Hi, ich bin der neue hier
schön zu sehen das sich im deutschsprachigen Raum auch mit dem Thema Aerodynamik und Gewichtsoptimierung beschäftigt wird. Habe das bisher nur bei den Ecomoddern gesehen. Und dann noch beim A2 ein Auto das seit Montag besitze.
Für mein Fahrzeug, einem 1.4 TDI BHC, wollte ich erstmal die 1.2TDI Teile nachrüsten. Und dann weiter am Unterboden optimieren.
zum Thema messen: Ich mache das mit Oberflächendruck. Das bedeutet eine Sonde kommt an die zu messende Stelle und eine andere Sonde misst den aktuellen Luftdruck. Die beiden Werte kommen dann in eine feinfühlige Differenzdruckanzeige.
Der Druck sollte idealerweise am Unterboden niedriger sein als Atmosphäre und auf dem Dach idealerweise so nah wie möglich bei der Atmosphäre.
Mit kann auch mit dieser Methode den Durchsatz von Kühlern messen und durch Veränderungen im Motorraum dann feststellen ob ein Kühler besser oder schlechter arbeitet
Mfg
Norbert