Hallo liebe Freunde des Tropfenwagens
Mein A2 AMF macht Zicken, kürzlich Fehlermeldung siehe Bilder ... also Ölsensor (Neuteil) gewechselt, daraufhin eine Meldung (die mit dem Sensor) weniger... Nach Überlegen und yt Filmchen, wechseln der kompletten elektrischen Servopumpe ( Gebrauchtteil) ... damit sollte es eigentlich erledigt sein, Pustekuchen
Um keinen Einfluß von Strömmen zu haben, wurde die Batterie eine Nacht abgehängt, sowie die beiden Pole verbunden ...
Verdacht auf Lenkwinkelsensor (Meßwerteblock mit VCDS ausgelesen) ist i.O. dh zeigt in Geradeausstellung auch Null an, reagiert auf Lenkbewegungen mit den entsprechenden Werten.
Ein Vorfall von Sommer, bin kurz vor dem Tüv liegengeblieben ( Kabel an der Lichtmaschine nicht richtig dran gewesen, Generator wurde wegen Thermostatwechsel ausgebaut (mehr Platz) . Jedenfalls soweit so gut, der freundliche GTü Prüfer half mit seinem Booster aus und jetzt kommts. meine österrreichische Batterie hat die Polabdeckungen verkehrt herum. dh Plus schwarz, Minus rot... so kam es also kurz zu einer Verpolung... danach richtig drangehalten und der TDi lief wieder wie am ersten Tag
Also ein halbes Jahr problemfrei, ob wohl eines der Steuergeräte sich was eingefangen hat?
Vielleicht hat jemand derartiges 1zu1 auch schon mal erlebt und hat die Lösung
Liebe Grüße zum 1. Advent,
Thomas