Zum Inhalt springen

calimero79

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Leistung von calimero79

  1. calimero79

    Feder kaputt!

    Hab meinen am Freitag wieder von meinem Freundlichen abgeholt. Es wurden beide Federn + LAger gewechselt Kosten:357,- Euro Kulanzantrag wurde von meinem Freundlichen gestellt - jedoch ohne Erfolg. Werd mich jetzt mal dran setzen und einen Brief an Audi schreiben. Hat irgendjemand der seine Kulanz bereits bekommen hat von Audi einen Tipp für mich wie man da am Besten vorgehen sollte, z.B. was in dem Brief enthalten sein sollte oder so? Werde auf alle Fälle eine Kopie der Rechnung sowie das lückenlose Serviceheft in Kopie beilegen. Die Adresse steht ja bereits weiter vorne schon mal irgendwo....aber hat jemand zufällig auch eine Fax Nr von der Audi Kudenbetreuung für mich? Lg Bine
  2. calimero79

    Feder kaputt!

    Hallo..........mich hats auch erwischt... Mein Name ist Bine und bei meinem A2 ist am Wochenende die linke Feder gebrochen. War grad auf dem Weg in die Arbeit, kurz vor der Autobahnauffahrt, als es plötzlich bei ca. 70 kmh total laut krachte!Kawumm!Bin sofort stehen geblieben um zu sehen was los ist. Ich hab aber nicht gleich was erkennen können, bis auf einen Ring der Innen, ganz oben an der Feder auf einer Seite schon komplett herunterhing. Wie sich dann herausstellte war dies schon das Domlager was mir da entgegen kam! Hab meinen A2 dann erstmal stehen gelassen und am nächsten Tag so vorsichtig es ging zum Audi Händler bei mir in der Nähe in München gebracht. Wie mir die Werkstatt dann mitteilte daß die Feder gebrochen ist und "da oben ja alles kaputt sei" staunte ich nicht schlecht und war froh daß mir das nicht auf der Autobahn passiert ist! Der Audi Händler war aber ebenfalls sehr schockiert über das Ganze und versucht es jetzt mal mit Kulanz bei Audi.... Denke aber das dieser wohl abgelehnt werden wird.Mal sehen. Es werden nun bis Freitag beide Federn inkl.Lager gewechselt. Könnt ihr mir einen Tipp geben was ich am Besten machen soll, wenn daraus nichst wird bzw. wie ich weiter vorgehen soll? Finde das alles ganz schön heftig und so etwas DARF doch einfach nicht passieren!!!!! Ach ja...Mein Kleiner ist Baujahr 07/01 und hat jetzt 84000 km auf dem Tacho stehen.(+Serienfahrwerk) LG Bine P.S.Anbei die Fotos auf denen man den Federbruch oben sehen kann und das kaum noch vorhandene Domlager.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.