im Sommer. https://www.ebay.de/itm/DOPPEL-DIN-AUTORADIO-DVD-USB-MIRRORLINK-KAMERA-fur-AUDI-A2-A3-A4-B5-A6-A8-TT/362817936634?hash=item5479a25cfa:g:W1kAAOSw~y9dJZFw